nennt, ohne zu verletzen oder zu polarisieren.“ Die Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Bauernkapelle St. Georgen, die heuer ebenfalls ihr 60-jähriges Bestehen feiert, sowie der vom Bischof gegründete
über sechs Betreuungsplätze verfügte und sich in einem angemieteten, nicht barrierefrei zugänglichen Bau aus den 1950er Jahren befand, hatte die Diakonie Burgenland, als Träger des Diakoniezentrums Gols,
lösen. Die TeilnehmerInnen gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schließen neue Freundschaften. Mit ihrem Engagement verbessern
wo sich die Firma Dunst Hydraulik als erster Betrieb im Gewerbepark angesiedelt hatte. Bereits in Bau befindet sich eine neue Produktionsstätte, die noch heuer eröffnet werden soll. In das Vorhaben werden
Wirtschaft, Tourismus sowie Pendler und die Bevölkerung in den Gemeinden hätten profitiert. „Mit dem Bau dieses letzten Teilabschnitts in Ungarn wird nun dieses für das Burgenland und Ungarn wichtige Str
ann verwies in diesem Zusammenhang auch auf die von ihm im Burgenland gestartete Initiative „Wir bauen burgenländisch“. Video zur Landeshauptleutekonferenz Im Sinne der Stärkung des ländlichen Raums und
Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von Wallboxen Bau einer Radstrecke von Oberwart bis Rechnitz (Bahndammradweg mit über 40 Kilometer Länge) Investition
Landesrat hob dabei die enorme Bedeutung der neuen Schnellstraße für die gesamte Region hervor. "Mit dem Bau der Schnellstraße werden zum einen die Anrainer entlastet, die Verkehrsbelastung und damit die Belastung
verstärkt auf die Expertise der Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – bauen und sich im Rahmen von Schulungen für Digitalisierungsprojekte höher qualifizieren. „Wir konnten im
n gemeinsam initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei immer gewesen, burgenländische Arbeitsplätze zu stärken