Zukunft. Die ausgezeichneten Arbeiten der beiden Preisträgerinnen zeigen, dass dieser Ansatz bei den Jugendlichen auf einen fruchtbaren Boden fällt“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf bei der [...] ischen Bildungsbereich. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen stärken wir bei Kindern und Jugendlichen nicht nur das Verständnis dafür, sondern geben ihnen eine Plattform, auf der sie ihre Ideen und
des Landesfeuerwehrverbandes der vergangenen Jahre und Vorträge zum neuen Wahlrecht und zur Feuerwehrjugend sowie Ehrungen von verdienten Persönlichkeiten. „Die burgenländischen Feuerwehren sind eine [...] frauen in dieser Führungsposition, weil die Ernennung auf breiter Basis erfolgt“. Auch die gute Jugendarbeit trägt Früchte, was für die Zukunft eines sicheren Burgenlandes besonders von Bedeutung sei. Geholfen
Personen erhöht und die Tagsätze für Einrichtungen des Behindertenbereichs sowie der Kinder- und Jugendhilfe angehoben.“ „Die Betreiber, Mitarbeiter und Klienten wissen am besten über die Lebensrealität in [...] Tagsatz-Valorisierung für die Einrichtungen der Behindertenhilfe und die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2019. Im Burgenland werden 66 Einrichtungen von der Erhöhung
damaligen Deutschwestungarn, in eine kindereiche Kleinbauernfamilie geboren, kommt sie schon in früher Jugend in den Dienst einer Arztfamilie nach Wiener Neustadt, wo sie bis zu ihrer Heirat mit Johann Paflik [...] Buch „Zwei glatt, zwei verkehrt“ aufgearbeitet. „Mein Anliegen ist, diese Erlebnisse vor allem der Jugend mitzuteilen. Denn Zeitzeugen der Kriegszeit sind leider schon verstorben“, so die Autorin und Zeitzeugin
wird außerdem eine Hospiz- und Palliativbetreuung im ganzen Land ermöglicht. In der Kinder- und Jugendhilfe wurden SchulsozialarbeiterInnen aufgenommen und Pflegeeltern können nun erstmals nach dem burg [...] zusätzliche Krisenplätze zu den stationären Plätzen im SOS Kinderdorf Novelle des Kinder- und Jugendhilfsgesetzes IN UMSETZUNG Neustrukturierung der Pflege mit neuen Pflegestützpunkten in 28 Regionen und insgesamt
hob auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den burgenländischen Feuerwehren und deren Stellenwert in der Gesellschaft hervor. „Danke allen Betreuern der Feuerwehrjugend, die dem Nachwuchs nicht nur das
bildung. Das Ziel der Länder ist es, die Lehrlingsausbildung sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche attraktiver zu gestalten. Man habe dazu einzelne Maßnahmen der Länder diskutiert und Verbesserungen [...] Nationalrat, im Verfassungsausschuss, behandelt wird. Niessl dazu: „Hinsichtlich der Kompetenz Jugendfürsorge möchte ich auf die drei einstimmigen Landeshauptleutebeschlüsse für eine Verländerung verweisen
Malerin, die 1971 in Bruck an der Mur geboren wurde. Ihre kreative Ader machte sich bereits in der Jugend beim Schreiben von Gedichten und Songtexten bemerkbar, manifestierte sich jedoch erst im Erwachsenenalter
unserer Naturschutzflächen. Die Initiative „Wasser voller Leben“ fördert Projekte, die Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Elements Wasser vermitteln. Diese Initiative stärkt das Bewusstsein für den [...] mit insgesamt 30.000 Euro unterstützt werden. Dabei handelt es sich um Projekte, die Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Elements Wasser vermitteln und in denen Wasser – sei es als Ressource oder als [...] Zukunft. Durch unsere Initiative fördern wir spielerisch die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für einen achtsamen Umgang mit Wasser. Wir freuen uns sehr, dass so viele großartige Projekte