Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2806 Treffer.

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

technischen Schulen. Deshalb sind wir bestrebt, dieses Interesse daran schon in den untersten Schulstufen zu fördern und arbeiten daran, bestimmte Inhalte rund um dieses Thema schon im Volksschulalter zu im [...] und ist heute der größte schülerzentrierte Wettbewerb in Österreichs Schulen. Mit der Initiative soll das Interesse an Chemie geweckt und der Forschergeist der Schülerinnen gefördert, darüber hinaus die [...] Forschergeist der SchülerInnen zu fördern ist das Ziel des österreichweiten Projektwettbewerbs des Vereins der ChemielehrerInnen Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich

Förderungen

Relevanz:

Lehre mit Matura Lehrlingsförderung Mittagessensförderung Musikschulförderung Qualifikationsförderungszuschuss Schulbesuch im Ausland Schulstartgeld Semesterticket Sport- und Projekttage Wohnkostenzuschuss [...] Pfleger/in Schüler/in Sportler/in Student/in Unternehmer/in Vereinsfunktionär/in Wissenschaftler/in Weiter ladet... Jugend "Zeit zum Anbandeln" BIBI Messe Buskosten-Förderung EU-Schulklassenförderung Exkursionen [...] Kinderbonus Lehre mit Matura Lehrlingsförderung Mehrlingsgeburten Mittagessensförderung Musikschulförderung Schulstartgeld Semesterticket Sport- und Projekttage Storchenpost Windelgutschein Wohnkostenzuschuss

Formulare

Relevanz:

Download: Antragsformular Urfit-Förderung (Trainer/Verein) Stundenbestätigung (Trainer/Verein/Schule) Anmeldeformular (Schule/Eltern) Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko [...] Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit News Bildergalerie Ernährungstipps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Relevanz:

Freude, wenn Sie zur Entwicklung Ihrer Schule und zur Entfaltung der Schülerinnen und Schüler beitragen können.“ Die neuen Schulfunktionen im Detail: Prof. Jochen Adorjan, BEd, Fachvorstand für Wirtschaft [...] ist eine Herausforderung für das Schulmanagement, dieses Dreieck aus SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen im Gleichgewicht zu halten – nur dann kann gutes Schulmanagement gelingen. Aber es ist eine Freude [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion, ihre Ernennungsdekrete. „Das vergangene Schuljahr war durch die Corona-Situation kein einfaches, aber ich bin beeindruckt, wie die Pädagoginnen und

Zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger Basis in allen Volksschulen

Relevanz:

In allen Volksschulen im Burgenland soll zusätzlich Gratis-Englischunterricht ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten werden, kündigten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen [...] Zusatzangebot der unverbindlichen Übungen erfolgt freiwillig, es sollen jedoch möglichst alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motiviert werden“, so Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der [...] Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern in den vier Stufen der Volksschule eine zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger Basis und als unverbindliche Übung anbieten zu

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

Firmen die Dachgleiche gefeiert. 10 Millionen Euro werden für das Schulbauprojekt investiert. Im neuen Gebäude werden 160 SchülerInnen und 23 PädagogInnen adäquate Lern- und Arbeitsbedingungen vorfinden [...] betonte Doskozil. „Deshalb ist es ganz wichtig, im Schulbereich höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, bei der Pädagogik ebenso wie im schulischen Umfeld. Die Sanierung und Erweiterung der NMS stellt [...] sanierten Volksschule und der nunmehr erweiterten NMS über ein breites Angebot an Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen auf neuestem Stand. Mit der Umwandlung der früheren Hauptschule in eine NMS

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Wanderausstellung den Schülerinnen und Schülern auch im Südburgenland zur Verfügung steht. Daher macht die Ausstellung aktuell Halt in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach. "Es geht [...] gesamten Globus und beeinflusst das Leben auf vielfältige Weise. Mit der Ausstellung haben die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in Stegersbach die Gelegenheit, die Arbeit der Vereinen Nationen [...] tin Verena Dunst (Mitte), Schulqualitätsmanager Franz Jeschko und Direktor Mag. Chris Wagner Bildtext LTP_Dunst-UNO-Wanderausstellung-2_HAK-Stegersbach: Schulqualitätsmanager Franz Jeschko, Direktor Mag

LR Dorner: Mit URFIT sportlich zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

Auf großes Interesse stieß bei Volksschülerinnen und Volksschülern im Burgenland auch heuer die Sportinitiative URFIT: Im vor einigen Tagen zu Ende gegangenen Schuljahr 2024/25 haben rund 1.300 Kinder [...] burgenländischen Volksschulen teilgenommen. Wer dabei eifrig mitmachte und Sticker für seinen Sportpass sammelte, dem winkte ein Gratis-Eintritt im Familypark St. Margarethen. Am Ende des Schuljahres gab es für [...] Einheit wird darin ein Sticker eingeklebt. Mit dem voll beklebten Sportpass erhalten die Volksschülerinnen und Volksschüler einen Gratis-Eintritt im Familypark St. Margarethen. Zum Herunterladen der Fotos klicken

30-jähriges Jubiläum der Heilstättenschule Oberwart

Relevanz:

Mikovits: "Ich weiß, dass es sicher kein leichter Job ist. Heilstättenklassen erleichtern Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Alltag in einer schwierigen Phase. Zum einen wird mit dem Unterricht [...] ichte zurück. Unsere Schule wird mit Leben erfüllt, das macht unsere Heilstättenlehrerin Petra Mikovits perfekt." Aktuell gibt es in Oberwart acht Plätze, wobei öfters die Schüler innerhalb eines Tages [...] In Oberwart werden pro Jahr rund 350 Schüler im Krankenhaus individuell von der Pädagogin Petra Mikovits unterrichtet. Die Altersspanne reicht von 6 bis 16 Jahren. Heute, Dienstag, wurde anlässlich des

Sport

Relevanz:

Freizeitsport ist sportliche Betätigung auch in den Schulen von besonderer Bedeutung, um den Kindern Bewegung zu ermöglichen und einen Ausgleich zum schulischen Lernen zu schaffen. Das Bewegungsangebot wird [...] den Mittelschulen bereits erfolgreich durchgeführt wird. UMGESETZT Sport und Bewegung im Bildungsbereich – Steigerung durch mehr Bildungsangebot für PädagogInnen Mädchenfußball in den Mittelschulen Bew [...] Tagen für 100 Jahre Burgenland“ Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen IN UMSETZUNG Sportmittelschulen in allen Bezirken Hallenbad Neusiedl: Sanierungsplan

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit