Integration Der Preis für Integration zeichnet Maßnahmen zur Förderung der Integration, der Chancengleichheit von Zugewanderten, der Förderung der Teilhabe am kommunalen Leben, des Zusammenlebens und des [...] onsarbeit, der mit insgesamt 1.000 Euro dotiert ist, wird für Arbeiten und Projekte im Bereich Förderung der Integration und Interkulturalität von Kindern und Jugendlichen, insbesondere auch in Bildun
Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english
Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english
"Burgenland-Stiftung Theodor Kery zur Förderung von Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur, Sport und Sozialem" zu errichten. Die Stiftung hat sich die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Kunst durch [...] dahinterstehen.“ Insgesamt wurden seit Bestehen der Stiftung rund 2,8 Mio. Euro an Anerkennungs-, Förderungs- und Unterstützungspreisen in den verschiedensten Disziplinen ausgeschüttet. Im Fokus: Vier Projekte [...] Beiträgen fördern. Seit Bestehen der Stiftung wurden rund 2,8 Millionen Euro an Anerkennungs-, Förderungs- und Unterstützungspreisen ausgeschüttet. Rückfragen: Karin Perner Burgenland-Stiftung Theodor
Beitrag zur Förderung der Teilnahme an Schulschikursen.“ Die Landesrätin wies in dem Zusammenhang auf die seit Dezember laufende, nach dem Haushaltseinkommen gestaffelte Schulschikurs-Förderung hin: „Die [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schi Förderung LH_Doskozil_und_WKB_Praes_Wirth intersport-austria-gf-thorsten-schmitz-2022 Bildtext Schi Förderung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte gemeinsam
gewidmet werden. Nach den anschließenden Genehmigungsverfahren brauchen die Projekte schließlich auch Förderungen nach dem Erneuerbaren-Ausbaugesetz des Bundes. Dorner hofft auf einen Beschluss noch vor dem Sommer [...] gerufene EFRE-Förderprogramm „Energie- und Umweltmaßnahmen für Gemeinden“ erhalten die Gemeinden 50 % Förderung für solche Projekte. Die Errichtung von PV-Anlagen war dabei die am häufigsten gewählte Maßnahme [...] geholt werden sollen auch Private und Unternehmen. „Wir setzen hier nicht auf Verbote, sondern auf Förderungen und Anreize. Nur so kann die Energiewende gelingen“, ist Eisenkopf überzeugt. Bestens bewährt hat
vergessen, dass diese Förderung von Ländern finanziell erheblich mitgetragen wird. Wir im Burgenland zahlen als einziges Land auch eine Zusatzförderung aus Landesmitteln. Die Förderung des Bundes wird damit [...] Pflegepersonal aus Drittstaaten, der Nostrifikationserleichterungen für Pflegeberufe sowie der Förderung der 24-Stunden-Pflege auf dem Pflegepersonal, der Finanzierung und auch der Absicherung der Pflege [...] wurden bereits vom Bund mit der Pflegereform in Angriff genommen. Zur Diskussion stand auch die Förderung der 24-Stunden-Pflege. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine gemeinsame Angelegenheit von
trough Sport". Entwicklung sowie Förderung im Fokus Als Ziele von "CISM" stehen unter anderem die Entwicklung des Militärsports auf breiter Basis, die Entwicklung und Förderung freundschaftlicher Beziehungen [...] Diese Ziele sollen durch Ideenaustausch unter den verschiedenen Streitkräften oder Anregung und Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Bewegungserziehung/Sport erreicht werden. Dazu zählen die Durchführung [...] Weltmeisterschaften durch die Mitgliederländer sowie Unterstützung aller Bestrebungen und Maßnahmen zur Förderung der Kameradschaft unter den Militärsportlern. Damit ein Beitrag für ein gegenseitig besseres Verständnis
nen, wie die Anschaffungen von Kleinbussen, förderbar. Die "Förderung kommunaler Regionalverkehrsvorhaben im Burgenland" ist eine Förderung, die den Betrieb, genauer gesagt den Betriebsabgang von Mikro-ÖV [...] überein), erhält die Gemeinde einen unbefristeten Fördervertrag, auf dessen Basis die Förderung zustande kommt. Die Förderung wird immer nachträglich für das abgelaufene Jahr bei der Verkehrskoordination beantragt