Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6120 Treffer.

Huawei: Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

Hermann, 28. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereich rund um den Neusiedler See offensichtlich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland. „Von dem gemeinsamen TECH4ALL-Projekt erhoffen wir uns neue Erkenntnisse [...] Connection arbeitet Huawei international bereits an vielen verschiedenen Projekten: Vor der Küste Irlands werden Wale beobachtet und geschützt, in chilenischen Wäldern setzt sich Huawei für den Schutz des

ELGA-Ombudsstelle

Relevanz:

ELGA-Ombudsstelle werden von den Patientenanwaltschaften in den Bundesländern wahrgenommen. Zuständig ist die Ombudsstelle jenes Bundeslandes , in dem Personen, die sich an die ELGA Ombudsstelle wenden möchten [...] e-Impfpass Weitere Infos unter www.elga.gv.at, www.gesundheit.gv.at Kontakt ELGA-Ombudsstelle Standort Burgenland Aus Datenschutzgründen können per Telefon und E-Mail nur allgemeine Auskünfte erteilt werden. Diese [...] beinhalten keinerlei Gesundheitsdaten oder sonstige persönliche Daten. ELGA-Ombudsstelle Standort Burgenland Standortleitung: Mag. Dr. Lukas Greisenegger ELGA-Ansprechstelle: Mag.a Gisela Lehto Bezirksha

Tober

Relevanz:

Kunstprojekte und Kunstaufenthalte im In- und Ausland. Die Arbeit der Künstlerin wird immer wieder durch Stipendien des Bundes und des Landes Burgenland gefördert. In Kooperation mit der Künstlerin Tatjana [...] ist mein Beitrag. manutober stammt aus Wien und ist seit 2010 als freischaffende Künstlerin im Burgenland daheim. Ihr Tun manifestiert sich im „ atelier zur kunstvollen ERFORSCHUNG, grenzenlosen BEFLÜGELUNG

Archäologischer Rastplatz - Pause in die Bronzezeit

Relevanz:

dem Jahr 2020 auch Funde von Grabungen der 1920er und 1970er Jahren – alles Leihgaben des Landesmuseums Burgenland. Die Idee hinter dem Projekt Dem Projekt „Archäologischer Rastplatz Grafenschachen“ liegt [...] Rastplatzes und gestartet wurde das Projekt 2022 in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland/Wissenschaft/Abtlg.7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Gemeinde Grafenschachen. ' Abgerundet

Für amtliche Tierärzte

Relevanz:

ung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus [...] für im Herkunftsbetrieb geschlachtetes Farmwild (Tierarzt nicht anwesend) Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz

Mobil in Brüssel

Relevanz:

den öffentlichen Verkehrsmitteln, beispielsweise U-Bahn, erkunden. Das Verbindungsbüro des Landes Burgenland befindet sich in der Nähe der Metro-Station Schuman. Für einen Stopp im EU-Viertel eignen sich [...] Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

nämlich Gewalt in all ihren Formen vorgeht“, lobt Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf den „Lichtblick“. Erst vor kurzem hat das Land Burgenland gemeinsam mit den Frauenberatungsstellen die Kampagne [...] le in Neusiedl am See – eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland - , die übrigens die einzige Beratungsstelle Burgenlands ist, die Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt und sexueller [...] sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen“, betont die für Frauenangelegenheiten zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Mit diesem Projekt konnte erstmals ein sehr konkretes Beratungsangebot

VHA 4.1.1

Relevanz:

Verwendung der bei der Bgld. Landwirtschaftskammer aufgelegten Zahlungsantragsformulare zu erfolgen. Formulare: Link zur Landwirtschaftskammer Burgenland Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges [...] 4.1.1 VHA 4.1.1 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (Investitionsförderung Die EU, Bund und das Land Burgenland stellen den landwirtschaftlichen Betrieben, die Investitionen tätigen wollen [...] bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was sind die Ziele dieser Vorhabensart? Die Ziele der VHA 4.1.1 sind die Gesamtleistungen und die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Haider, Draßburg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Auftakt bildet ein Tag der E-Mobilität am 29. November in Mattersburg“, weiß Begründer und Initiator, Landesrat Christian Illedits. Für das Klima sei es nicht fünf vor zwölf, sondern fünf nach zwölf, sind sich [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ein Hoch auf…

Relevanz:

Hermann, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Pflegeheim Neudörfl. Denn, wie wir alle wissen, ist Lachen die beste Medizin“, sagt dazu Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Jeden Donnerstagnachmittag besuchen ROTE NASEN Clowns das Pflegeheim [...] unserem Veranstaltungskalender darstellen“, so DSA Petra Prangl, MSc, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH. Für den Jubiläumsbesuch zur 10-jährigen Zusammenarbeit haben sich

  • «
  • ....
  • 555
  • 556
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit