powered by ASVÖ Burgenland Alles drehte sich ums Schwimmen: „Grenzenloses Schwimmvergnügen“ war das Motto des zweiten „Schwimm Festival Neusiedler See“, das vom 20. bis 22. Juni im Seebad Mörbisch stattfand [...] die AthletInnen über die 1,9 und 3,8 km Distanz im Ziel. Dort gratulierte Marx gemeinsam mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits und Schwimm Festival-Organisator Andreas Sachs den Siegern über die [...] Schwimmerin über 1,9 km wurde Susi Baumgartner. Die 3,8 kmTRI-Challenge wurde in vier Runden mit kurzem Landgang ausgetragen und sorgte für Action und Stimmung pur in der See-Arena Mörbisch. Mit 47,45 bewies
vertragen, setzt die Landespolizei ein sichtbares Zeichen und verstärkt seine Kontrolltätigkeiten während des Advents. So berichtet Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung über das am ersten [...] Steuer setzt. Da sind sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Weintourismus-Chef Herbert Oschep, Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und Landesverkehrsleiter Oberst Andreas Stipsits einig [...] besonders wichtiges Anliegen, nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern im gesamten Jahr“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Laut Statistik Austria waren 2022 in Österreich acht Prozent aller Straßen
Fotografie und Klangkunst. Nach ihrem knapp einjährigen Auslandsaufenthalt in New York City verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt ins Burgenland und machte ihren neuen Heimatort zum Ausgangspunkt für ihr [...] Christina Lag-Schröckenstein lebt und arbeitet im Burgenland. Schon als Kind lebte die Künstlerin Christina Lag-Schröckenstein ihr gestalterisches Potential mit unterschiedlichen Ausdrucksformen und auf
n Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Gefördert [...] Förderziele und Fördergegenstand Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug auf eine bedarfsorientierte und schwerpunktmäßige [...] Antrag Sportmedizin für Mannschaften Sportförderungsrichtlinien 2024 Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000
Sportreferent und Landeshauptmann Hans Niessl ehrte im KUZ Eisenstadt Burgenland's Sportlerinnen. Geehrt wurden alle Gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften
Teilnahme beim Förderpreis für Bildende Kunst des LandesBurgenland 2020 und Ausstellung in der Cselley Mühle Oslip @ Virtueller [Kunst]Raum Burgenland 2021 3. Preis beim Concours international de peinture [...] Italien, Frankreich und Sizilien – dabei wird Liebe zu Kunst und zu Sizilien erweckt 2002 Umzug ins Südburgenland 2005 Gründung des Atelierhauses „Atelier zur Sixtina“ 2007 Mitglied der IG Bildende Kunst Gem [...] Mitglied im Künstlerhaus Wien Einrichtung eines Ateliers und Skulpturengarten in einem alten burgenländischen Vierkanthof in Unterschützen 2020 Einrichtung eines Ateliers in Oberwart, Wienerstraße 10 Eröffnung
Landeshauptmann Doskozil und Landesrätin Eisenkopf präsen-tierten 12-Punkte-Programm „BiolandBurgenland“ Hier finden Sie alle Informationen! Start der Bio-Wende im Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche [...] Artenschutz im Burgenland Naturschutz ist Menschenschutz Veröffentlichungen von Stichtagen und Aufrufe (Calls) für Bundes- und Landesförderstellen Förderungen zur Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft [...] onds 2014 - 2020 Förderung von Laborkosten Imkerförderung 2017 - 2019 Katastrophenbeihilfe Landesförderungen (Ankaufsprämien für weibliche Zuchtrinder, Zuchtschafe und –ziegen; Elektrifizierung im Zuge
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Schulsozialarbeit Burgenland Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Pflegepersonen Burgenland (Pflegekindwesen) Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne [...] : 057-600/2657 E-Mail: post.a6-kjh(at)bgld.gv.at Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist das LandBurgenland. Erste Anlaufstelle, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, sind die Mitarbeiterinnen und [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Hauptreferat Soziales Referat Kinder- und Jugendhilfe Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen