Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

LR Dorner: Internationales Symposium im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Relevanz:

Expertinnen diskutieren in Vorträgen und Gesprächen über die Herausforderungen des Wiederaufbaus jüdischen Lebens nach dem Zivilisationsbruch der Shoah. Bereits am 24. Juni bildet eine kuratierte Führung durch [...] Lehren aus der Vergangenheit wachzuhalten und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu reflektieren. Aus diesem Anlass veranstalten die Kultur-Betriebe Burgenland und die Burgenländische Forsch [...] antisemitische Tendenzen in Europa wieder zunehmen, ist es unsere demokratische und menschliche Pflicht, nicht zu vergessen. Dieses Symposium ist ein starkes Zeichen der Erinnerungskultur im Burgenland

OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen: LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran  

Relevanz:

ationssystem zum ersten Mal operiert. Mit dem neuen System kommt damit ein Upgrade in der roboter-assistierten Chirurgie zum Einsatz, ein Vorgängermodell – der Da-Vinci-Xi-OP-Roboter – ist bereits seit [...] diesem Bereich sollen im April erfolgen. In der Klinik Kittsee wird der Bettentrakt für mehr Komfort adaptiert. Veraltete Sechs-Bett-Zimmer werden durch moderne Patientenzimmer inklusive Nasszellen ersetzt. [...] Ärzte über ein Stipendium des Landes Burgenland gefördert. Sie alle haben sich im Gegenzug dazu verpflichtet, mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag zu praktizieren, oder in

LR Dorner startet Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs

Relevanz:

einem Besuch im Burgenland nach. Montagabend wurde das Thema in der FH Burgenland in Eisenstadt diskutiert. Im Gespräch mit Jim Walker von Walk21, einem renommierten Experten für die Entwicklung des Fußverkehrs [...] lernen und acht Regional Stakeholder Group Meetings, um das Gelernte im burgenländischen Kontext zu reflektieren. „Unser Ziel ist es, am Ende des Projektes den Masterplan Zu-Fuß-Gehen für das Burgenland in den [...] strategischen wie auch auf der operativen Ebene anzusprechen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Das Erkennen von Mängeln ist der erste wichtige Schritt für eine effektivere Förderung des Zu

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt [...] anderen Bundesländern Spitäler geschlossen werden, stehen wir zu unserer Fünf-Spitäler-Garantie und investieren in den Neu- und Ausbau der burgenländischen Kliniken.“ Geschäftsführer und Krankenhausdirektor [...] besetzt sein und einen unverzichtbaren Beitrag zur Diagnose und Therapie leisten. „Die neuen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten bieten uns Biomedizinischen Analytikerinnen und Analytikern eine freundliche

Burgenland Kunstedition 2022

Relevanz:

Edition Objektkunst . Die Editionen sind in einer Auflage von je 15 Stück limitiert . Das Projekt wurde von Harro Pirch kuratiert. Die Burgenland Kunstedition Malerei/Grafik 2022 besteht aus je neun Werken [...] Werken der Künstler*innen Fria Elfen, Wolfgang Horwath, Florian Lang, Manfred Leirer, Ilse Lichtenberger, Petra Neulinger, Constanze Pirch, Harro Pirch und Johannes Ramsauer, die zu einem Gemeinschaftskunstwerk [...] und Wissenschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung besichtigt werden. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Marion Nasztl unter 057-600/2347 bzw. post.a7-kultur(at)bgld.gv.at . Verkäufer

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

Biodiversität und Artenreichtum und bieten neuen Lebensraum für Insekten und Wildtiere. Ebenso soll die Fläche durch Nutztierhaltung mit Schafen landwirtschaftlich genutzt werden. Der produzierte SonnenStrom [...] macht mich richtig stolz“. Die aufgeständerte Bauweise verursacht keine Bodenversiegelung, sondern ermöglicht eine parallele landwirtschaftliche Nutzung. Zwischen den Modulreihen sorgen Blühwiesen für noch [...] Erneuerbare Energiegemeinschaften zur Verfügung. Die Bevölkerung hier in Nickelsdorf kann damit direkt profitieren und sich pro Haushalt im Jahr durchschnittlich 150 Euro ersparen. Mit dem SonnenPark, dem ersten

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

erlebte seither eine eindrucksvolle Entwicklung und ist heute eine moderne, lebenswerte und zukunftsorientierte Gemeinde mit höchster Lebensqualität", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Festrede [...] bieten", sagte Dorner. Man schaue gemeinsam mit der Bevölkerung in die Zukunft. In punkto Gesundheit ermöglicht das Land, dass sich durch Ordinationsförderungen dutzende Kassenärzte ansiedeln können. Im Spi [...] örfl (Anm.: beide Ortsteile gemeinsam) auf, die Kinder der Volksschule und des Kindergartens präsentierten ein selbstgedichtetes Lied. Landesrat Heinrich Dorner dankte abschließend allen Gemeindeveran

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

Ausbildungsgarantie starten. Voraussetzung dafür ist eine Meldung beim AMS! Zunächst startet die Berufsorientierung, die den Jugendlichen bei der richtigen Berufswahl und der weiteren Auswahl von Kursen oder [...] haben Land und AMS 2,85 Mio. Euro aufgewendet, für die BAG Maßnahmen 2010/11 sind sieben Mio. Euro budgetiert. Das Land Burgenland stellt - auch Mitteln des Europäischen Sozialfonds - für die überbetriebliche [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Alfred Masal, übergab die Geschäftsführung an seine Nachfolgerin Nora Demattio. Heute, Mittwoch, präsentierten sie gemeinsam mit Peter Wagner und OHO-Obfrau Eveline Rabold das neue Herbstprogramm 2024. Landesrat [...] unterstützen. „Die Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft durch die Implementierung eines Burgenländischen Landestheaters der Autorinnen und Autoren der ganz besonderen Art ist [...] Jahre. Das zweite Stück, Das Testament des Kurtl K., von Clemens Berger, entfaltet ein posthum veröffentlichtes Werk des fiktiven Journalisten Kurt Kuch, dessen testamentarische Aufzeichnungen nach zehnjähriger

Krebsreport: Prävention und Früherkennung als Schlüssel in der Krebsvorsorge

Relevanz:

eterin Astrid Eisenkopf präsentierten heute, Mittwoch, anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar in der Genussquelle in Bad Sauerbrunn den vor wenigen Tagen veröffentlichten Österreichischen Krebsreport [...] dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % (Männer) bzw. von 40 % (Frauen) mit der Diagnose Krebs konfrontiert werden Jedes Jahr erkranken etwa 45.000 Menschen in Österreich an Krebs , ein Drittel überlebt [...] und besser, was die Lebenserwartung von Betroffenen erhöht der Krebsreport empfiehlt daher die Implementierung des Berufsbildes der „Cancer Nurse“ ins Gesundheitssystem , um eine qualitätsvolle Versorgung

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit