Sankt Martin. „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit [...] ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich
gegeben haben.“ Schon lange zieht sich der Rechtsstreit rund um den geplanten Spitalsneubau in Gols. Aufgrund der „Aarhus-Konvention“, einer Vorschrift auf europäischer Ebene, kann jede Umweltorganisation in [...] Raumplanung genommen werden. Die Gemeinde Gols kann damit die Flächenwidmungsplan-Änderung, die derzeit aufgrund des Einspruchs der NGO aus dem Thayatal beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) hängt, zurücknehmen
en und bildet die Grundlage um die Entwicklung des burgenländischen Büchereiwesens beurteilen zu können und die Weiterentwicklung voranzutreiben. Die Jahresmeldung kann als Grundlage für Gespräche mit
e auch nach dem besonders heißen Sommer mit allen Sinnen erlebbar zu machen." Archäologischer Hintergrund Zwischen 2011 und 2017 wurden mittels luftbildarchäologischer und geomagnetischer Untersuchungen [...] befand sich eine große neolithische Siedlung mit einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischer Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten. Zum Herunterladen
Gelingen des gemeinsamen Miteinanders spielt.“ Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt und Mitbegründer des Projektes, gratulierte den Verantwortlichen zu der erfolgreichen initiative: „Das Team um [...] Ehrmann (Director Austrian Centre for Peace), Christian Reumann (Kinder- und Jugendanwalt und Mitbegründer des Projektes), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Burgkoordinator Norbert Darabos und Frie
qualitätvolle statistische Auswertung verfügt. „Die aktuellen Zahlen geben in mehrfacher Hinsicht Grund zur Freude. Sie zeigen einen erfreulichen Aufwärtstrend: Mit insgesamt 90.940 Teilnehmerinnen und [...] Sie ist einerseits Leistungsnachweis und Gradmesser, dient aber vor allem auch als empirische Grundlage für die künftige Weiterentwicklung der burgenländischen Erwachsenenbildungslandschaft“, erläutert
men bei der Beurteilung wasserwirtschaftlicher Angelegenheiten Schutzwasserwirtschaftliche Grundlagenplanung im Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund Förderungswesen Flussbau [...] Projekt- und Bauleitung, staatliche Bauaufsicht) Bereitstellung schutzwasserwirtschaftlicher Planungsgrundlagen (Hochwasserüberflutungs-bereiche, Gefahrenzonen, Gewässerentwicklungskonzepte) Fachliche und
Betreuung sein. Welche für KlientInnen aus persönlichen, gesundheitlichen, finanziellen und räumlichen Gründen nicht beansprucht werden kann oder beansprucht werden möchte. Medizinische Hauskrankenpflege (MedHKP) [...] Angebot für krankenhausersetzende Behandlungspflege durch eine diplomierte Pflegekraft, nicht zur Grundpflege mit bis zu vier Wochen. Dieses wurde zusammen mit den burgenländischen SV-Trägern (aliquote Ve
das Burgenländische Hinweisgeberschutzgesetz (Bgld. HSchG) . Wenn Sie einen Hinweis geben und gute Gründe zur Annahme haben, dass der Verstoß echt ist, sind Sie geschützt, zum Beispiel vor Kündigung oder [...] Meldestelle Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
ist seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts durch Begehungen und Fundaufsammlungen bekannt. Aufgrund der dabei aufgelesenen Funde kann die Villenanlage ins 2. bis 4. Jahrhundert datiert werden. Das [...] Gebäudestrukturen zu Tage, wie die Reste eines Mauerfundaments mit der Bestattung eines Neonatus (Suggrundarium). Das Mauerfundament mit Vorsprüngen konnte nur zum Teil untersucht werden Außerdem konnten Teile