Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 741 Treffer.

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Eisenstadt, am 09.10.2023 – Mit der Öffnung der burgenländischen Kulturzentren für heimische Kulturschaffende gelangt eine weitere Maßnahme der von Kulturreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Autorinnen und Autoren“, das am 3. November 2023 im OHO Premiere feiern wird. „Wir gehen auf die aktuellen Bedüfnisse der Szene ein um die Unterstützung der öffentlichen Hand möglichst treffsicher und wirksam [...] Dezember eingeführten zwei Millionen Euro starken Förderpaket reagieren wir direkt auf die Wünsche der heimischen Kulturszene. Ab der Saison 2023/2024 setzen wir mit dem Pilotprojekt ‚Öffnung der Kulturhäuser

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

das diesjährige Festivalprogramm, das unter dem Motto „TRÄUME“ steht. Hotspot für aktuelle Musik Das Angebot von aktueller und heutiger Musik hat beim Klangfrühling in den letzten Jahren eine große Bedeutung [...] großartige Zusammenarbeit mit dem KLANGfrühling fort. Bereits in den vergangenen Saisonen hatten heimische Künstler:innen die Möglichkeit, neue Werke im Rahmen dieses wichtigen Festivals zu präsentieren [...] Dieser einzigartige Termin findet am Mittwoch, 28. Mai, auf der Friedensburg Schlaining statt – aktueller denn je und auch im Kontext des Gedenkens an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa von

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

müssen alle Länder gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir dies sicherstellen und die aktuellen Probleme auch lösen“, betont Burgenlands Soziallandesrat und Vorsitzender der Sozialreferentinnen [...] widmeten sich die Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder dem Thema Pflege und ihre aktuellen Herausforderungen sowie Maßnahmen. „In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die An [...] werden. Dieser Vorschlag wurde gemeinsam mit dem Land Oberösterreich erarbeitet. Dadurch sollen Heimhilfen umfangreicher eingesetzt werden können. Der Beschluss der Solziallandesrätinnen und Soziallandesräten

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren und den heimischen Produzenten und Landwirten Planbarkeit geben. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und überregionalen [...] Bio-Produzenten die Chance und auch Perspektive geben, etwas Neues zu produzieren. Im Burgenland gebe es aktuell 1.125 Bio-Betriebe, merkte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf an. Und weiter: „Ich bin sehr froh, dass wir [...] Punkte aus dem 12-Punkte-Plan des Landes zur Biowende abgedeckt, nämlich neue Ertragschancen für heimische Bauern zu entwickeln, eine gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen und Bio aus dem Burgenland

Infektionskrankheiten

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Infektionskrankheiten Lumpy Skin Disease [...] Disease, BTV - AGES Aktuelle Tierseuchensituation in Österreich und in Europa - KVG ASP - Afrikanische Schweinepest Die afrikanische Schweinepest stellt eine akute Bedrohung für heimische Schweinebetriebe [...] finden Sie unter Lumpy Skin Disease - AGES Lumpy Skin Disease (LSD) - KVG Maul- und Klauenseuche Aktuelle Informationen finden Sie unter: Maul- und Klauenseuche - AGES Maul- und Klauenseuche (MKS) - KVG

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

die Geschichte seiner Heimatgemeinde, besonders die der ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen widmet er sich der Vermittlungsarbeit und führt regelmäßig Rundgänge durch das ehemalige

KlimaDialog

Relevanz:

cher KlimaDialog im Burgenland Energiewende gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr, fand der 7. Österreichische Klimadialog im [...] eingeladen den KlimaDialog als Diskussions- und Vernetzungsplattform zu nutzen und gemeinsam das Erfolgsgeheimnis der Energiewende zu lüften. Geboten wurde ein abwechslungsreichen Programm voller Workshops [...] Unternehmen, Organisationen, Verbände und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft stellen ihr Erfolgsgeheimnis vor. Mit u.a.: Netz Burgenland GmbH, FH Burgenland, Nationalpark Neusiedlersee, Burgenländischer

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

der regionalen Wirtschaft bei. Mit gezielten Maßnahmen ist Land ein verlässlicher Partner für heimische Unternehmen und ein aktiver Gestalter einer zukunftsorientierten Wirtschaftspolitik. Ein herausragendes [...] und Lumitech Lighting Solution GmbH. Landesrat Leonhard Schneemann hob dabei die Innovationskraft heimischer Unternehmer hervor: „Wir setzen auf wachstumsstarke und technologieorientierte Unternehmen, die [...] Finanzierung und Förderung sowie Managementexpertise für die strategische Entwicklung bereit. Das aktuelle Beteiligungsportfolio umfasst 13 Unternehmen, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen

Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01)

Relevanz:

der Antragstellung kann in der neuen Regelung, die förderwerbende Person bei der Antragstellung bereits 41 Jahre alt sein. Durch die Wirksamkeit der neuen Regelung mit 01.01.2024, bedeutet das für för [...] Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

betrachtet den Neusiedler See unter verschiedenen Gesichtspunkten und befasst sich auch mit den aktuellen Herausforderungen. Als Landschaftselement, Klimaregulator und nicht zuletzt wirtschaftlicher Faktor [...] Bilder wurden mehrfach ausgezeichnet und von Unternehmen und Privatpersonen gekauft. Ihre Fotos sind regelmäßig in Zeitschriften und Magazinen zu sehen. Erhältlich ist das neue Buch in der Edition Lex Liszt12

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit