aft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 Pädagoginnen und Pädagogen haben die Ausbildung bereits abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 startet der 2. Ho [...] der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt. Zusätzlich finden im Rahmen der Sommerakademie auf Burg Schlaining (2. Juliwoche) Lehrveranstaltungen in geblockter Form statt [...] ist im Sommersemester 2019, die Anmeldung ist bis 10. Mai 2019 möglich (PH Burgenland, E-Mail: elvira.pfeiffer@ph-burgenland.at , Tel.: 05/9010 30-410) PädagogInnen wichtige MultiplikatorInnen Es sei wichtig
Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf_2: Zum 135-jährigen Gründungsjubiläum wurde das heuer angeschaffte Feuerwehrfahrzeug gesegnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Hans-Christian [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde. Die Mitglieder sind eine sehr aktive Kraft im burgenländischen Feuerwehrwesen, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger im Notfall stets zu 100 Prozent verlassen
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Arbeitslosigkeit im Burgenland befindet sich auf einem Rekordtief. Die Arbeitslosigkeit im Burgenland wurde von 9,4 auf 5,8 Prozent (Ende April 2022) gesenkt. "Wir sind also viel besser unterwegs, [...] Öko-Bonus", erklärte Schneemann in Oberwart. Im Vorjahr wurden 2,4 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten Teil machte 2021 mit fast 900.000 Euro
Peter Doskozil lobte die burgenländischen Feuerwehren, die starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die Burgenländischen Feuerwehren zeigen, wie eine [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Herunterlanden der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Kalch 1 FF Kalch 2 Bildtext FF-Kalch-100 Jahre_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister Reinhard Jud-Mund und den
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft Budapest_1 Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft Budapest_2 Bildtext Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste um ein freundschaftliches und partnerschaftliches Miteinander. Diese bilaterale Zusammenarbeit wird auch hinkünftig für das Burgenland von vorrangiger Bedeutung
klicken Sie auf die folgenden Links: Burg_Güssing_1 Burg_Güssing_2 KUZ_Güssing_1 KUZ_Güssing_2 Fotos Burg_Güssing 1 & 2 sowie KUZ_Güssing_1 & 2: Auf der Basis von Vorstudien wurden Visualisierungsentwürfe [...] Volksbefragung lautet: „Die burgenländische Landesregierung hat sich in ihrem Regierungsprogramm dazu bekannt, die kulturelle Nahversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer durch ein modernes, den heutigen [...] , 5. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Stadtfeuerwehr Pinkafeld 2: LH Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl beim Festakt „150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, [...] 30. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pionierzeit des heimischen Feuerwehrwesens. Die Mitglieder hier sind eine sehr aktive Kraft im burgenländischen Feuerwehrwesen sowie Stützen einer solidarischen und menschlichen Gesellschaft und leisten einen
medizinischer Geräte gewährleistet. Spendenkonto des Landes Burgenland Kennwort „Burgenland hilft Ukraine“ IBAN: AT81 5100 0810 1505 7800 Burgenland bringt weitere ukrainische Vertriebene in Sicherheit Fortgesetzt [...] Doskozil Ukraine-Hilfe 2 Bildtext LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt neue Hilfsaktionen für die Ukraine an. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz [...] gebracht wurden. Zum anderen wurden mit über die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH organisierten Bustransfers fast 650 Vertriebene ins Burgenland geholt, wo sie in privaten Quartieren untergebracht wurden. „Diese
natürlich der burgenländischen Bevölkerung – damit sehr geholfen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Übergabe Defis RK Burgenland_1 Übergabe Defis RK Burgenland_2 Übergabe Defis [...] Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität hat und, ich denke, auch den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr am Herzen liegt“, sagte [...] n des Roten Kreuzes Burgenland, und Rettungsdienst-Leiter Hans-Peter Polzer, MBA, MSc, mit den 25 neuen Defibrillatoren. Bildtext Übergabe Defis RK Burgenland_2: LH-Stv. Johann Tschützs und Friederike
Familiensporttag Stegersbach 2 Bildtext ASVÖ Familiensporttag Stegersbach 1 & 2: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit dem 1. Vizebürgermeister von Stegersbach, Michael Knopf, dem 2. Vizebürgermeister von [...] hes Programm für Jung und Alt. Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des Burgenlandes hielt der ASVÖ Burgenland im heurigen Sommer in jedem Bezirk animierende Sporttage für Familien ab. Dabei [...] Beworben wird die Aktion mit Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes. Ein Video zur Aktion findet man unter dem Link https://burgenland.canto.de/b/VJN8T . Terminhinweis: ASVÖ Familiensporttag in Rohrbach