Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 692 Treffer.

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland mit dem höchsten Anteil der über-60-jährigen Wohnbevölkerung. Im Vergleich [...] Prozent dieser Altersgruppe. „Die Bevölkerung wird immer älter und die ältere Generation wird als Gruppe immer heterogener und vielfältiger“, sagte Illedits. Die Lebensphase „Alter“ umfasst heute einen

Rote Liste Burgenland

Relevanz:

für Umweltschutz zuständige Bundesministerium rund alle 10 Jahre eine Rote Liste für ausgewählte Tiergruppen heraus. Daneben gibt es auch österreichische Rote Listen für Pflanzenarten und Biotoptypen. Da [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Landeshauptmänner

Relevanz:

Großdeutsche Volkspartei - Landbund für Österreich Dr. Alfred Richard Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3.1922 - 19.7.1922 Landeshauptmann 19.07.1922 - 14.07.1923 Vom Hauptausschuss des Nationalrates am 22 [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf

Relevanz:

umfasst das Landschaftsschutzgebiet ausgedehnte Wiesen, die durch Hecken, Einzelbäume und größere Gebüschgruppen reich gegliedert sind. Die steilen, durch Hangrutschung gefährdeten Hänge sind über kalkreichen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

Zukunftssymposium 1 Zukunftssymposium 2 Zukunftssymposium 3 Zukunftssymposium 4 Zukunftssymposium 5 Bildtext Zukunftssymposium 1: Gruppenbild vom 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium (v.l.) Martin [...] Nachhaltigkeitssymposium über klimaresiliente Wirtschaft und den Klimawandel. Bildtext Zukunftssymposium 3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium. Bildtext

Anerkennung als Lehrambulatorium

Relevanz:

Krisenmanagement Internetseite: https://www.burgenland.at/verwaltung/landesverwaltung-im-ueberblick/gruppe-3-neu-1/abteilung-10-gesundheit/hauptreferat-gesundheitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: [...] Übernahme von Tätigkeiten gemäß GuKG Kosten Bisher war die Antragstellung für Lehrpraxen bzw. Lehrgruppenpraxen gebührenfrei. Allerdings könnten zukünftig Gebühren bei Antragstellung anfallen. Diesbezüglich [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Wien mit Menahem Breuer, dessen Gattin Irina Breuer (3.v.r. oder l.) und Enkelin Daria Schitrit (r.) Bildtext Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 3 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch [...] März 1938 kam es zur Schändung durch die Nazis und gleichsam zur Übernahme in den Besitz der Ortsgruppenleitung, die es in ein SA-Heim für die umliegenden Gemeinden umfunktionierte. Pläne zur Umgestaltung [...] Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung und die Errichtung

LR Dorner: Wolfgang Mesko Talente Trophy 2024 für vier burgenländische Sport-Nachwuchshoffnungen

Relevanz:

Wolfgang Mesko Talente Trophy_3 Wolfgang Mesko Talente Trophy_4 Wolfgang Mesko Talente Trophy_5 Wolfgang Mesko Talente Trophy_6 Bildtext Wolfgang Mesko Talente Trophy_1: Gruppenbild von der Preisverleihung (v [...] Tamara Lehner und Max Baxa sowie Initiatorin Helga Götzinger. Bildtext Wolfgang Mesko Talente Trophy_3: Landesrat Heinrich Dorner mit Preisträgerin Elina Fuchs (Tischtennisclub Oberpullendorf). Bildtext

Michael Friedrich

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Mag. Michael [...] ethisch und symbolisch. In der Dokumentation „Buzka-Ski – The Different Riders of Ösistan“ steht eine Gruppe jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

lerin und seither in verschiedenen Rollen im Tennisclub Großhöflein tätig. Sie trainiert eigene Gruppen und koordiniert die Jugendtrainings- und Jugendmannschaftsaktivitäten für die mittlerweile über 90 [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Rosa-Jochmann-Preis 1 Rosa-Jochmann-Preis 2 Rosa-Jochmann-Preis 3 Rosa-Jochmann-Preis Preisträgerinnen Bildtext Rosa-Jochmann-Preis 1: Rosa-Jochmann-Preisträgerin Julia [...] Ute Wagner mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jochmann-Preis 3: Die Drittplatzierte mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jo

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit