zu erkennen und sicher zu handeln. Die Pilotphase des Projekts startet in diesem Jahr mit 40 Veranstaltungen in ausgewählten Kindergärten im Burgenland. Ziel ist es, die Sicherheit der Kinder langfristig
Netzwerk entstehen. Weitere Informationen zu den einzelnen Ausstellungen und unser umfangreiches Veranstaltungsprogramm entdecken Sie unter https://landesgalerie-burgenland.at/ Allgemeine Daten Landesgalerie
Bereits zum vierten Mal veranstalten das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung sowie das Referat Integration die „Meile der Vielfalt“. Während die Aktion im vergangenen Jahr pandemiebedingt
Möglichkeit zu bieten, auch in Corona-Zeiten das Leistungsabzeichen erstmalig zu erwerben, wird die Veranstaltung als „Ausbildungsbewerb“ unter besonderen Auflagen abgehalten. Aus diesem Grund dürfen nur Gruppen
war das Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter. Die Organisatorin der Veranstaltung, Betriebsrätin Barbara Merker konnte dazu auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: So konnte Sie neben
DI Robert Schitzhofer und das Team der Mobilitätszentrale, die den Ausflug begleiteten. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel, zu der die Gemeinden
vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung veranstaltet, er ist an beiden Veranstaltungstagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für ganztägige Kinderbetreuung ist gesorgt. Die Produktpalette
Wien 1 & 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann mit den beiden Veranstaltern Klaus Glavanics und Joe Furtner sowie Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus. Bildtext
Niederösterreich sowie Vertreter des Bundesheeres und der Hilfsorganisationen teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes renovierte Gedenktafel „Landesehrenmal
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm, darunter zum Beispiel folgende Veranstaltungen: Ein Vortrag mit anschließender Besichtigung von Beispielflächen vor Ort zum Thema "Naturnahe