Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

Sonderausstellung _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besichtigen der Ausstellung. Bildtext Sonderausstellung _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Gespräch [...] rum und die Jubiläumsausstellung zu Ehren unseres Landespatrons“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zur Eröffnung eingeladen hatte. Die Schau [...] der Bedürftigen, sinnbildlich für die im Burgenland gelebte Solidarität“, betonte Landeshauptmann Doskozil, der anlässlich der Eröffnung gestern, Mittwochabend, die gute Zusammenarbeit zwischen der Diözese

Meilenstein: Spatenstich in Frauenkirchen für Christophorus 18

Relevanz:

Flugrettungsarzt C18, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Hannes Schmid (Frauenkirchen). Bildtext Spatenstich C_18_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid [...] abheben. Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Heute ist ein bedeutender Tag für das gesamte Nordburgenland. Wir halten das Versprechen [...] ige Verpflichtung, die Versorgung mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen, unterstrich LH Doskozil: „Der Standort in Frauenkirchen stellt im Hinblick auf die best- und schnellstmögliche Notfallversorgung

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Genau ein Jahr ist vergangen, seit Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 12. Dezember 2022 ein umfassendes Förderpaket zur Absicherung und Entfaltung der heimischen Kunst- und Kulturszene [...] treffsichere und wirksame Förderkulisse schaffen. De facto setzen wir die Ideen der Betroffenen um“, so Doskozil. Ein Highlight der Offensive ist das Büro für Artist in Residence-Projekte, das unlängst im Burgenland [...] Märkte erleichtern und ihnen dabei helfen, sich im Ausland zu präsentieren und zu positionieren“, so Doskozil. Von diesem Austausch soll die gesamte heimische Kulturlandschaft profitieren. Denn umgekehrt werden

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Hans Peter Doskozil und Andreas Liegenfeld, Weinbaupräsident Bgld. Bildtext Bonusticket Stornoversicherung 2: Andreas Liegenfeld, Weinbaupräsident Bgld., Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel [...] ung vorzeitig abbrechen müssen, eine kostenlose Stornierung garantiert“, erklärte LH Hans Peter Doskozil. Weiters erhalten Nächtigungsgäste während der Zeit des Martinilobens (6.11. bis 15.11.) bei einem [...] Flasche Wein. Das Burgenland Bonusticket hat sich bereits als absolutes Erfolgsmodell erwiesen. Dazu Doskozil: „8.520 Tickets wurden in rund 400 Betrieben bisher eingelöst. Aus diesem Grund wurde das Ticket

Burgenland Tourismus: Kräftiges Nächtigungs-Plus trotz Corona-Krise

Relevanz:

zeigt aber auch, dass wir alle erfolgreich zusammengehalten haben“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Didi Tunkel, der mit heutigem Tag die Geschäftsführung [...] Burgenland Bonusticket. Bereits 4.360 Tickets wurden eingelöst. 250 Betriebe nehmen an der Aktion teil. Doskozil dazu: „Wir dürfen uns über ein sehr positives Feedback von den Betrieben, aber auch von den Gästen [...] entschlossen, das Bonusticket um einen weiteren Monat, also bis Ende Oktober 2020, zu verlängern.“ Doskozil will bis Jahresende aber auch Überlegungen anstellen, dieses Burgenland Bonusticket fix und auf

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

Genossenschaften beherrscht wurde, Wohnen wieder leistbar zu machen“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. „Wir fördern ein neues Modell“, erläutert der Landeshauptmann. Klare Prämisse [...] jeden Monat sukzessive Eigentumsanteil erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer [...] Genossenschaften errichteten Wohnungen leisten können. Daher setzen wir diesen Schritt“, betonte Doskozil. Ab 1. März könne man sich über die Homepage https://www.landesimmobilien-burgenland.at/kontakt

LH Doskozil: „Grundstücke für den Neubau des Krankenhauses Gols sind gesichert“

Relevanz:

abgeschlossen und damit die nächste Umsetzungsetappe eingeleitet, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit dem Landes-Projektverantwortlichen Mag. Heinz Fellner und dem Golser Vizebü [...] Gesundheitsversorgung im Norden des Landes nachhaltig und langfristig auf hohem Niveau gesichert“, so Doskozil. Die Anbindungsmöglichkeiten im Verkehrsbereich seien jedenfalls optimal. „Der Bau dieses Krankenhauses [...] ietes Neusiedler See und der Welterbe-Kernzone, am Rand eines Natura 2000-Gebietes“, erläuterte Doskozil. Viele private oder touristische Objekte in der Region lägen indes in geschützten Gebieten. „Beim

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

tmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Filmpräsentation Magie der Hände_4: Christian Kolonovits und seine Frau, die Modedesignerin Brigitte Just, mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation [...] zahlreiche Gäste ins CSELLO – Die Cselley Mühle Oslip gekommen, darunter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der in Rechnitz geborene Komponist, Dirigent und Musikproduzent Christian Kolonovits. Ersta [...] verlegen beziehungsweise wieder zurückkommen, sei das eine große Bereicherung für das Land, so Doskozil. Es spiegle die Vorzüge und die Qualitäten des Burgenlandes weit über seine Grenzen hinaus wider:

Von der Wasserzufuhr für den Neusiedler See bis zu Energie- und Klimazielen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn wird intensiviert

Relevanz:

Mit ihren Unterschriften fixierten heute, 22. Juli 2022, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel, Péter Szijjártó, in Budapest eine Ab [...] ergebnisorientierte Zusammenarbeit, die in vielen Regionen Europas Vorbildwirkung hat“, betonte LH Doskozil: „Es freut mich sehr, dass wir auf dieser Basis aufbauen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit [...] Moson-Donau-Kanal ist eine davon, die wir nun auch auf politischer Ebene vorantreiben“, betonte Doskozil. Ein erstes Pilotprojekt im Rahmen des Seemanagements wurde vergangene Woche bereits von der Gemeinde

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

die kommendes Jahr ihr 65-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der designierte ORF Generaldirektor Roland Weißmann, ORF-Landesdirektor Werner Herics sowie [...] das Burgenland als Tourismusland die bestmögliche Werbung bekommt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sich mit den Veranstaltern auf eine Kooperationsdauer von fünf Jahren verständigt hat. Fix [...] Burgenland als hochwertige Ausbildungsstätte oder im aktuellen Bestreben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, nebst Tourismus- auch Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung, ein eigenes Landesorchester

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit