Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation Montanuni_1 Kooperation Montanuni_2 Bildtext Kooperation Montanuni_1: Gruppenbild anlässlich der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem Land [...] hrer Gerald Goger, Landesholding Burgenland-Prokurist Peter Dopler. Bildtext Kooperation Montanuni_2: Pressegespräch zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem Land Burgenland und der

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links : Tagung_Armut_in_Europa_1 Tagung_Armut_in_Europa_2 Bildtext Tagung_Armut_in_Europa_1 : Gruppenbild mit Teilnehmern der Tagung „Armut in Europa“ (v.l.n.r.) Dagmar Fenninger-Bucher [...] g als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung!“ Im Burgenland habe man [...] 2019 haben wir mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich. Damit sprechen wir von einem Stundenlohn von 12,50 Euro. Das ist ein Einkommen

LR Dorner würdigt Mut und furchtlosen Kampf von Käthe Sasso gegen NS-Verbrecherregime 

Relevanz:

tz Nebersdorf 1 Käthe-Sasso-Platz Nebersdorf 2 Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 1 Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 2 Bildtext Käthe-Sasso-Gedenkstein Nebersdorf: Bei [...] Nebersdorf 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und LWK Burgenland Präsident DI Nikolaus Berlakovich nahmen die Eröffnung des Platzes vor. Bildtext Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 1 & 2: Landesrat [...] letztendlich eine Gedenkstätte für die hingerichteten Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen der Gruppe 40 am Wiener Zentralfriedhof errichtet wurde. Die Nationale Gedenkstätte wurde anlässlich des 75

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Mit der Starnacht haben wir das Musikangebot deutlich verbreitert und sprechen eine der größten Zielgruppen an.“ Atemberaubendes Staraufgebot: Howard Carpendale, Amadeus-Gewinner Josh, Schick Sisters und [...] t am Neusiedler See von Barbara Schöneberger und Hans Sigl, sie wird am 6. Juni um 20.15 Uhr in ORF2 übertragen, der MDR sendet sie am 9. Juni (Pfingstmontag). Side-Events Freitag, 6. Juni, ab 21.30 Uhr [...] klicken Sie auf die folgenden Links: „STAR“nacht am Neusiedler See_1 „STAR“nacht am Neusiedler See_2 „STAR“nacht am Neusiedler See_3 Bildtext „STAR“nacht am Neusiedler See_1: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela

LR Schneemann eröffnete neuen Interspar in Oberwart

Relevanz:

für Öffi-Nutzerinnen und Nutzer einen Öko-Bonus", erklärte Schneemann in Oberwart. Im Vorjahr wurden 2,4 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten [...] Schneemann erwähnte bei seiner Rede lobend, dass Big-Player und Top-Arbeitgeber wie Spar und Interspar mit 2.630 Lehrlingen in 23 verschiedenen Lehrberufen Jugendlichen sichere Jobs bieten. "Sei es Lehre mit der [...] wünschen", sagte Dr. Leonhard Schneemann. Investitionen wie in Oberwart immens wichtig für die Spar-Gruppe Als Regionalleiter von Interspar steht dem Unternehmen Karl Flock zur Seite. Er ist unter anderem

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

Werner Gruber (2.v.l.) und die Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag Bgm. Elisabeth Böhm (2.v.r.) und Kilian Brandstätter (links) begrüßen. Bildtext 50 Jahre Biologische Station 2: Präsentierten die [...] auf die folgenden Links: 50 Jahre Biologische Station Illmitz 1 50 Jahre Biologische Station Illmitz 2 Bildtext 50 Jahre Biologische Station 1: Der Leiter der Biologischen Station Thomas Zechmeister (rechts) [...] der AGES, Univ. Prof. Dr. Alois Herzig, Leiter der Biologischen Station von 1991 bis 2011, Gruppenvorstand WHR DI Josef Wagner, Amt der Bgld. Landesregierung, und Forschungskoordinator Mag. Werner Gruber

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

Böhm offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die neue Tennishalle hat eine Gesamtnutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und umfasst vier Indoor-Plätze. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude entspricht [...] moderne Tennishalle wird nicht nur die Möglichkeiten für Tennisspielerinnen und -spieler aller Altersgruppen erweitern, sondern auch als zentraler Treffpunkt für Sport und soziale Aktivitäten dienen. Ich

„Mein Burgenland Buch“: Jubiläumsband nun auch im Burgenländischen Buchhandel erhältlich 

Relevanz:

burgenländische Lebensgefühl spürbar machen“. Indes hat es zuletzt immer mehr Anfragen – aus allen Altersgruppen – gegeben, die „Mein Burgenland Buch“ gerne persönlich in ihrer Sammlung hätten. „Wir haben deshalb [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Mein Burgenland Buch_1 Mein Burgenland Buch_2 Bildtext Mein Burgenland Buch_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Eveline Rabold (Geschäftsführerin

Ausbau des Pflegekompetenzzentrums Olbendorf

Relevanz:

beatmet werden müssen (COPD-Patientinnen und -Patienten). Das neue Pflegekompetenzzentrum wird fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Betten enthalten. Landesrat Christian Illedits: "Vor eineinhalb Jahren haben wir [...] und ein Pflegekompetenzzentrum errichtet. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner (circa 2 Hektar groß) im Olbendorfer Ortskern, wird in den kommenden Jahren ein Wohnpark errichtet - der Spatenstich

PreisträgerInnen 2021/22

Relevanz:

s und Selbstverteidigungsworkshop. Zielgruppe sind Frauen mit nicht deutscher Muttersprache. Die Gruppe ist jederzeit offen für neue Mitglieder. Ziel des Projektes ist es, Frauen einen geschützten Raum [...] werden, sondern durch verschiedenste Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. 2. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multi

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit