Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 858 Treffer.

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

Martin Ramusch, Gesellschafter des Veranstalters ip media, Alexander Hofer, Channel Manager bei ORF 2, und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel heute, Mittwoch, bekannt. Damit wird der Neusiedler [...] verständigt hat. Fix auf der Bühne stehen werden im kommenden Juni die Sängerin Maite Kelly und die Gruppe Alle Achtung, moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und Alfons Haider. Im kulturreichen [...] Weißmann. Ticket-Info und Medien-Event Die Starnacht am Neusiedler See wird am 4. Juni 2022 in ORF 2 und im MDR live ausgestrahlt. Am 3. Juni findet die Generalprobe statt. Tickets gibt es für Freitag

Pflegenachwuchs stärkt die Versorgung von morgen – Diplome für nächste Generation der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

Burgenland“, erklärte Schneemann. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet 2.400 zu absolvierende Praktikumsstunden sowie 2.000 Theoriestunden. Ab 2026 gibt es dann die Ausbildung zum gehobenen Dienst [...] hule_2 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_3 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_4 Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_1 & _2: Gruppenfoto

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

Stephan Sharma, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 2: Gruppenbild mit Vasile Tomoiaga, Thomas Hoffmann, Niklas Doehler, Stephan Sharma, Hans Peter Doskozil, Meik [...] an installierter Leistung. Energie, die auf die gesamte Laufzeit gerechnet, rund 11.690 Tonnen an CO2 einspart. „Wir Schattendorfer:innen stehen hinter diesem Projekt. Mit dem SonnenPark hat unsere Gemeinde

Basisinformationen Coronavirus

Relevanz:

Coronavirus Coronavirus (SARS-CoV-2) und COVID-19 Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gilt nicht als meldepflichtige Krankheit. Testangebot: Kostenlose SARS-CoV-2-Testungen werden ausschließlich [...] Bedarf ein SARS-CoV-2-Test gemacht werden kann. Bei Gesundheitsfragen können Sie weiterhin die allgemeine Gesundheitsberatung 1450 kontaktieren. Im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 gibt es keine Verk [...] Die offizielle Bezeichnung für den Erreger, das Coronavirus, lautet SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2). Alle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier: Informationen Coronavirus

Spatenstich für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Langzeitpflege- sowie vier Kurzzeitpflege-BewohnerInnen geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen zu 15+1 Plätze. Die Planungen und der Bau der neuen Einrichtung erfolgt durch die Landesimmobilien [...] erfolgt bedarfsorientiert. Im Burgenland gibt es aktuell 44 Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 2.300 Betten. Davon sind 22 Kurzzeitpflegeplätze und 40 Plätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen [...] Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 1 Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 2 Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 3 Bildtext Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

Förderung Lerncafe Caritas 2 Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 1: Caritas-Burgenland-Direktorin Edith Pinter und Soziallandesrat Christian Illedits Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 2: Schülerinnen und Schüler [...] wird berücksichtigt. Der Lernwunsch des Kindes muss laut Pinter ebenso gegeben sein wie die Gruppenfähigkeit. Außerdem ist die regelmäßige Teilnahme an zwei von drei Nachmittagen pro Woche für ein Semester [...] Förderung Lerncafe Caritas 1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Förderung Lerncafe Caritas 2: Caritas Burgenland Kathrin Miehl, 10. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

19 (2,2%), Güssing 74 (3,2%). 1 März 1938 und die Folgen Bereits am Morgen des 11. März 1938, noch vor der Abschiedsrede Kurt Schuschniggs im Radio, fanden organisierte Aufmärsche der Ortsgruppen der NSDAP [...] Sauerbrunn 39 (2,9 %), Neudörfl 33 (1,2%), Deutschkreutz 433 (12,1%), Lackenbach 346 (22%), Kobersdorf 172 (13%), Kaisersdorf 45 (4,3%), Rechnitz 170 (4,5%), Oberwart 138 (3%), Großpetersdorf 47 (2,4%), Pinkafeld [...] ung des Ortes), Kittsee 62 (2,3%), Neusiedl am See 37 (1%), Parndorf 36 (1,3%), Unterberg-Eisenstadt 225 (61,8%), Freistadt Eisenstadt 204 (4,1%), Eisenstadt-Oberberg 33 (2,6%), Mattersburg 511 (12,0%)

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation Montanuni_1 Kooperation Montanuni_2 Bildtext Kooperation Montanuni_1: Gruppenbild anlässlich der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem Land [...] hrer Gerald Goger, Landesholding Burgenland-Prokurist Peter Dopler. Bildtext Kooperation Montanuni_2: Pressegespräch zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem Land Burgenland und der

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links : Tagung_Armut_in_Europa_1 Tagung_Armut_in_Europa_2 Bildtext Tagung_Armut_in_Europa_1 : Gruppenbild mit Teilnehmern der Tagung „Armut in Europa“ (v.l.n.r.) Dagmar Fenninger-Bucher [...] g als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung!“ Im Burgenland habe man [...] 2019 haben wir mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich. Damit sprechen wir von einem Stundenlohn von 12,50 Euro. Das ist ein Einkommen

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

Böhm offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die neue Tennishalle hat eine Gesamtnutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und umfasst vier Indoor-Plätze. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude entspricht [...] moderne Tennishalle wird nicht nur die Möglichkeiten für Tennisspielerinnen und -spieler aller Altersgruppen erweitern, sondern auch als zentraler Treffpunkt für Sport und soziale Aktivitäten dienen. Ich

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit