Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abruf" ergab 83 Treffer.

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

Rahmenprogramm und die Einzelheiten zur Anmeldung sind unter www.schwimmfestival.at via Internet abrufbar. Zum Herunterladen der Fotos klicken Síe auf die folgenden Links: Schwimmfestival Neusiedler See

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

regeneratives Training geben, damit die Schüler bei den Spielen wieder ihr volles Leistungsvermögen abrufen können. In der spielfreien Zeit wird dann vorwiegend im athletischen und konditionellen Bereich trainiert

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

bisherige Arbeit kann sich sehen lassen: 750 Maßnahmen, die online unter https://www.burgenland.at/rsb abrufbar sind, konnten bisher erfolgreich umgesetzt werden. Dieser online-Teil mit der Auflistung aller

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

ngen mit den entsprechenden Ansuchen sind bereits online auf der Homepage der Landes Burgenland abrufbar. Im Bereich Kunst und Kultur bieten sowohl etablierte Ausschreibungen, wie Arbeitsstipendien, vor

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft abrufbar. Die gespendeten Güter werden nach Produkt sortiert auf Paletten gepackt, zweisprachig beschriftet

Erfolg für Mörbischer „Lady”: Zwei Publikumslieblinge engagiert und erste Zusatzvorstellungen fixiert

Relevanz:

Zusatzvorstellungen: 24. Juli und 11. August 2024 Tickets und Infos sind unter folgender Adresse abrufbar, klicken Sie auf den folgenden Link: www.seefestspiele-moerbisch.at Zum Herunterladen des Fotos

Landschaftsschutzabgabe

Relevanz:

Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftsschutzgesetzes - NG 1990, in der geltenden Fassung, abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at . Mit 28.01.2025 ist die Verordnung zur Neufestsetzung der Höhe der La

Rad

Relevanz:

und die besonderen Sehenswürdigkeiten verbindet. Eine Übersicht ist unter www.oekoenergieland.at abrufbar. Burgenländische Radwege ( Liste der Burgenländischen Radwege zum Herunterladen ) Zur Vorbereitung

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

Schüler vor und zusätzliche Materialien sind überdies über die schulinterne Lehrplattform Skooly abrufbar. Auf Anfrage und Initiative von einzelnen Volksschulen wird das Projekt auf 3. Klassen ausgeweitet

„Neue Eisenstädter“: Nach Regierungskommissär folgt weitere Sonderprüfung

Relevanz:

at/sonderpruefung - eingerichtet, über die Betroffene Informationen bzw. Aufklärung in Form von FAQs abrufen können. Gleichzeitig können sie hier ihre Daten hochladen, wenn sie ihren konkreten Fall geprüft

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit