Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5315 Treffer.

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

al werden pro Jahr abgesetzt Jahreserlös 2020: 1,5 Millionen Euro Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Basaltwerk Pauliberg 1 Basaltwerk Pauliberg 2 Basaltwerk Pauliberg 3 [...] gleichnamige Basaltwerk, dessen Gestein auf ein Alter von 11 Millionen Jahren datiert wird, wurde am 1. November 1948 für die Erzeugung von Schotter- und Splittmaterial gegründet. Ursprünglich war das G [...] Industrie der Anker für Stabilität und Beschäftigung sei. Faktenbox Basaltwerk Pauliberg Gründung am 1. November 1948 für die Erzeugung von Schotter- und Splittmaterial 2009 erwarb Esterhazy die Geschäftsanteile

LH Doskozil und LR Schneemann begrüßen philippinische Pflegekräfte im Burgenland

Relevanz:

Philippinische_Pflegekräfte_1 Philippinische_Pflegekräfte_2 Philippinische_Pflegekräfte_3 Philippinische_Pflegekräfte_4 Philippinische_Pflegekräfte_5 Bildtext Philippinische_Pflegekräfte_1: Landeshauptmann Mag [...] einem österreichweiten Pflegekräftemangel, der sich bis 2030 zuspitzen wird. Bis dahin werden rund 1.700 zusätzliche Pflegekräfte alleine im Burgenland benötigt, das geht aus einer Studie der GÖG (Gesundheit [...] eins ihres Studiums oder ihres schulischen Weges, sind sie voll versichert, erhalten insgesamt rund 1.000 Euro netto monatlich und haben eine Jobgarantie nach ihrem Abschluss. Über 180 Personen befinden

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

bei den Family Concerts in Raiding beim Lisztzentrum Jeden 1. Sonntag im Monat: Genussmarkt im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und jeden 1. Sonntag im Monat, ganzjährig von 10 bis 15 Uhr: Arkadenheuriger [...] Sterzfestival Schloss Tabor_1 Sterzfestival Schloss Tabor_2 Sterzfestival Schloss Tabor_3 Sterzfestival Schloss Tabor_4 Sterzfestival Schloss Tabor_5 Bildtext Sterzfestival Schloss Tabor_1: Landeshauptmann-St [...] September, 12 bis 20 Uhr: Sterzfestival in der Kellergasse Purbach Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober, 10 bis 17 Uhr: "herbst.kellergassen.markt" am Kellerplatz Purbach/Neusiedler See Samstag,

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

„Pannatura Journal für Kids“. Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_1. Platz Agriculture Observation System: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit den 1. Preisträgern Josua Marth und Sebastian Anderseka. Bildtext B [...] Brennvorgängen entsteht der hochwertige, geschmeidige Bio-BrotBrand ,,ALTES BROT". Dritter Platz und 1.000 Euro Preisgeld an Pannatura GmbH für „Pannatura Journal für Kids“ Nachhaltiges Handeln und Schutz [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis 2022_alle Preisträger Bio-Innovationspreis 2022_1. Platz Agriculture Observation System Bio-Innovationspreis 2022_2. Platz Bäckerei Ringhofer Bio-nno

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

möchten. Die maximale Förderhöhe wurde angehoben: bei einer 50 %-Förderung von 1.000 auf 1.500 Euro und bei einer 75 %-Förderung von 1.500 auf 2.000 Euro. Ausbildungen von Zukunftsberufen, wie zum Beispiel G [...] beschlossen worden. In Kraft treten sollen die neuen Richtlinien nach dem Landesregierungsbeschluss mit 1. Jänner 2020. Arbeitnehmerförderungsrichtlinien für 2020: fair, ökologisch und sozial treffsicher In [...] Verkehrsmittel benutzen, bekommen je nach Distanz bis zu 150 Euro jährlich. Der Öko-Bonus für 2019 kann von 1. Jänner bis 30. April 2020 von allen Öffi-Pendlern beantragt werden, die mehr als 20 Kilometer zum

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

nach Baufortschritt - abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden Euro. Trotz dieser hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Landeshauptmann [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Budgetlandtag 1 LH Doskozil Budgetlandtag 2 Bildtext LH Doskozil Budgetlandtag 1 & 2: Finanzlandesrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Mit dem Budget [...] 22,3 auf 25,9 Millionen Euro. Auch die Gelder für die Wohnbauförderung werden 2020 von 126,9 auf 129,1 Millionen Euro aufgestockt. Mehr Geld gibt es auch im Bildungsbereich, wo Schwerpunkte wie Gratiski

Landesverwaltung im Überblick

Relevanz:

LAD und Interne Revision Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Stabsabteilung Informationstechnologie Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Abteilung 1 - Personal Gruppe 2 Abteilung 3 - [...] und einmal im Bereich der (mittelbaren) Bundesverwaltung tätig. Kundmachung: LAD-PR-HOD_2025-020.060-1/1 Betreff: Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden zum Herunterladen der [...] Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat

IG-L Maßnahmenkatalog 2016 (VO)

Relevanz:

schlechter Euro I - ab Inkrafttreten dieser Verordnung - Abgasklasse Euro I - ab 1. Oktober 2017 - Abgasklasse Euro II - ab 1. Oktober 2018 Ausnahmen von den Fahrverboten – siehe Abs. 4: Übergangsbestimmungen [...] ungen – siehe § 9 Abs. 2. Diese Fahrverbote gelten im Sanierungsgebiet gemäß § 1. • § 1 Sanierungsgebiet – örtlicher Geltungsbereich der Verordnung: Die Beschreibung des Sanierungsgebietes erfolgt sowohl [...] die näheren Ausführungen in den Erläuterungen zur Verordnung wird verwiesen. LGBl. Nr. 2/2017 Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 (kundgemacht durch öffentliche Auflage) Erläuterungen • Link zum Landesg

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

Ressourcenschutz (Bodenverbrauch-Umbauten, Holzbau) 1 2 Emissionsmindernde Maßnahmen 1 3 Digitalisierung und Innovation 1 4 Selbstversorgungsgrad 1 Was muss noch berücksichtigt werden? Die maximal anrechenbaren [...] interne Infrastruktur 1 6 Arbeitsbedingungen, Arbeitserleichterungen 1 Summe 24 Mind.- Punkte 13 Projektbezogene Zusatzpunkte (individuell, nicht direkt vom Fördergegenstand ableitbar): 1 Maßnahmen zum Res [...] : ab 6.000 bis 10.000 Euro Standardoutput je 1.000 Euro Standardoutput ein zusätzliches Kostenkontingent von 30.000 Euro ab 11.000 Euro Standardoutput je 1.000 Euro Standardoutput ein zusätzliches Kos

LR Schneemann gratulierte Julia Krkoschka zu ihrem 100. Geburtstag

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Julia Krkoschka_1 100 Jahre Julia Krkoschka_2 Bildtext 100 Jahre Julia Krkoschka_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Jubilarin Julia Krkoschka (v [...] Daniel Fenz, 9. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit