Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1347 Treffer.

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klimawandel immer geringer werdende Wassermenge bzw. der Umgang mit immer häufiger vorkommenden Extremereignisse muss schlussendlich durch Abstimmung bzw. Festlegung von Entscheidungsgrundlagen in der AT-HU [...] Wasserdirektion, als Projektpartner fungiert das Hauptreferat Wasserwirtschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung (Abteilung 5 – Baudirektion). Als strategische Partner unterstützen das Bun

LRin Winkler: Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres

Relevanz:

des Bundesheeres. Bildquelle: Land esmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600/2239 [...] die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und hob die Bedeutung des Bundesheeres für das Burgenland hervor: „Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie einen wichtigen Meilenstein [...] Bundesheer ebenso verlassen kann wie die zivilen Behörden und die Bevölkerung.“ Insbesondere im Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastrophenschutz, in sicherheitsrelevanten

Koalitionsverhandlungen im Burgenland gestartet

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 28. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/6000 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland haben heute die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer [...] und respektvolle Kommunikation erlebt. Wir wollen am Ende etwas für die Burgenländerinnen und Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen

Kunst und Kultur Burgenland

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes Kunststipendium in der Sparte bildende [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kunst- und Kultur Burgenland Der Virtuelle [Kunst]Raum [...] nen aus der burgenländischen Szene. Kulturpreise 2025 zum Artikel Großes Kunststipendium Sparte bildende Kunst zum Artikel Großes Kunststipendium Sparte Musik zum Artikel Burgenländischer Buchpreis 3 x

Burgenland zu Gast beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Kulturprogramm – mittendrin das Burgenland. Auch Andreas Wirth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, sieht im Auftritt in der Hansestadt eine große Chance für das Burgenland und betont: „Mit über einer [...] Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Gemeinsam mit starken überregionalen Partnern und burgenländischen Leitbetrieben zeigen wir, wofür das Burgenland steht – für nachhaltigen Le [...] Hafenfest Hamburg: Vom 9. bis 11. Mai 2025 rückt das Burgenland in den Mittelpunkt eines der größten Publikumsevents Europas. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hamburg Messe und Congress/Nicolas

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

zur vollständigen Energieunabhängigkeit Burgenlands.“ Burgenland Energie startet mit Errichtung von rund 500 Megawattstunden Großspeicher Burgenland Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher mit einem [...] der Burgenland Energie bestellt werden und sind sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. „Die gesamte Energiepolitik des Burgenlands ist darauf ausgerichtet, das Burgenland unabhängig [...] ung. Gemeinsam mit der Burgenland Energie als starker, innovativer Partner, wollen wir ganz Burgenland für diese zukunftsweisende Technologie begeistern und den burgenländischen Haushalten bereits heute

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

egie Burgenland 2020 https://www.burgenland.at/news-detail/gleichin-die-zukunft-praesentation-der-burgenlaendischen-frauenstrategie/ Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2021 https://www.burgenland.at/p [...] Wachstum mit Bio https://www.burgenland.at/themen/agrar/bioland-burgenland/bio-wende-12-punkte-fuer-kluges-wachstum-mit-bio/ Breitbandstrategie 2030 Burgenland https://www.burgenland.at/breitbandstrategie/ [...] n (FTI)-Strategie Strategiekonzept 2025 und Strategie 2025 zum Download Tourismusstrategie Burgenland 2022+ Strategie zum Download Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2021 Strategie zum Download , mehr

OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen: LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran  

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umbau des Instituts Kinderwunsch Burgenland wurde bereits 2024 umgesetzt, wobei die Kapazitäten laufend erweitert werden. Mit dem Start der bariatrischen Ambulanz im März 2025 wird in der Klinik Güssing ein [...] Eingriffe zur Verfügung stehen. „So viele Ärzte wie noch nie im Burgenland“ Entsprechend dem Regierungsprogramm, dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“, werden auch Ausbildungsmöglichkeiten weiter forciert, mit

Strategien des Burgenlandes

Relevanz:

Internationales Strategien des Burgenlandes Informationen zu den aktuellen Strategien des Burgenlandes Entwicklungsstrategie Burgenland 2020 Die "Entwicklungsstrategie Burgenland 2020" mit ihren Leitstrategien [...] für die Entwicklung des Burgenlandes bis zum Jahr 2020. FTI Strategie 2025 (Forschung, Technologie und Innovation) Mit der Entwicklung einer FTI-Strategie schafft das Burgenland die Voraussetzungen, um [...] um die Forschungsquote zu erhöhen, das Burgenland in der Forschungsszene stärker zu positionieren und Aktivitäten besser abzustimmen. Energiestrategie Burgenland 2020 In der Energiestrategie werden nach

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

ung der burgenländischen Jagd durch eine Änderung bzw. Novellierung von Gesetzen und Verordnungen, etwa die Abschaffung der Gatterjagd oder Wildstandsregulierung Gründung des Burgenländischen Genussbeirats [...] Burgauberg Umsetzung der neuen Initiative „100% besser essen“ im Burgenland Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Burgenland, dem Bund und Niederösterreich zur langfristigen Absicherung des [...] Biotopen, um die ökologische Konnektivität zu fördern und den Lebensraumverbund für bedrohte Arten im Burgenland zu stärken Novellierung des Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes Einsatz einer Arbeitsgruppe

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit