Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

LR Schneemann: Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplanes Pflege

Relevanz:

Rotenturm, Jabing, Mischendorf, Hannersdorf und Schandorf vor: "Das Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden in 28 Regionen vor, garantiert die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung [...] Pflegestützpunktsystem – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplan Pflege. Dieses Modell sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und [...] burgenländischen Regionen zu gewährleisten, setzen wir auf das regionale Pflegestützpunktmodell. Die 71 Standorte stellen eine wohnortnahe, effiziente, serviceorientierte und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung

Burgenland erhöht die Schlagzahl auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieautarkie 

Relevanz:

Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierten gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma heute, Donnerstag, die Details. Verfahren vereinfachen „Das Burgenland hat bereits [...] sein. Beschleunigter Ausbau der gas- und ölunabhängigen Wärmeversorgung Ab sofort soll es auch Förderungen für Hochtemperaturwärmepumpen aus dem EU-Wiederaufbaufonds geben. Im Burgenland wird zudem verstärkt [...] keitspaket_1 & _2: LH Hans Peter Doskozil präsentierte mit LR Heinrich Dorner und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma ein Energie-Unabhängigkeitspaket. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Waldherr, Standortleiterin in Eisenstadt: „Es ist mir ein ganz besonderes Anliegen, den neuen Standort der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart, Expositur Eisenstadt, als Standortleitung zu vertreten [...] computerunterstützt geübt werden. Zum Vergleich: Am Hauptstandort Oberwart findet der Unterricht in fünf Klassen statt. Zusätzlich gibt es am Hauptstandort einen Hörsaal, einen eigenen EDV-Raum, drei Skill-Labs [...] jahr (2023/2024) am Standort Oberwart insgesamt 43 Schüler*innen. Davon befinden sich 23 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr und 20 Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr. Am Standort Eisenstadt sind es insgesamt

Herbstlese(n) 2024

Relevanz:

Diözesanen Büchereistelle Eisenstadt – bietet auch heuer Fortbildungsveranstaltungen zu Literatur und Bestandsarbeit an. Dabei werden alle BibliothekarInnen – deren Träger Mitglied beim Büchereiverband Österreich [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

basierend ist ein Leitbild für die zukünftige Weiterentwicklung der Bibliothekslandschaft im Burgenland entstanden. Einer der ersten Umsetzungsschritte war die Einrichtung der Bibliotheksservicestelle um das S [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Víctor Hugo Portillo Cruz

Relevanz:

Viertels aus der Rolle der Sehenswürdigkeiten, andererseits ist die Anwesenheit eines fremden Gegenstandes oder Elementes zu bemerken. Dennoch laden die Bilder metaphorisch durch die Architektur dazu ein [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge

Relevanz:

d die ehemalige Synagoge von Kobersdorf besucht. Die Idee einer alterswertigen Sanierung am Originalzustand des Jahres 1860 machte es erforderlich alte Handwerkstechniken bei der Restaurierung der Fenster [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Regionaltreffen

Relevanz:

t. Der Hauptfokus des Treffens lag auf dem gegenseitigen Ideen- und Erfahrungsaustausch. Daneben stand die Vorstellung der neuen Bibliotheksservicestelle des Landes Burgenland auf der Tagesordnung. In [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

Bruno-Bauer-Gedächtnispreis für Innovation verliehen. Für die Nachteulen unter den Bibliothekar:innen stand der „Club 1328“ im Gasthaus bis in die frühen Morgenstunden offen. Der nächste Bibliothekskongress [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

Transportgewerbe ist ein Motor für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Unsere Umweltbilanz kann sich sehen lassen, der Kraftstoffverbrauch von Lkw wurde [...] Zitz, Bildungsdirektor für das Burgenland, und Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland, (3. Reihe v. l. n. r.) sowie Schuldirektorin Kordula Csukker [...] Neusiedl am See. Bildtext LKW in der Schule_02: Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit