Bundesländer. Pension Gap: Im Burgenland liegt das Einkommen von Frauen in Pension rund 10.000 Euro unter jenem von Männern. Arbeitslosigkeit und Einkommen: Untersuchungen spezifisch nach Geschlecht und Alter [...] finanzielle Bildung, Persönlichkeits- und Gesundheitsbildung sowie Coaching Gründerinnen-Projekte „Einkommen und Frauenarmut“ - Finanzbildungsworkshops unter dem Titel „Let’s talk about money“ MINT-Bereich
m² pro Kind. Die Höhe des Eigenmittelersatzdarlehens richtet sich nach dem gewichteten Pro-Kopf-Einkommen des vorangegangenen Kalenderjahres und der Wohnungsgröße. Übersteigt die förderbare Nutzfläche (Abs [...] öße, wird das mögliche Eigenmittelersatzdarlehen entsprechend gekürzt. Das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen ergibt sich aus dem anrechenbaren jährlichen Haushaltseinkommen des vorangegangenen Kalenderjahres [...] n der letzten zwei oder drei Kalenderjahre oder der letzten drei Monate, wenn sich an der Einkommenssituation gravierend etwas geändert hat, zur Beurteilung herangezogen werden. Eigenmittelersatzdarlehen
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus
smodell ist es nicht nur gelungen eine sozialrechtliche Absicherung, sondern auch ein sicheres Einkommen für Pflegepersonen zu schaffen. Pflegepersonen können so lange angestellt bleiben, wie sie im Auftrag [...] jetzt bin ich über das Anstellungsmodell selbst voll sozialversichert und habe ein gesichertes Einkommen“, freut sich die neue in das Anstellungsmodell gewechselte Pflegeperson aus Neusiedl am See. An
soll es burgenlandweit einen Sozialmarkt in jedem Bezirk geben, damit allen Menschen mit geringem Einkommen ein sozial ausgewogenes Angebot in räumlicher Nähe zur Verfügung steht. Mit den Sozialmärkten wurde [...] finanziell nicht so gut gestellte Burgenländerinnen und Burgenländer einkaufen, wenn bestimmte Netto-Einkommen nicht überschritten werden. Einzelperson: weniger als € 1.100,-/Monat, € 13.200,-/Jahr; Paar weniger
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Wohnen Leistbares Wohnen Vor allem für einkommensschwächere Menschen bedeuten Energiekrise und Teuerungswelle eine immense Hürde im Streben nach den eigenen [...] und ungenutztes Bauland soll nicht zum Horten, sondern zum Bauen verwendet werden. Um auch einkommensschwachen Menschen Eigentum zu ermöglichen, hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit ihrer
müssen zur Bezahlung der Heimkosten ihr Einkommen (Pension, Lohn, Gehalt, laufende wiederkehrende Einkünfte,...) und das Pflegegeld einsetzen. Einsatz des Einkommens des Hilfesuchenden, Kostenbeitrag Kos
Wärmekosten für Privathaushalte so gedeckelt, dass sie einen gewissen Prozentsatz des jeweiligen Jahres-Nettoeinkommens nicht übersteigen dürfen. „Mit dem Wärmepreisdeckel setzt das Land auf eine besonders innovative [...] uch von 15.000 kWh wird Zusatzkosten von rund 50 Euro statt 196 Euro im Monat haben. „Bei einkommensschwachen Haushalten greift hier der Wärmepreisdeckel des Landes und unser Preisrabatt. Hier kommt es