Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

100 Jahre Burgenland: Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining mit glanzvoller Gala eröffnet

Relevanz:

Astrid Eisenkopf an der Spitze, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, 3. Landtagspräsident Kurt Maczek, der ungarische Botschafter Andor Nagy, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics [...] Sternmarsch, ein Frühschoppen auf dem Hauptplatz mit Musikkapellen, Vorführungen von Volkstanz- und Singgruppen, Livemusik und ein regionaler Markt mit kulinarischen Spezialitäten BesucherInnen Unterhaltung [...] 1_LH Doskozil mit Lydia und Oliver Rathkolb 2_LH Doskozil mit Widerstandskämpferin Prof.in Käthe Sasso 3_Rundgang durch die Jubiläumsausstellung Schlaining 4_Eröffnung Jubiläumsausstellung Schlaining 5_LH

Beste Stimmung für den Radverkehr: „Radfreude KonzertTour“ durchs Burgenland

Relevanz:

Halt machen und Gratiskonzerte spielen. Jede und jeder ist zum Mitradeln und -feiern eingeladen, die Gruppe „The Blamphins“ wird die Tour samt Instrumenten und Equipment auf dem Rad begleiten und bei ihren [...] Orten wird Station gemacht und musiziert, ein mitgeführtes Lastenrad verwandelt sich in eine 4,5 x 3 m große Bühne. „Stammband“ sind „The Blamphins“, burgenländisch-englische Formation, Vorjahressieger [...] Sie auf die folgenden Links: Radfreude Konzerttour_1 Radfreude Konzerttour_2 Radfreude Konzerttour_3 Radfreude Konzerttour_4 Zum Herunterladen der Pressemappe der Bands klicken Sie auf den folgenden Link:

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Umgang miteinander sei – auch, um friedvoll ohne Vorbehalte im Burgenland miteinander auch mit den Volksgruppen leben zu können. Landeshauptmann Doskozil: "Den Menschen ist jahrzehntelang gesagt worden, wie [...] Austrian Forum for Peace - Friedenburg Schlaining_2 Austrian Forum for Peace - Friedenburg Schlaining_3 Austrian Forum for Peace - Friedenburg Schlaining_4 Bildtext Austrian Forum for Peace - Friedensburg [...] Ansprache zur Eröffnung der Veranstaltung. Bildtext Austrian Forum for Peace - Friedensburg Schlaining_3: ACP-Präsident Norbert Darabos mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Austrian Forum

LR Dorner: Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für herausragende Leistungen geehrt

Relevanz:

Club – Kraftdreikampf): 7. Platz bei den Weltmeisterschaften mit 3 österreichischen Rekorden Max Baxa (Laufteam Burgenland – Leichtathletik): 3x Gold ÖM U16: Diskuswurf, 100m Hürden, 300m Hürden, Silber Hochsprung [...] Partner seien auch die Dachverbände. Im Burgenland sei es in den vergangenen Jahren gelungen, alle Altersgruppen von den Kindern bis zu den Senior*innen zu bewegen. Ohne den vielen ehrenamtlichen Funktionär*innen [...] ten Sportler*innen: Landessportehrenzeichen in Gold: Roland Schlögl (Schiclub Neudörfl - Grasski): 3. Platz Grasski-WM, Super G Charlize Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg): ÖSTM 2023 Mannschaft, ÖSTM

Vielfältige Events läuten die Radsaison ein

Relevanz:

machen. Radfahren wurde zunehmend für Gleichgesinnte zu einem gesellschaftlichen Erlebnis, wenn Gruppen von Urlaubern unser schönes Burgenland entdecken.“ Erfolgreicher Saison-Auftakt: Highlights vom Anradeln [...] aktuellen Umfrage ist Radfahren für Gäste die beliebteste Urlaubsaktivität im Burgenland. Mit seinen 3.300 Kilometern an Radwegen, 40 Kilometern Single-Trails und Themenradwegen sowie einer Fülle von Ra

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

urgeschichtlicher Archäologie von der Steinzeit bis zur römischen Kaiserzeit. Bis jetzt sind fünf Grabhügelgruppen bekannt, die etwa 285 Grabhügel umfassen. Alleine im österreichischen Schandorfer Wald liegen [...] en der Schaubilder klicken Sie auf die folgenden Links: Außenansicht_1 Außenansicht_2 Außenansicht_3 Außenansicht_4 Bildtext Außenansicht_1 bis _4: Schaubilder zur Betonkuppe des multimedialen Schauraums

FIT Sprungbrett: Wohin nach der HTL - Matura?

Relevanz:

unterstützt die Initiative und führt aus: „Der Zugang zu technischen Ausbildungen sind allen Personengruppen im gleichen Ausmaß zu ermöglichen. Als Schule sind wir dankbar, dass maßgeschneiderte Veranstaltungen [...] Rückfragen: Mag.a Aniko Benkö, MA Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Burgenland Marktstraße 3 / 7000 Eisenstadt Mobil +43 664 2393955 aniko.benkoe@iv.at www.burgenland.iv.at

Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Relevanz:

mit einem Schwimmtrainer. Insgesamt nehmen pro Kurs 50 SchülerInnen teil, die je nach Können in Untergruppen aufgeteilt werden. In der Pilotphase sind sechs SchwimmlehrerInnen der drei Dachverbände anwesend [...] Kind soll schwimmen können01 : Sportlandesrat Heinrich Dorner (2.v.l) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) präsentierten gemeinsam mit Andreas Ponic, ASKÖ-Landesgeschäftsführer, Eisenstadts Bürgermeister

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

allgemeine Bildungsangebote und die Möglichkeiten für die persönliche Weiterbildung für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen brauche es Bildungsangebote der Erwachsenenbildung, so der Tenor der Veranstaltung [...] Kommunen und Regionen generiert“, so Klemm. Pressefotos zum Download: Tag der Weiterbildung 1 , 2 , 3 Bildtext Tag der Weiterbildung 1: Diskutierten über die Bedeutung der Erwachsenenbildung für die kommunale

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

für das SOWO-Projekt in Pinkafeld gestartet worden, auch das neue KUZ Güssing und das Haus der Volksgruppen in Oberwart sind im Entstehen. Der öffentliche Verkehr wurde 2023 enorm ausgebaut, dafür stehen [...] Verbesserungen beim Schienenverkehr durch neues Taktknotensystem; ausgebaut: Baumaßnahmen auf S31, A3, S4 und S7; erfolgreich ausgeweitet: Initiative „Burgenland radelt“ Tourismus + Wein – auf neuen Wegen: [...] fixiert; begonnen: Zubau Lisztzentrum in Raiding; gestartet: erste bauliche Maßnahmen für Haus der Volksgruppen in Oberwart; erfolgreich absolviert: erstes Testspiel der Haydn Landes-Symphonie Migration –

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit