Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "impfen ohne termin burgenland" ergab 642 Treffer.

Riesenerfolg für „60plusTaxi“: 100 Gemeinden sind dabei

Relevanz:

Doskozil: „60PlusTaxi“ bereichert burgenländisches Mobilitätsangebot „Das ‚60PlusTaxi‘ ist eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung des Mobilitätsangebotes im Burgenland. Es hat sich zu einer beachtlichen [...] Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. „Wir wissen, dass Gesundheit und Sicherheit im Straßenverkehr für die Burgenländer wichtig sind und unterstützen daher sehr gerne die Initiative [...] Der Scheck ist nach Ausgabe durch die Gemeinde jedenfalls im ganzen Burgenland gültig und kann für eine Fahrt bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Kosten für

KlimaTicket

Relevanz:

erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle Benachteiligung vieler Sü [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ostregion Hier können Sie das VOR KlimaTicket Metropolregion bzw. Region unkompliziert bestellen Die BurgenländerInnen fahren mit den neuen KlimaTickets günstiger. Die Ost-Region mit ihrem dichten öffentlichen

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] Entwicklung - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung – unterstützt werden. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer (LWK) möchte nachfolgend in Kurzform die wichtigsten Bestimmungen der

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

gen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des [...] bei der Beantragung von Fördermitteln Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 13. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden, stehen wir zu unserer Fünf-Spitäler-Garantie und investieren in den Neu- und Ausbau der burgenländischen Kliniken.“ Geschäftsführer und Krankenhausdirektor Robert Maurer zeigt sich mit dem neuesten [...] ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen Der Ausbau des Zentrallabors ist nur ein Teil der „Ma

Landesjugendreferat Burgenland wird offizieller Partner des PODO Beach-Bash 2025

Relevanz:

Bash Podersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 21. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Das Landesjugendreferat Burgenland ist ab sofort offizieller Kooperationspartner des „PODO Beach-Bash 2025”. Bei dieser innovativen Eventreihe können Jugendliche im Sommer ein attraktives Freizeitangebot [...] erfolgreichen CreARTivity Week aufbaut. Während bei den CreARTivity Weeks Jugendlichen im ganzen Burgenland kostenlose Workshops zur kreativen Entfaltung angeboten wurden, erweitert BeActive diesen Ansatz

Jubiläumsweine anlässlich 100 Jahre Burgenland – 2021 – WIR SIND 100!

Relevanz:

Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland GmbH ein Konzept für eine Jubilä [...] Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1 Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_2 Bildtext Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1: Die Siegerweine stehen fest. V.l.: Wein Burgenland-GF Dipl. Ing. Georg Schweitzer [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600/2100 jasmin.puchwein@bgld.gv.at www.burgenland.at Dipl. Ing. Georg Schweitzer GF Wein Burgenland Weinakademiker

Hochschule Burgenland

Relevanz:

IT-Laboren erforscht. Forschung Burgenland Campus 1, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7705-5400 E-Mail: office(at)forschung-burgenland.at www.forschung-burgenland.at/ Hochschule Burgenland Weiterbildung GmbH Die Hochschule [...] +43 5 7705-5200 E-Mail: office(at)akademie-burgenland.at www.akademie-burgenland.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- [...] Startseite Themen Bildung Hochschule Burgenland Hochschule Burgenland Die Hochschule Burgenland mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld ist wahrscheinlich eine der persönlichsten Hochschulen

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

iebe Burgenland und der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenlandes steuerten Texte für das Buch bei, und viele Institutionen wie z.B. Statistik Burgenland, Burgenland Tourismus [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Mein Burgenland Buch_1 Mein Burgenland Buch_2 Mein Burgenland Buch_3 Bildtext Mein_Burgenland_Buch_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Eveline Rabold [...] Õrvidék, Burgenlandistar. Mein Burgenland Buch.“ Das Projekt „Mein Burgenland-Buch“, das anlässlich des Jubiläumsjahres vom Landeshauptmann initiiert wurde, soll den burgenländischen Jugendlichen ein kompaktes

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Relevanz:

im Gespräch mit Alfons Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Wiesinger, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] n. Die Seebühne Mörbisch zählt nicht ohne Grund zu den wichtigsten Zugpferden des Kulturlandes Burgenland: der Neusiedler See bietet eine einzigartige Naturkulisse und dem Seefestspiele-Team rund um Intendant [...] t. SATURDAY NIGHT FEVER – Das Musical: 10. Juli bis 16. August 2025 Premiere: 10. Juli 2025, Zusatztermine: 20. Juli, 23. Juli, 27. Juli, 30. Juli, 06. August 2025 Für weitere Informationen und Tickets

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit