Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

Verfügung steht. Die erste TEQBALL-Sektion im Multisportverein „laketownRiders“ in Neusiedl trainiert regelmäßig mit bis zu 20 Teilnehmern, darunter ist auch Alex Hamm. Gemeinsam mit TEQBALL-International entwickeln

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

iche und lustige Spiele sowie Rätsel in die „Safety-Box“ verpackt. Die Inhalte reichen von den Baderegeln über Erste Hilfe bis hin zu Gefahrenstoffen. Sind alle Spiele gespielt und die Rätsel gelöst, meldet

Tag der Pflege: Burgenland ist Vorreiter in der Pflege von morgen

Relevanz:

Nachbarn. Sie werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert: geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

Spiritualität widmen." In der Kapelle werden ab dem Start des Patientenbetriebes der Klinik am 7. Mai regelmäßig Messen und Gottesdienste abgehalten werden, um den Bedürfnissen der Patienten und Mitarbeiter gerecht

Pilotprojekt zur Schlammabsaugung in Seegemeinden sehr gut verlaufen

Relevanz:

vorrangig um Flächen, die für kommerzielle Schilfschneider schwer zugänglich sind, aber trotzdem eine regelmäßige Pflege benötigen. "Wir werden uns jetzt in erster Linie mit der Ertüchtigung der wichtigsten S

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

burgenländischen Modell des neuen Wohnens Wohnhäuser und Reihenhäuser errichtet, bei denen Menschen mit geregeltem Einkommen, ohne Anzahlung und ohne einen Kredit auf- oder übernehmen zu müssen, den vorab fixierten

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

Trägerorganisationen, wie Rotes Kreuz, Caritas und Diakonie, ist die Hospizversorgung ehrenamtlich geregelt. Palliativ wird über die SDB abgedeckt, die über eine Hotline unter 05/0944 1000 Hilfe leistet.

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

Bücher und soll das Bewusstsein rund um den sicheren Umgang mit digitalen Medien schärfen. In regelmäßigen Online-Lehrerinnen- und -Lehrerfortbildungen werden die skooly-Bücher vorgestellt und ihre Ei

„GESAGT. GETAN. Burgenland.“ 

Relevanz:

ausgerollt werden soll und Pflege und Betreuung – ausgenommen sind davon die Altenwohnheime – neu regeln werde. Sämtliche Maßnahmen und Projekte der Landesregierung werden im Rechenschaftsbericht aufgelistet

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

Menschen zu unterstützen, gibt es neben der Mindestsicherung Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes. Geregelt wird dies im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000. Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen in diesem

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit