gesellschaftspolitisch bedeutende Arbeit in der Justiz und im Strafvollzug, die nicht zuletzt vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels eine große Herausforderung darstelle. Sie freue sich, „dass eine [...] sein Dissertationsthema war Drogenkranke im Strafvollzug – werde ihm dabei sehr von Nutzen sein. „Aufgrund seiner fachlichen Eignung, seiner Persönlichkeit, seines beruflichen Vorlebens und seiner Einstellung
Aufgrund der aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wär [...] Jänner 2023 einen "Wärmepreisdeckel" ein, um die Haushalte in der Energiekrise zu entlasten. Das Grundprinzip des burgenländischen Wärmepreis-Deckels: Über den Sozial- und Klimafonds bekommen die Burgenl
vieles geschehen. Die Besucherzahlen im Infozentrum in Illmitz waren zwar leicht rückläufig. Der Grund dafür war der Lockdown beziehungsweise die Absage der Bird Experience in den Jahren 2020 und 2021 [...] im letzten Jahr überarbeitet. Eisenkopf: Der Schwerpunkt des Managementplantes liegt in der Grundwassersituation des Seewinkels sowie dem doch besorgniserregenden Zustand der Salzlacken. Das ist sicherlich
Burgenland GmbH (LIB) um rund sechs Millionen Euro saniert. Mit Kooperationsverträgen wurde die Grundlage zur Sanierung und zum Ausbau des Hallenbads Neusiedl geschaffen. Im Herbst soll der Spatenstich [...] schwimmen lernen. Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz durch die Übernahme sämtlicher Kosten. Bei den Förderrichtlinien des Sportlands Burgenland wurden
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Schutz von Feuchtgebieten Schutz von Feuchtgebieten Auf Moor- und Sumpfflächen, in Schilf- und Röhrichtbeständen sowie in Auwäldern [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Gebiete, die sich durch besondere landschaftliche Vielfalt, Eigenart und Schönheit [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. empfohlen wird sie aber grundsätzlich auch allen anderen Personen ab 12 Jahren , insbesondere dem Gesundheitspersonal. Alle Informationen [...] impfungen anbieten. ACHTUNG: Um vorherige Kontaktaufnahme und Terminbuchung wird aus organisatorischen Gründen dringend ersucht! Eine Liste jener ÄrztInnen, die die COVID-19-Impfung für alle Impfwilligen anbieten
Aufgabenbereiche: Allgemeine und rechtliche Angelegenheiten des Agrarwesens, wie Bodenreform (Grundzusammenlegung, Flurbereinigung, Agrargemeinschaften, landwirtschaftliches Siedlungswesen und Bringungsrecht) [...] Angelegenheiten der Obereinigungskommission und sonstiger Einrichtungen nach dem Landarbeitsrecht Grundverkehrsrecht Aufsicht über die Burgenländische Landwirtschaftskammer Pflanzenschutzmittel Weinrechtliche
n > Förderungen im Bereich Naturschutz > LE-Förderungen > Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > Biologische Station Neusiedler See Startseite Themen Natur- und Umweltschutz [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Mia“ – eine Mörbischer Erfolgsgeschichte Aus 19 sind 30 geworden – elf Zusatzvorstellungen mussten aufgrund der großen Nachfrage der heurigen Produktion der Seefestspiele Mörbisch eingeschoben werden. Und [...] bewusster aus. Gespart wird beim Besuch der Gastromeile genauso wie beim Kauf von Programmheften. Im Vordergrund steht die Kultur – sie sehen sich an, was sie sehen wollen und selektieren, wofür sie ihr Geld