Gemeinden teils mit Glasfaseranschlüssen und teils durch LTE-Sender, mit hohen Bit-Raten zu versorgen. Förderungen wurden für Projekte in den folgenden Gemeinden zugesagt: Deutsch Kaltenbrunn, Neuhaus am Klausenbach [...] Technologie schneller voran als der Ausbau der Infrastruktur!“ Ziel der Breitbandplattform ist die Förderung eines rascheren, besseren und nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsbreitbandausbaus in allen europäischen
für das Burgenland auf: „Forschung, Entwicklung und Innovation müssen weiterhin im Fokus der Förderungen bleiben!“ So könne man die Forschungsquote weiter erhöhen, Bildung und Ausbildung professionalisieren [...] basis erfordere einen intensiven Austausch und eine hohe Präsenz, so Illedits. >> Infobox: EU-Förderungen im Burgenland In der aktuellen EU-Förderperiode als „Übergangsregion“ eingestuft, kann das Burgenland
Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, auch dank der massiven Unterstützung durch EU-Förderungen und der Ergänzung im Rahmen des Additionalitätsprogramms. Dieser erfolgreiche Weg soll fortgesetzt [...] gefördert: Forschung & Entwicklung, Kompetenzzentren Investitionsförderung – Gewerbe/Industrie Förderung Tourismus- und Freizeitbetriebe Tourismusmarketing und -organisationen, Touristische Infrastruktur
beträgt die Förderung 30 % der Servicekosten. Für alle anderen Vereine oder Personengesellschaften im Sinne des § 3 der Förderrichtlinie beträgt die Förderung 15 % der Servicekosten. Förderungen können solange [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
e. Vortrag 3: Aktionsrichtlinie „Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS“ Mag. Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag werden Ihnen die [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Schwerpunkte wurden in den Bereichen Klima und Energie gesetzt und ein Überblick über relevante Förderungen geboten. Außerdem stellte sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Nach