Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 795 Treffer.

Museen im Südburgenland

Relevanz:

G`schichten“ TRU kunsthaus und skulpturenpark ulrike truger Trulitsch 22, 7411 Markt Allhau – Buchschachen Im Museum werden Arbeiten im öffentlichen Raum, Symposien, Aktionen, die Diplomarbeit und frühe [...] 000 Exponate. Dazu zählen haus- und landwirtschaftliche Geräte, Handwerksutensilien, Keramik und Bücher. Burgenländisches Hochzeitsmuseum Untere Dorfstraße 27, 7512 Badersdorf Wie wurden traditionelle

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Gestaltung der Ausstellung aktiv mitzuwirken. Wir suchen historische Fotos, Filme, Postkarten, Briefe, Tagebücher oder sonstige Objekte aus Ihrem Privatarchiv“, richtet der Kurator der Jubiläumsausstellung Univ [...] möglich 5. Februar 2021: Amerikawanderung-Ausstellung im Landesmuseum Frühjahr 2021: Präsentation „Buch für junge Menschen“ April 2021: Sonderausstellung auf Burg Güssing Ausstellungen in der Landesgalerie:

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

entfallenden anteiligen Kosten gefördert werden. Einzelbetriebliche Vorhaben, die von einer im Firmenbuch eingetragenen Personengesellschaft oder juristischen Person durchgeführt werden, die sich auss [...] des gleichen landwirtschaftlichen Betriebes zusammensetzt, sind nur dann förderbar, wenn die im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaft bzw. juristische Person selbst BewirtschafterIn des landwirt

LH-Stv.in Haider-Wallner: Burgenländische Schweinebetriebe brauchen Sicherheit

Relevanz:

Haltungsstandards. Ab 2029 stehen pro Schwein 0,8 statt 0,7 Quadratmeter zur Verfügung. 2034 muss die Bucht dann strukturiert werden, indem ein Teil des Bodens etwas weniger Spalten aufweist. „Für die Schw

Lern- und Gedenkort für Schulen

Relevanz:

Falls Interesse besteht, können auch mehrere Module kombiniert werden. Modul 1 und 2 sind kostenfrei buchbar, bei Modul 3 fallen Kosten in der Höhe von 2 € pro Kind an. Haben Sie Interesse mit einer Schulklasse

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

Erlebnisweg“ in Mühlgraben präsentiert Wege, an denen die Lebensräume Wald (Feuchtvegetation, zonale Buchenwälder) und Wasser (Stehgewässer, Fließgewässer, Quellen) erlebt werden können. Die Besucherinnen und

Hauptreferat Allgemeine Dienste

Relevanz:

ng Gesamtkoordination und Reporting der Kosten- und Leistungsrechnung Betriebsabrechnung Organisationshandbuch Koordination und Mitwirkung bei Personalangelegenheiten sowie Prozessmanagement innerhalb

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

fünf Burgenland Radtrikots. Bundesweit gibt es verschiedenste Räder, Hotelgutscheine und spannende Bücher zu gewinnen. Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich mit der Österreich radelt App möglich

Erfolgreicher Start der „mach MI(N)T"-Workshopreihe für Jugendliche:

Relevanz:

Mädchen und Burschen zwischen 10 - 14 Jahren eingeladen sind. Neu ist heuer das Angebot „Lebende Bücher“. „Wir haben junge Role Models engagiert, die als Vorbilder aus ihrem Bildungs- und Berufsleben erzählen

Referat Flussbau, ÖWG

Relevanz:

Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit