Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 933 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Nistkästen für den vom Aussterben bedrohten Wiedehopf

Relevanz:

Burgenland unterstützt den Naturpark – Weinidylle Südburgenland mit einer Förderung von 400 Euro zum Bau von Wiedehopf-Nistkästen, das ging der heutigen Präsentation in Punitz voraus. „Der Wiedehopf, eine [...] eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, findet in den Nistkästen einen sicheren Rückzugsort. Durch den Bau und die Anbringung der Nistkästen unterstützen wir nicht nur den Erhalt dieses faszinierenden Vogels [...] bei”, so LH-Stv. Eisenkopf. Im Zuge eines Workshops für Interessierte wurde Anfang des Jahres mit dem Bau der Nistkästen für die vom Aussterben bedrohte Art des Wiedehopfs begonnen. Cornelia Mähr, die Bio

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

Lenkungsausschuss für den Bau der Klinik. Die Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz, Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt [...] Neusiedler See Den Vorsitz übernimmt die Bausachverständige Hannelore Ursula Horak, die bereits den Bau der Klinik Oberwart begleitete. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Am Standort Gols werden wir

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

und vertikalen Außenbegrünungen, ein Bonus für bauen oder sanieren in Abwanderungsgemeinden oder eine höhere Förderung für Bodenverbrauchssparendes Bauen – das sind die wichtigsten Neuerungen der Wohn [...] sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden und die österreichweit führende Rolle des Burgenlands beim Bauen und Wohnen weiter untermauern. Ende 2018 wurde die „Wohnbauförderung Neu“ beschlossen. Wohnbaulandesrat [...] den Klima- und Umweltschutz“, so Landesrat Dorner. Höhere Förderung für Bodenverbrauchssparendes Bauen: Erhöhung der Beträge für den Baulückenschluss von 70 auf 100 Euro/m² (+ 30 Euro) (Wohnnutzfläche)

Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Ausschreibung für Straßenplanungs-, Bau- und Vermessungsleistungen Sachverständigentätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung

Landesrat Schneemann bei Eröffnung der neuen Mehrwegglaslinie von Coca Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

steigenden Kundenbedürfnis und der bevorstehenden Mehrwegquote zusätzlich zu erweitern“, erklärte Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC Österreich. Je nach Gebindegröße laufen auf der neuen Anlage auf einer [...] linie_1: Drückten den Startknopf für die Inbetriebnahme der neuen Mehrwegglaslinie: v.l. Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC Österreich, BM Leonore Gewessler, LR Leonhard Schneemann. Bildtext [...] linie_2: Drückten den Startknopf für die Inbetriebnahme der neuen Mehrwegglaslinie: v.l. Herbert Bauer, General Manager Coca-Cola HBC Österreich, BM Leonore Gewessler, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Gerhard

Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische Gutachten für

Landeshauptmann Doskozil zu Gast bei Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

nn. Anlässlich des Betriebsbesuchs gratulierten Coca-Cola HBC Österreich General Manager Herbert Bauer und Werksleiter Patrick Redl herzlich zum 100. Geburtstag des Bundeslandes: „In den vergangenen Jahren [...] Damit tragen wir gemeinsam zur nachhaltigen Entwicklung des Burgenlands bei“, bekräftigt Herbert Bauer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Coca Cola 1 Betr [...] Bildtext Betriebsbesuch Coca Cola 1 bis 3: Werksleiter Patrick Redl, Country General Manager Herbert Bauer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Christian Husar und Landesmedienservice

Museum Oberschützen

Relevanz:

Bundesrealgymnasium Oberschützen. Sein großes Interesse galt dem bäuerlichen Alltagsleben des 19. und frühen 20. Jhs. Unermüdlich sammelte er bäuerliche Gerätschaften aus den Höfen und Dörfern der Region. Seine

LR Dorner: Ein weiteres erfolgreiches Jahr für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

Relevanz:

Burgenlandes Rechnung trägt“, betont Ralph Steffek. LIB beweist: So weiblich kann der Bau sein Unternehmen, die sich mit dem Bau, der Renovierung und Planung von Gebäuden beschäftigen, sind meistens männerdominiert [...] Räume, 343 Fenster und 800 Lampen sorgen für ein beeindruckendes Ambiente. Der Aufwand ist mit dem Bau von 40 Einfamilienhäusern zu vergleichen. Der Um- und Neubau des Kulturzentrums Mattersburg ist ein [...] von bis zu 700 Personen. Gemeinsam mit der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) bauen die LIB in Güssing Mitarbeiterwohnungen in umweltfreundlicher Holzbauweise. Es entstehen zwei Bungalows

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue Ertragschancen für heimische Bauern entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen Küchen und [...] neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden die Bauern mit regelmäßigen Konsume [...] Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit