generalsaniert und ausgebaut. Das Gesamtkonzept beinhaltet auch ein Tourismuskonzept: Gebaut wird ein Budget-Hotel (3 Stern-Plus), der bestehende Gastrobereich im Hallenbad wird zu einem Restaurant mit 120 Sitzplätzen [...] starke touristische Komponente, von der die gesamte Region profitieren wird. Errichtet wird ein Budget-Hotel (3 Stern-Plus), welches direkt mit einem kurzen Verbindungsgang an das Schwimmbad angedockt wird [...] Schwimmbad und eine große Saunaanlage. Dieses Angebot ist neu und gibt es in der Form für ein Budget-Hotel in Österreich noch nicht. In der Sommersaison wird Hotel- und Camping & Glamping-Gästen bei S
und weiß, wo der Schuh drückt. Die Zinsbelastung ist groß, die Teuerung schlägt auch in den Gemeindebudgets auf. Hinzu kommt die ungerechte Verteilung der Ertragsanteile laut Finanzausgleich – das heißt [...] es von mir ein überparteiliches Bekenntnis.“ Die „Landesbedarfszuweisung“ wird aus dem laufenden Budget bezahlt. Konkrete Beispiele Mit den Sondermitteln werden bedarfsgerecht größere Infrastrukturprojekte
gab es im damaligen „Frauen- und Familienreferat“ lediglich drei Mitarbeiterinnen, die mit einem Budget von 59.000 Euro 24 frauenspezifische Projekte umsetzen konnten. Im jetzigen Frauenreferat (das e [...] eigenständige Referat wurde 2011 installiert) sind vier Mitarbeiterinnen tätig, die mit einem Budget von 471.000 Euro und zusätzlichen 400.000 Euro aus EU-Förderungen 49 Projekte (Stand Ende August) realisiert [...] profitiert haben. Auch heute sind die Förderungen über die verschiedensten EU-Förderschienen neben den budgetären Mitteln von Landesseite ein wichtiger Pfeiler für Mädchen- und Frauenprojekte im Burgenland. „Wir
einem ausgeglichenen Haushaltsbudget werde man die komplexen und vielfältigen Herausforderungen, die auf das Burgenland zukommen, bestmöglich und im Sinne der Menschen lösen. Budgetär seien alle Maßnahmen [...] Ausbau erneuerbarer Energien zu den zentralen Themen, die die Koalition angehen will, transparent und budgetär abgesichert. Rot-Grün im Burgenland möchte darüber hinaus einen Gegenpol zum aktuellen Politikgeschehen
darauf können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer auch im neuen Jahr verlassen.“ Mit dem Landesbudget 2024, das trotz eines schwierigen internationalen Umfelds keine Neuverschuldung vorsieht, sei [...] den Neubau der Klinik Oberwart, die im kommenden Jahr fertiggestellt wird. Die Kosten dafür sind im Budget bereits berücksichtigt, der Neubau ist abbezahlt. „Mit der Klinik Oberwart zeigen wir, wie durch
Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist, dass das Budget bereits 2,7 Millionen Euro beträgt. Ich gratuliere
sowie für eine wohnortnahe und qualitative medizinische Versorgung. Rund jeder zweite Euro des Landesbudgets fließe in die Bereiche Gesundheit und Soziales, erklärte der Landeshauptmann. „Das ist ein klares