Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

genießen. Als Florian Wimmer vor einigen Jahren den Betrieb von seinem Onkel übernommen hat, wurde die Arbeit - in Anlehnung an seinen landwirtschaftlichen Betrieb - auf biologische Bewirtschaftung umgestellt [...] Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten. Etwa 100 konventionelle Betriebe sind hier auf Bio umgestiegen und es waren rund 50 Neugründungen zu verzeichnen. Bis Ende Dezember

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

Diversifizierung Green Care - FW 30.06.2023 BML 16.10.1 Einrichtung und Betrieb von Clustern 31.12.2022 BML 16.10.2 Einrichtung und Betrieb von Netzwerken 31.12.2022 BML 16.10.3 Zusammenarbeit EGs, EOs, Gen [...] den Zeitraum angefallenen Betriebskosten und Wiederbeschaffungskosten für kurzlebige Anlagegüter. Im Rahmen des Vorhabens erwirtschaftete Einsparungen bei den Betriebskosten, mit Ausnahme der Einsparungen [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

LR Schneemann: „Die Mischung aus Tradition, Regionalität und Innovation macht den Wirtschaftsstandort Burgenland immer attraktiver“

Relevanz:

e Wirtschaftskreisläufe und stärkt unsere lokale Gemeinschaft. Indem wir regionale Produkte und Betriebe wie Gradwohl unterstützen, fördern wir nicht nur die Qualität unserer Lebensmittel, sondern auch [...] Wirtschaftswachstum prognostiziert“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei einem Betriebsbesuch in der Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

verdoppelt. Weiters haben 28 Vereine und Organisationen – das sind 87 Prozent mehr als 2020 – sowie 33 Betriebe mitgemacht. Sehr gut angenommen wurde der Bewerb „Burgenland radelt zur Schule“, der in diesem Jahr [...] Preisverleihung von „Burgenland radelt“ findet Anfang November statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine, die Siegerschule sowie die HauptgewinnerInnen ausgezeichnet. Die Gewinner werden in diesen

LH Doskozil eröffnete Bauhof Jennersdorf

Relevanz:

sowie des Personals werden angeboten. „Der Bauhof hat Vorbildwirkung. Es wurden vorwiegend regionale Betriebe mit den Errichtungsarbeiten betraut“, lobt Doskozil das Engagement der Stadtgemeinde. „Wir möchten [...] Deutsch fest. Noch bevor der Bauhof nach seiner Fertigstellung im Spätherbst 2020 als kommunaler Betrieb genutzt werden konnte, wurde er schon im Dezember 2020 und Jänner 2021 für die Stadtgemeinde und

Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Corona äußerst bescheiden ist, ist diese Wertschöpfung ein regelrechter Turbo für viele regionale Betriebe“, streicht Doskozil die Vorteile hervor. Zugleich bedeute der Handwerkerbonus auch für die Bevölkerung [...] Doskozil/Dorner: Handwerkerbonus bringt heuer bis zu 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. Dezember 2020 Landesmedienservice

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und [...] Kobersdorf. Weitere Informationen zur Geschichte der Synagoge und des jüdischen Kobersdorf sowie zu Betriebskonzept und Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Synagoge .

Überprüfung des amtssignierten elektronischen Dokumentes

Relevanz:

Dokumentes Unter www.signaturpruefung.gv.at steht ein durch die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH betriebenes zentrales Prüfservice für amtssignierte elektronische Dokumente zur Verfügung. Dort kann das e

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

bereits umfangreiche Vorbereitungen für den aufwendigen Umzug, der bei laufendem Betrieb vollzogen werden soll: „Der elektive Betrieb im Krankenhaus wird vor der Übersiedlung reduziert, dann kurz ganz pausiert [...] andere Akut-Versorgungen nehmen den Betrieb auf 9. Mai: Ende der Rettungssperre Im Laufe des Juni 2024 – stufenweise Aufnahme des vollständigen klinischen Betriebs im Neubau, Hochfahren der planbaren OPs [...] Geburtenstation (bis 9. Mai, Ausweichen in Klinik Oberpullendorf möglich), Sectio-OP-Saal durchgehend in Betrieb (bis „Tag X“, 12 Uhr Altbau, danach Neubau); Intensivbetten, Neonatologie und Stroke-Units durchgehend

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit