Brandeinsätze als auch technische Einsätze (Verkehrsunfälle, Hochwasser, Sturmeinsätze,..) ausgerüstet. Es verfügt über einen 3000 Liter Wassertank, eine 5,8 Tonnen Seilwinde, Atemschutzgeräte, eine Wärme
zusätzlich werden Teile der Außenfassade mittels Rankhilfen begrünt. Eine PV-Anlage und eine Luft/Wasserwärmepumpe machen das Gemeindezentrum energieeffizient. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Sie weisen landende Hubschrauber ein und sorgen für die sichere Anbringung von Löschwasser-Behältern und anderen Außenlasten: Die rund 60 burgenländischen Feuerwehr-Flughelferinnen und -helfer sind immer [...] sichere Anbringung von Außenlasten, die von Hubschraubern transportiert werden. Es gilt, Löschwasser-Transportbehälter sicher am Hubschrauber zu befestigen. Den Piloten dienen die Einweiszeichen der Flugh
des Burgenlandes, nachhaltig." Die auf 6.500 m² erweiterte Wasser- und Saunawelt beeindruckt mit 8 Pools mit Thermal-, Salz- und Süßwasser, 7 Saunen und 8 Ruhebereichen sowie 8.000 m² Gartenlandschaft
durchgeführt werden. Fenster Dach oder oberste Geschoßdecke Fassade Kellerdecke Heizung oder Warmwasserbereitungsanlage Abbruch von tragenden Außenmauern zusätzliche energetische Maßnahmen, die zu einer Verbesserung
oder Wasser, das für Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel bestimmt ist, in Berührung kommt und die Ausläufe gegenüber Oberflächengewässern, an denen sich wild lebende Wasservögel aufhalten [...] können, ausbruchssicher abgezäunt sind die Tränkung der Tiere darf nicht mit Wasser aus Sammelbecken für Oberflächenwasser, zu dem wild lebende Vögel Zugang haben, erfolgen. Die Reinigung und Desinfektion [...] n haben mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen Besondere Meldepflichten: Abfall der Futter- und Wasseraufnahme von mehr als 20 % Abfall der Eierproduktion um mehr als 5 % für mehr als 2 Tage Mortalitätsrate
ches Mineralwasserunternehmen bei der Initiative ‚Sei keine Dreckschleuder‘ dabei zu sein und unseren Beitrag zu Sauberkeit und Umweltbewusstsein im Burgenland zu leisten. Als Mineralwassermarke mit einer [...] Waldquelle ein neuer und zusätzlicher Partner gewonnen werden konnte. Für das burgenländische Mineralwasserunternehmen sind Sauberkeit, Umweltbewusstsein und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Burgenland
Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
wurde am 30. Juni 2015 durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft genehmigt. Diese Sonderrichtlinie tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Maßnahmen Die [...] Bewilligung der Anträge ist das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betraut. 2.3.1 Vermarktungsmaßnahmen Förderungsgegenstand ist die Organisation regionaler, [...] g und Umsetzung neuer Analysemethoden zur zuverlässigen Rückverfolgbarkeit der Herkunft von Süßwasserfischen zur Abgrenzung von Importprodukten. FörderwerberInnen Als Förderungswerber kommen in Betracht:
Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser