Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin fertiggestellt. Auf einer Länge von knapp 23 Kilometern wurde die Schnellstraße auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Im [...] beiden Geschäftsführer Fromm und Walcher. Vier neue Talübergänge Die Talübergänge werden sich über die Länge von rund drei Kilometern erstrecken. Nach ihrer Fertigstellung bilden sie die Richtungsfahrbahn O [...] et die ASFINAG Pkw-Lenkerinnen und -Lenkern bis zum Vollausbau sichere Überholmöglichkeiten von langsam fahrenden Lkw. „Taktvoller“ Brückeneinschub Drei der vier Brücken werden nach der Errichtung der

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

zwei Jahren die Diplomprüfung in Ofenbautechnik abzulegen. In den ersten beiden Semestern steht das Erlangen der fachlichen und praktischen Fertigkeiten des Handwerks im Mittelpunkt. Aufbaulehrgang für Of [...] besteht die Möglichkeit über unseren Aufbaulehrgang (zwei Jahre) die Reife- und Diplomprüfung zu erlangen. Im Bereich der Erwachsenenbildung zeichnet sich der Campus durch ein stetig weiterentwickeltes [...] Kursangebot, das ausgebildeten Fachkräften die Möglichkeit bietet, Zusatzqualifikationen zu erlangen, sich fortzubilden oder an einem Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung teilzunehmen. Darüber hinaus

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

entgegenzuwirken. So werden aktuell in der Gemeinde Gols rund 300 Euro pro Quadratmeter Bauland verlangt. Ein Ziel sei, dass mit der Novelle des Raumplanungsgesetzes neu gewidmetes Bauland künftig rund [...] e zu erwerben. In Neusiedl am See werden für Quadratmeter Bauland mittlerweile 600 bis 700 Euro verlangt, was für junge Menschen finanziell nicht mehr zu stemmen sei. Das Land Burgenland wolle mit der [...] Bezirk Neusiedl am See werden in den Gemeinden mittlerweile rund 300 Euro pro Quadratmeter Bauland verlangt. Als Bürgermeister hält er den eingeschlagenen Weg des Landes für richtig. „Es gebe Personen, welche

Flamisch

Relevanz:

Saxophon) sowie als Arrangeur, Komponist und Textautor auf mehr als 15 Alben (LP, CD, MC). 25 Jahre lang Banjospieler der „Old Stoariegler Dixielandband“, Mitwirkung an neun Alben der OSD, Sideman der J

Dinhof

Relevanz:

Caldogno, Italien Art for Hope Price, Palm Art Award, Deutschland 2021 Recognition Price David Michelangelo, Italien Art Liquid contemporary, Venedig Beitrag Art international contemporary magazine Galerie

Das Haydn-Haus Eisenstadt

Relevanz:

Wandmalereien aus Haydns Zeit. BesucherInnen erleben hier hautnah die Atmosphäre, in der Haydn zwölf Jahre lang wirkte. Hier fühlen sich die Gäste zurückversetzt in die Zeit des Barocks und die Lebenswelt des

Landesregierung bestellt neuen Landesamtsdirektor-Stellvertreter

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung bestellt. Er folgt in dieser Funktion Marlies Stubits. Temmel ist ein langjähriger und profilierter Spitzenbeamter im Landesdienst. Neben seiner neuen Funktion wird er weiterhin

Griechische Landschildkröte, Neufeld/Leitha vom 06.09.2025

Relevanz:

Alter: adult Geschlecht: weiblich Farbe: arttypisch Mikrochip: Nein Eigenschaften/besondere Merkmale: Länge: ca. 15cm; Breite: ca. 11cm Fundumstände: - Verwahrer: Tierschutzhaus Sonnenhof Telefonnummer: +43

Naturfreunde-Gründer Johann Riegler verstorben

Relevanz:

Naturfreunde im Burgenland. Er war Gründer der Landesorganisation im Jahr 1949 und ab 1952 zwanzig Jahre lang Vorsitzender und auch danach der Organisation stark verbunden. Seinem Engagement ist es zu verdanken

Otto Kropf als Vizebürgermeister von Eisenstadt angelobt

Relevanz:

mit September 2020 aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. „Otto Kropf bringt mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement und der genauen Kenntnis der Aufgaben und Herausforderungen in der

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit