Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "winkler" ergab 975 Treffer.

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

l und Energie in den Bildungseinrichtungen der Region zu verankern. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Präsentation in Andau: „Es ist sehr wichtig, bei Kindern und Jugendlichen mit der B [...] ellregion „Neusiedler See - Seewinkel“, Philipp Pelzer (Bgm Andau), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Brigitte Maria Renner (Direktorin Cluster Illmitz), Werner Zwickl (SQM, Bildungsdirektion), NR [...] Illmitz) mit teilnehmenden Schüler:innen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025

Relevanz:

geweckt und die Bedeutung von Bildung sichtbar gemacht werden soll“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für den Alltag und der Grundstein für Bildung. Gleichzeitig kann [...] BookCrossing-Aktion_4 Bildtext BookCrossing-Aktion_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) besuchte die BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des W [...] Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildtext BookCrossing-Aktion_3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Steiner, Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki

Fastensuppenessen für Frauen in Nepal 

Relevanz:

werden, sondern sie auch Gewalt und Diskriminierungen ausgesetzt sind“, sagte Landesrätin Daniela Winkler. „Dabei geht es um Menschenrechte und Grundrechte, von denen die betroffenen Frauen vermutlich noch [...] „Beim Fasten geht es ebenso um das Bewusstsein, um das Bewusstsein über unser Verhalten“, führt Winkler aus. „Wir müssen uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt ständig [...] Eisenstadt), Januka Khatiwada (Projektpartnerin im Distrikt Kailali/Nepal) und Landesrätin Mag.a Daniela Winkler (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 23. Feber 2024 Landesmedienservice

„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg

Relevanz:

und Ohren offenzuhalten und zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen [...] nd 1 StoP Nordburgenland 2 Bildtext StoP Nordburgenland 1: Frauenlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Mag.a Elke Aufner-Hergovich (r.), Geschäftsführerin Frauenservicestelle Mattersburg u. Eisenstadt [...] (l.), StoP Nordburgenland. Bildtext StoP Nordburgenland 2: Frauenlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner mit Mag.a Elke Aufner-Hergovich (r.), Ge

Größter Schülerchor des Burgenlandes singt vor der größten Weihnachtskrippe der Welt

Relevanz:

ihren Liedern vielen Menschen eine große Freude zu machen“, hob Bildungsrätin Daniela Winkler hervor. Für Winkler hat gemeinsames Singen auch viele weitere persönliche positive Auswirkungen: „Es stärkt [...] Mörbisch 4 Winterwunder Mörbisch 5 Bildtext Winterwunder Mörbisch 1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßte die Gäste beim Winterwunder Mörbisch. Bildtext Winterwunder Mörbisch 2: Rund 170 Kinder

LRin Winkler: Militärmusik begeisterte bei Galakonzert anlässlich 60 Jahre Burgenländischer Blasmusikverband

Relevanz:

und beim Blasmusikverband Burgenland für die tolle Darbietung“, zeigte sich Landesrätin Daniela Winkler anlässlich des Galakonzerts beeindruckt. Das musikalische Konzertprogramm orientierte sich insgesamt [...] langfristigen Absicherung der burgenländischen Musiklandschaft zu leisten“, betonte Landesrätin Winkler. Der Blasmusikverband hielt am Samstag in Raiding auch seine Jubiläums-Generalversammlung ab. Dabei [...] des ORF Burgenland, Oberst Mag. Johann Kausz, Militärkapellmeister, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, DI Peter Reichstädter, Landes-Obmann Blasmusikverband Burgenland, Mag. Dr. Günther Kleidosty MAS

Landesrätin Winkler gratuliert Musikschule Frauenkirchen zum 40-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Einsatz und ihr Engagement über den langen Zeitraum von vier Jahrzehnten“, so die Landesrätin. Daniela Winkler bedankte sich auch bei Günther Kleidosty, der die Musikschule von 2006 bis 2023 geleitet hat und [...] Bildtext 40-jähriges Jubiläum Musikschule Frauenkirchen: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler (2.v.r.) mit Bürgermeister Hannes Schmid (2.v.l.) und Direktorin Mag. Franziska Forbecini (r.) sowie [...] Schülerinnen und Schülern beim Jubiläumskonzert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 18. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

LR.in Winkler: Weltalphabetisierungstag 2023

Relevanz:

e Initiative, um bei Erwachsenen die Lust am Lesen zu wecken“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur Aktion der burgenländischen Volkshochschulen. „Lesen ist eine Fähigkeit, die uns in vielen S [...] zu wecken und die Lesefertigkeit zu stärken.“ Aber der Bedarf gehe darüber hinaus, unterstreicht Winkler. „Es besteht nicht nur bei Kindern ein Bedarf, die Lesefertigkeit zu steigern, sondern auch bei [...] BookCrossing Bildtext BookCrossing: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, LAbg. Bgm. Thomas Steiner (Eisenstasdt), Christine Teuschler (Vorsitzende der Volkshochschule B

Burgenländische Volksschulen setzen auf die „Logobox“

Relevanz:

t, sondern auch die PädagogInnen auf den Einsatz im Unterricht vorbereitet. Bildungslandesrätin Winkler ist von der Spielebox und den Möglichkeiten beeindruckt. Die Logobox beinhaltet zehn Lernspiele mit [...] und Pädagogen und natürlich ganz besonders die Schülerinnen und Schüler nach vorne bringen“, so Winkler. Die Logoboxen, die künftig im Unterricht der Primarstufe (Volksschule) zum Einsatz kommen, werden [...] Thomas Leitgeb (Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz), Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler, Prof. Herbert Gabriel (Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland) und Prof. Michael

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

kommen die Schülerinnen und Schüler der HAK-Stegersbach. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler unterstützt diese Initiative und unterstreicht die Bedeutung aller Maßnahmen in diese Richtung. „Wir [...] Getränke angeboten werden, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Gebiet“, so Landesrätin Winkler. Die Getränke aus dem Automaten in Stegersbach werden aus biologischem Obst gewonnen und sind im [...] folgenden Link: Vermeidung Pet-Flaschen Bildtext Vermeidung Pet-Flaschen: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit SchülerInnen und PädagogInnen in der HAK Stegersbach. B

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit