Staatssekretären der ungarischen Regierung hatten sich auch Landeshauptmann Hans Niessl und zahlreiche Vertreter der Wirtschaft aus dem Burgenland und Ungarn eingefunden. Im Mittelpunkt standen die Pflege [...] Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung der traditionell guten Beziehungen zwischen den Ländern. mehr dazu
Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schülerinnen und Schüler das Festivalsujet für das renommierte Kammermusikfest Lockenhaus. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte heute feierlich den Hauptpreis an den Gewinner des Wettbewerbs [...] Sie auf die folgenden Links: Malwettbewerb_01 Malwettbewerb_02 Bildtext Malwettbewerb_01: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus und Schulleiterin
2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] typische Frauenberufe. Lesen Sie hier mehr. MonA-Net MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Sie hilft bei Problemen, bei der Ausbildung, oder wenn es Stress zu Hause gibt. MonA-Net bietet [...] Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen
Sendungen gebucht. Ich bin dann auch viel im Burgenland rumgekommen, damals gab es auch diese Sendung Sommerradio, bei dem Radio Burgenland durch das Land gefahren ist, wo ich oft dabei war. Das war echt [...] ich kann jetzt nicht nur burgenländische, junge Bands spielen, wir sind eben ein Festival für Österreicher und angrenzende Länder usw. Aber natürlich habe ich die burgenländische Bandkultur intensiv mit [...] die mir nahegelegt haben, dass ich irgendwann auch mal einem Job nachgehen muss – zum ORF LandesstudioBurgenland gekommen bin. Ich hab‘ da dann drei Jahre lang als Redakteur im Musikbereich gearbeitet und
Federnschleißen – ein fast vergessener Brauch Vielen Gansln geht es rund um Martini, dem burgenländischenLandesfeiertag, an den Kragen. Und hier kommt der fast vergessene Brauch ins Spiel, das Federnschleißen [...] ganz: vor kurzem fand ein Federnschleißen-Nachmittag im Landesmuseum in Eisenstadt statt – ein netter, gemütlicher Nachmittag. Foto: Landesarchiv Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] diesen alten Brauch noch kennen, und sich zum Federnschleißen treffen, obwohl das Federnschleißen im Burgenland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Beim Federnschleißen wird der weiche Teil der Feder
Marktgerichtsbarkeit und wurde 1969 in Zusammenarbeit der Marktgemeinde Breitenbrunn und dem BurgenländischenLandesmuseum als Museum eingerichtet. Im Jahre 1989 wurde die Turmfassade aus Anlass der Feierlichkeiten [...] Breitenbrunn“ generalsaniert. Das Turmmuseum beherbergt u. a. das Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Öffnungszeiten : 1. Mai
Original vor. Es können nur originale Unterschriften beglaubigt werden. Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 2 Adresse: 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Ansprechpersonen: Michaela Mersich [...] Silvester (31.12.) geschlossen Service- und Beratung Beglaubigungen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand Rechtliche Informationen
zu dokumentieren. Schließlich ist diese Schau ein schönes Zeichen für Zusammenarbeit zwischen LandBurgenland und der Stifter-Familie Batthyány im Interesse der Burg“, erklärt dazu Ladislaus E. Batthyán [...] Familie Batthyány 500 Jahre Familie Batthyány Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland verbunden. Und allen voran steht die Burg Güssing unmittelbar in Verbindung mit der ungarischen