länderüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismus, insbesondere in den Bereichen Kulturerbe, Gesundheit, Wein und Kulinarik, zu verstärken. Auch in den Bereichen öffentlicher Verkehr, umweltfreundliche Mobilität
erreicht wird, werden bei der Starnacht und allen Side-Events außerdem ausschließlich burgenländische Weine serviert. Profitieren soll die gesamte Region: Neben der Wertschöpfung, die von der Veranstaltung
guten Sache und sorgten bei dieser Gala für ein gehobenes gastronomisches Service. Die adäquate Weinbegleitung erfolgte durch den Verein Leithaberg. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt direkt notleidenden
Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Therme
Mitgliedsbetriebe beim Christbaumverkauf wieder die traditionellen Schmankerln und den beliebten Glühwein anbieten. Konsumenten erhalten bei ihrem Einkauf eine fachkundige und persönliche Beratung durch
Beitrag zur regionalen Wertschöpfung geleistet. Österreich ist ein kulinarisches Eldorado. Landwirte, Weinbauern, Lebensmittel-Handwerker und Gastwirte haben in den letzten Jahren auf diesem Gebiet Großartiges
die Einhaltung der Verbote nur auf Grundflächen, die für den Anbau von Gemüse bzw. als Obst- oder Weingärten oder als Ackerland genutzt werden. Bei Vorliegen der Ausnahmen (Punkt 2. und 3.) ist nach Möglichkeit
Gols, Kultursommer, Gruppenausstellung Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, „KU–GA“, Illmitz Weinwerk, Neusiedl am See, Einzelausstellung „Kunst zu Recht“, Justizzentrum Wien Mitte, Gruppenausstellung
gewürdigten Bauwerke reicht von Einfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden, Kultur- und Bürohäusern, Weingütern bis hin zur Kirche, Museum und einer Überfahrtsbrückenfamilie. 2023 gelangten 23 Bauprojekte zur
zeigt gesellschaftliche (Fehl-)Entwicklungen auf, stiftet Sinn, ist modern, zeitgemäß, bringt zum Weinen und zum Lachen. Kunst ist einfach elementar und unentbehrlich“, betonte LR Leonhard Schneemann bei