Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 849 Treffer.

Grasski-Weltcup zu Gast in Rettenbach

Relevanz:

Storchenwerkstatt, Ottokar Storch 16.00 Uhr: 2. Durchgang Riesentorlauf 17.00 Uhr: Après Ski Party mit „Mani und Geri“ 20.00 Uhr: Siegerehrung & Startnummernauslosung Sonntag, 16. Juni 10.00 Uhr: Super-G 10 [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Grasskiweltcup 2019 Rettenbach_1 Grasskiweltcup 2019 Rettenbach_2 Bildtext Grasskiweltcup 2019 Rettenbach_1 : Vizebürgermeister Gerhard Böhm, Bürgermeisterin Renate Habetler [...] Skiverband) und ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar (v.l.). Bildtext Grasskiweltcup 2019 Rettenbach_2 : Obmann Christian Zumpf, Bürgermeisterin Renate Habetler, Landesrat Christian Illedits und ASKÖ-Präsident

Feinstaubstatistik 2018

Relevanz:

µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 16 20 7 9 5 10 7 2 * Vorerkundungsmessung Verlauf der Feinstaubbelastung 2018 (Die Uhrzeitangeben beziehen sich [...] Oberschützen Lutzmannsburg* 21.11.2016-13.9.2018 Jennersdorf* 19.4.2016-5.7.2018 Leithaprodersdorf* seit 16.5.2018 Parndorf* seit 14.8.2018 Woppendorf* seit 24.10.2018 Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank

Relevanz:

1. Art der Belüftung 2. Beschreibung bei raumlufttechnischer Anlage I. Klimadaten für Energieausweise von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Klimaregion 2. Seehöhe 3. Heizgradtage [...] te für Energieausweise: 1. Gemeindekennzahl des Objektes, für das der Energieausweis erstellt wird 2. Adresse des Objektes (eines Gebäudes) 3. Top-/Türnummer einer Nutzungseinheit 4. Beschreibung der Zone [...] Sonstigen Gebäuden: 1. Identifikationsmerkmale der Person, die den Energieausweis in der EADB erfasst hat 2. Benutzername und Name der Person, die den Energieausweis in der EADB erfasst hat 3. Portalrolle des

Bezirk Neusiedl am See

Relevanz:

Parndorf Tel.: +43 2166 2949 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Montag: 16:00-19:00 Uhr Mittwoch: 16:00-19:00 Uhr Freitag: 16:00-19:00 Uhr Öffentliche Bücherei St. Andrä am Zicksee ♿ Leitung: Ulrike Haas [...] Facebook Cities Öffnungszeiten: Montag: 11:00-13:30 Uhr Mittwoch: 15:30-18:30 Uhr jeden 2. Samstag im Monat: 16:00-18:00 Uhr Gemeindebücherei Gols Leitung: Hannelore Wendelin Hauptplatz 20 (Weinkulturhaus) [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

4. Burgenländische Naturgartentage am 15. und 16. Juni 2024

Relevanz:

sche Naturgartentage_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „4. Burgenländischen Naturgartentagen“ am 15. und 16. Juni 2024 – hier im Garten [...] landesweit dürfen sich damit schmücken. Bei den diesjährigen Naturgartentagen am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Juni, stehen 54 dieser Gärten für Besucher*innen zur Besichtigung offen. Wichtiger Beitrag gegen den [...] Sie auf die folgenden Links: 4. Burgenländische Naturgartentage_1 4. Burgenländische Naturgartentage_2 Bildtext 4. Burgenländische Naturgartentage_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

Eisenstadt_2: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (1. Reihe, 3. v.l.) und Fachschuldirektorin Dir.in Prof.in Ing.in Eva Ackerl BEd MA MSc (1. Reihe, 4. v.l.) mit den 16 erf [...] 16 Schülerinnen und Schüler haben die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen, darunter fünf mit ausgezeichnetem Erfolg. Als Zeugnis der bestandenen Ausbildung, welche die [...] folgenden Links: Facharbeiterbriefverleihung LFS Eisenstadt_1 Facharbeiterbriefverleihung LFS Eisenstadt_2 Bildtext Facharbeiterbriefverleihung LSF Eisenstadt_1: Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin

Burgenländische Landesregierung würdigt Diözesanbischof Zsifkovics

Relevanz:

Diözesanbischof Ägidius Johann Zsifkovics feiert am 16. April seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde heute, 15. April 2023, im Martinsdom in Eisenstadt ein Dankgottesdienst gefeiert, an dem Lan [...] Bestehen feiert, sowie der vom Bischof gegründete Chor ,,Pax et Bonum“. Ägidius J. Zsifkovics wurde am 16. April 1963 in Güssing geboren. Er stammt aus dem burgenlandkroatischen Teil der Diözese und wuchs [...] Sie auf die folgenden Links: Bischof Zsifkovics 60. Geburtstag 1 Bischof Zsifkovics 60. Geburtstag 2 Bischof Zsifkovics 60. Geburtstag 3 Bildtext Bischof Zsifkovics 60. Geburtstag 1: Gratulierten dem Jubilar

LH Doskozil gratuliert Firma Janisch zum 100-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Engagement“. Die nächste Generation im Betrieb wächst bereits heran. Florian Janisch wird in wenigen Tagen 16 Jahre alt und es sieht gut aus, dass er die Tradition der Familie weiterführt. Im Rahmen des Betri [...] Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Firma Janisch Stegersbach1 100 Jahre Firma Janisch Stegersbach2 100 Jahre Firma Janisch Stegersbach3 Bildtext 100 Jahre Firma Janisch Stegersbach1: Landeshauptmann [...] Junior und Manfred Senior (v.l.) zum 100-jährigen Bestehen. Bildtext 100 Jahre Firma Janisch Stegersbach2: Hausherr Manfred Junior Janisch begrüßte den Landeshauptmann beim Fest anlässlich des 100-jährigen

Ozonstatistik 2016

Relevanz:

(Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 2 mal ausgerufen und blieb 2 Stunden aufrecht. (Das war in Kittsee am 21.06.16 um 13:00 und 14:00) Im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland), wurde [...] en über 240 µg/m³ 0 2 0 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) insgesamt 5 mal überschritten und blieb insgesamt 2 Tage aufrecht. Die [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] Förderung kann gleichzeitig mit der Musikschulanmeldung erfolgen – diese ist jeweils ab 1. Mai bis zum 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Es gelten künftig absolute Einkommensgrenzen (das monatliche [...] Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind verschiedene Nachweise

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit