Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2673 Treffer.

Erste burgenländische „Klima.Fit.Woche“ im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

drei davon grenzüberschreitend. 42 Gemeinden sind Naturparkgemeinden, es gibt 32 Naturparkschulen, 15 Naturparkschulen sowie Naturparkkrippen. Damit liegt das Burgenland österreichweit im Spitzenfeld. [...] Klima.Fit.Woche‘ veranstalten zu dürfen. Für uns ist dieses Angebot für die Schulen sehr wichtig, denn wenn wir mit den Schulen und den PädagogInnen zusammenarbeiten, hat dies die nachhaltigste Wirkung, [...] en und die erste Naturparkkrippe gab.“ Platz für 55 Schulgruppen nach Anmeldung – Familiennachmittag am 16. Juni Zur „Klima.Fit.Woche“ können Schul- und Kindergartengruppen aus dem ganzen Burgenland kostenfrei

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Die Zusammenarbeit von Naturparken und Schulen bestehe bereits seit vielen Jahren und werde laufend erweitert. Es gibt im Burgenland bereits 32 Naturparkschulen, 15 Kindergärten und ganz neu sei das Modell [...] Die neue Broschüre „Naturparke Burgenland“ soll PädagogInnen, Schulleitungen und Bildungsverantwortliche unterstützen, den Kindern Lernerfahrungen in der Natur zu ermöglichen, welche zu einer qualitativ [...] qualitativ hochwertigen, zukunftsorientierten Bildung beitragen. Die Inhalte, die PädagogInnen in den Schulen und Kindergärten zur Verfügung stehen, wurden heute, 29. September 2022, von Bildungslandesrätin Daniela

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

drei Schulen und die beste Neueinsteigerschule ausgezeichnet. Volksschule Horitschon (österreichweit 2. Platz von 118 Schulen) Volksschule Sankt Margarethen (österreichweit 5. Platz) Volksschule Siegendorf [...] er Schulen Österreichs wurde die Volksschule Breitenbrunn. Die österreichweite Auszeichnungsveranstaltung findet am 18. November in Wien statt. Die Preisträger in den einzelnen Kategorien: Schulen Burgenland [...] Burgenland radelt zur Schule hat heuer von 20. März bis 6. Juni stattgefunden. 17 Schulen mit rund 650 Schülern und Lehrern haben teilgenommen und sind gemeinsam fast 60.000 Kilometer geradelt. Heuer werden

Ein Jahr nach Baustart: Campus-Rohbau in Pinkafeld zeigt beeindruckende Dimension

Relevanz:

einen weiteren kräftigen Schub für die heimische Hochschulinfrastruktur. Diese wurde jüngst durch die Akkreditierung der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt bereichert. Zum Herunterladen der Fotos [...] Um mehr als zwei Fußballfelder Nutzfläche wächst der FH Campus der Fachhochschule Burgenland aktuell am Standort Pinkafeld. Ein Jahr nach dem Baustart im November 2023 offenbart der deutlich vorangeschrittene [...] beeindruckende Dimension der umfassenden Erweiterungsarbeiten. Neun Baukörper werden auf dem Hochschulareal künftig 14.675 Quadratmeter mehr Raum für Bildung bieten – etwa für neue Studiengänge im med

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

Büchereien. Die beliebte Ferien-Aktion wird von den Schülerinnen und Schülern von Nord bis Süd gerne angenommen, dabei lesen sie gemeinsam mehrere tauschend Bücher. Im Rahmen des offiziellen Auftakts des Lesesommers [...] In der Volksschule Güssing fiel der Startschuss für die heurige Aktion des Lesesommers Burgenland. Dieser zählt seit 2017 zum jährlichen Fixpunkt im Veranstaltungskalender der burgenländischen Büchereien [...] Burgenland und der ersten Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing. „Lesen ist eine wichtige Lebenskompetenz und wunderbare Freizeitbeschäftigung. Neben der

Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“- als Netzwerk für junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen

Relevanz:

Interessierte, Schulen und Unternehmen zusammenführt“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung der Messe. Die „BiBi“ etablierte sich als führende Plattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern [...] bis kommenden Freitag ist das Messezentrum Oberwart Veranstaltungsort und zentraler Treffpunkt für Schulen, Unternehmen und alle, die sich für eine Bildungs- und Berufslaufbahn interessieren. „Die Messe ist [...] in die vielfältigen Bildungs- und Berufschancen. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Schulen, Lehrbetriebe, Institute für Erwachsenenbildung und Unternehmen, präsentieren seit heute ihre Au

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

richtet sich an Schülerinnen von der ersten bis zur achten Schulstufe, bzw. im Hinblick auf die Transition (Vorbereitungsphase für den Wechsel vom Kindergarten in die Schule bzw. von der Volksschule in eine höhere) [...] Das Projekt „FIT 4 FUTURE“ wurde vor einem Jahr initiiert und bot letzten Sommer Schülerinnen und Schülern in den Hauptfächern zwei Wochen digitale Lernunterstützung mit pädagogischer Begleitung. Mit der [...] Leitung, wollen mit „FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“ das Lern- und Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien ergänzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei sich selbst und die anderen besser kennen, effektiv zu kommunizieren und ihre [...] Winkler. „Das Unterrichtsprogramm ‚plus‘ wirkt sucht-, suizid- als auch gewaltpräventiv. Die Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst und andere besser kennen, effektive Kommunikation um ihre eigenen Bedürfnisse [...] erklärte: "Uns ist es sehr wichtig, die Persönlichkeitsbildung und sozialen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Wir setzen Schwerpunkte in diesen Bereichen, fördern umfassende überfachliche

Fußgängerausweis

Relevanz:

auf den Schulweg Anna und Frieda, zwei Kindergartenkinder aus Großpetersdorf, üben schon fleißig für die Schule – aber nicht Schreiben und Rechnen, sondern das gemeinsame Zufußgehen zur Schule. „Bevor [...] ist vielfach aus der Mode gekommen. Eltern chauffieren vermehrt ihre Kinder bis kurz vor den Schuleingang. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu einem mangelhaften Aufbau von Verkehrskompetenz [...] n – was natürlich eine ganz große Gefahr darstellt. Damit die angehenden Erstklassler auf ihren Schulweg, den sie vorzugsweise zu Fuß zurücklegen sollen, vorbereitet sind, wird im Kindergarten Großpetersdorf

Auftakt zu „KIDS SAVE LIVES“

Relevanz:

im Alltag, welche vorbildhafte Einstellung sie zu gewissen Themen haben. Wenn wir allen Schülerinnen und Schüler das nötige Rüstzeug mitgeben, um im Ernstfall Leben retten zu können, dann bin ich überzeugt [...] Landesleiter burgenländisches Jugendrotkreuz, und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc, unterstützen das Pilotprojekt ‚KIDS SAVE LIVES‘ aller Mittelschulen des Bezirks Neusiedl am See für lebensrettende [...] Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und des Jugendrotkreuz Burgenland auf alle Mittelschulen des Bezirkes Neusiedl am See flächendeckend ausgerollt. Das teilten Bildungslandesrätin Mag. a

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit