Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 958 Treffer.

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Geschäftsführer des Verbandes der Naturparke Österreichs. Die Kriterien sind österreichweit gleich: Sie bauen auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat

LH Doskozil: Modernisierung des KUZ Güssing - nächster Meilenstein erreicht

Relevanz:

für den neuen Kultur-Hotspot in Güssing soll daran unmittelbar anschließen, bis Ende 2025 soll der Bau abgeschlossen sein. „Das KUZ Güssing wird nach seinem Umbau den Namen Frank Hoffmann Kulturzentrum

LH-Stv.in Eisenkopf: Meierhof erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie beispielsweise dem Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, eines Gemeindezentrums und vieles mehr. Seit dem Jahr 1988

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

beatmet werden müssen“, betonte LR Illedits bei der Spatenstichfeier. Rund 8,5 Mio. Euro soll der Bau der neuen Pflege- und Betreuungseinrichtung in Zurndorf kosten, die von der Oberwarter Siedlungsge

Burgenländische Landesregierung würdigt Diözesanbischof Zsifkovics

Relevanz:

nennt, ohne zu verletzen oder zu polarisieren.“ Die Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Bauernkapelle St. Georgen, die heuer ebenfalls ihr 60-jähriges Bestehen feiert, sowie der vom Bischof gegründete

Neues Hotel – „Nils am See“ als touristischer Anker und Impulsgeber für die gesamte Region"

Relevanz:

hen Hotspot im Burgenland geschaffen und bereichern das hervorragende Angebot in der Region. Beim Bau des Hotels wurde ein innovativer und fortschrittlicher Weg bestritten", so die Landesrätin. Das Burgenland

72 Stunden im Zeichen des sozialen Engagements

Relevanz:

lösen. Die TeilnehmerInnen gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schließen neue Freundschaften. Mit ihrem Engagement verbessern

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: Turbo für digitale Innovation im Burgenland

Relevanz:

namhaften Investitionen unterstütze das Land Burgenland auch weitere aktuelle Projekte wie etwa den Bau des „Lowergetikum“ Pinkafeld und das „Digital Security Living Lab“ in Eisenstadt. Mehr Informationen

Berufsschul-Bildungsangebot zum Kennenlernen für SchülerInnen der Polytechnischen Schulen

Relevanz:

Pinkafeld konnten sich die PTS-SchülerInnen an den unterschiedlichen Stationen über die Fachbereiche Holz, Bau und Metall informieren. Und an der LBS Oberwart konnten die TeilnehmerInnen neue Erfahrungen im Fachbereich

Landesrat Schneemann zu Besuch bei Dunst Hydraulik & Ladetechnik in Grafenschachen

Relevanz:

wo sich die Firma Dunst Hydraulik als erster Betrieb im Gewerbepark angesiedelt hatte. Bereits in Bau befindet sich eine neue Produktionsstätte, die noch heuer eröffnet werden soll. In das Vorhaben werden

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit