ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche LehrausbildungLehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die
in Hornstein. Gründet und veranstaltet seit 1987 die beliebten Hornsteiner Malertage. Wichtigste Lehrer: Mag. Friedrike Rabl, Prof Franz Drapela, Prof. Florian Jakowitsch und – am wichtigsten – Prof. Werner
das Land Burgenland ein Pilotprojekt durch, in dem interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrenden einer Mittelschule kostenfrei Instrumente und eine Musiksoftware zur Verfügung gestellt wurden.
Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer
derung Der Förderbereich umfasst die Förderung des Einsatzes von staatlich geprüften Trainern, Lehrwarten, Übungsleitern im Nachwuchsbereich für anspruchsberechtigte burgenländische Vereine und Fachverbände
Objektivierungskommissionen Angelegenheiten der Dienst- und Ausbildungsverträge (Landesbedienstete, Lehrlinge und Praktikant*innen) Angelegenheiten der Beendigung von Dienstverhältnissen (Urlaubsersatzleistungen [...] Antidiskriminierungsorgane Angelegenheiten der Personalzuweisungen und -zuordnungen Angelegenheiten des Lehrlings- und Praktikant*innenwesens (Betreuung und Koordinierung) Angelegenheiten der Personaladministration
der Mobilitätszentrale sowie Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Elisabeth Seifried, MA sowie Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Oberpullendorf beim Bemalen der Straße. Bildtext
sich vor Ort von der Qualität der Veranstaltung: „Es ist toll, dass die Höhere Technische Bundeslehranstalt Pinkafeld ihren Schüler*innen die Chance bietet, sich bereits während der Schulzeit nach zukünftigen [...] chen Studienrichtungen“, so Lercher. Für die Bildungslandesrätin ist die Höhere Technische Bundeslehranstalt Pinkafeld ein Beispiel für großartige, vernetzte und praxisorientierte Schulausbildung im B
Mit den ÖKOLOG-Urkunden und -Awards zeichnen wir Schulen aus, die nachhaltige Bildung nicht nur lehren, sondern aktiv leben. Junge Menschen werden dabei praxisnah für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert [...] Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen in ihrem Leitbild verankert. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Schulleitung übernehmen dabei Verantwortung für den Lebensraum Schule und gestalten ihn