Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Sammlungen

Relevanz:

Aus den historischen und auch gegenwärtigen Wanderungs- und Wandlungsprozessen in diesem Raum, entstand eine reiche kulturelle Vielfalt. Diese findet in den Erwerbungen zur kulturgeschichtlichen Sammlung [...] die Mikrolepidopteren (Kleinschmetterling) Sammlung von L. Issekutz. Einen weiteren wichtigen Sammlungsbestand stellt die vom ehemaligen Mitarbeiter des Landesmuseums Dr. Seitz angelegte Eier- und Geleg [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

snachweis, er ist vielmehr ein fachliches Gütesiegel, das einen hohen landwirtschaftlichen Qualitätsstandard garantiert. Der Facharbeiterbrief befähigt sie nun zur Betriebsführung. Sie sind jetzt bestens [...] -prüfung in einem landwirtschaftlichen Beruf, die Berechtigung zum Zugang zu landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen sowie eine freiwillige Anrechnung von Lehrzeiten bei der Erlernung eines weiteren Berufes

Mercosur-Abkommen gefährdet burgenländische Bäuerinnen und Bauern

Relevanz:

burgenländische Landwirtinnen und Landwirte unter vergleichsweise strengen Umwelt-, Tierwohl- und Produktionsstandards arbeiten, sind in den Mercosur-Staaten Praktiken wie der intensive Einsatz hochgefährlicher [...] . Klare Haltung im Interesse der Bäuerinnen und Bauern gefordert Haider-Wallner bekräftigt die Forderung, dass Österreich zu einer klar ablehnenden Haltung gegenüber dem Mercosur-Abkommen stehen muss:

Symbol des Zusammenwirkens und des Miteinander

Relevanz:

dieses bereits traditionellen Sommerfestes, das vom Joseph-Haydn-Brass musikalisch umrahmt wurde, standen die Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung der guten Beziehungen. „Diese Beziehungen zwischen [...] hen Botschaft hier in Budapest - mit Botschafterin Mag. Ellison-Kramer an der Spitze - für die Förderung dieser Beziehungen in unserer Region, für die Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste

Vereine

Relevanz:

Veranstaltungen. Sie betreuen viele, viele Menschen und kümmern sich um das Ortsbild. Grundlage für den Bestand und die Tätigkeit der Vereine ist das Vereinsgesetz. Gesetzestexte zum Vereinswesen Informationen [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 0676/4060031 E-Mail: vereinsombudsmann(at)bgld.gv.at Förderungsansuchen Online Förderantrag Antrag Vereinsförderung (.doc) Antrag auf Vereinsförderung (.pdf) Sport

LR Dorner: Baumesse Oberwart mit umfangreichen Infos fürs Bauen, Wohnen und Sanieren

Relevanz:

Bianca Graf und Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb den Stand der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und dessen Vorstandsdirektor Kommerzialrat, Obmann, Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar (v.l.) [...] ng. Auf der Baumesse Oberwart erfahren die Besucherinnen und Besucher auch Wissenswertes über Förderungen für anstehende Projekte. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner bezeichnete die Baumesse bei der offiziellen [...] g sind in diesem Jahr wieder bei der Baumesse Oberwart vor Ort und informieren bei einem eigenen Stand über die wichtigsten Fördermöglichkeiten im Rahmen der Wohnbauförderung des Landes. Der Landesrat

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

Ehrenreich aus. Zweck war die Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland. In den ersten Jahren standen eher klein besetzte Werke auf dem Programm des Orchesters. Nicht zuletzt durch die Gründung des Joseph [...] Anteil an jungen Musiker*innen freuen. Denn zusätzlich zur Pflege der Musik Joseph Haydns ist die Förderung junger Musiker*innen eine der vorrangigsten Aufgaben des Ensembles. Zahlreiche namhafte Musiker*innen [...] er des Orchesters in diesem Bereich. Die Organisation des Orchesters obliegt einem achtköpfigen Vorstand unter der Leitung von Obmann Friedrich Tinhof und Katrin Gstöttenbauer. Zum Herunterladen der Fotos

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Konditionstraining, sportwissenschaftliche Begleitung bis hin zur Ernährungsberatung am Standort bzw. im Schulmodell. Standort Sporthotel Kurz Die gegebene Infrastruktur in Oberpullendorf erfüllt die Vorgaben [...] beschlossenen Sportstrategie Burgenland sieht die Errichtung von Leistungszentren und somit die Förderung des Spitzensports vor. „Ziel ist es das Sportbundesland Nummer 1 zu werden und auch zu bleiben, [...] Jetzt können wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Entwicklung bieten und decken hier am Standort alle notwendigen Voraussetzungen dazu professionell ab“, versicherte BTV-Präsident Günter Kurz.

Kommissionspräsident Juncker und „Burgenland“-Botschafterin empfangen

Relevanz:

2020+ „Die Höhe der Mittel, die in den jeweiligen Förderperioden bereitstehen, ist abhängig vom Wohlstandsniveau der einzelnen Region,“ weiß Illedits, der das Burgenland im Europäischen Ausschuss der Regionen [...] vorgelegt. „Jetzt ist es an der Zeit, die besonderen Herausforderungen des Burgenlandes an der Wohlstandskante zu drei neuen, östlichen Mitgliedsstaaten aufzuzeigen und eine entsprechende Unterstützung e [...] positive Entwicklung des Landes zu sorgen, dürfe man jenen Projekten und Arbeitsplätzen, die an EU-Förderungen hängen, kein abruptes Ende bereiten, schließlich gelte es für stabile Strukturen zu sorgen, pflichtet

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

schulen. Das neue Fahrzeug des Typs Rosenbeger RT, kurz für Revolutionary Technology, wird am Verbandsstandort Eisenstadt für die Ausbildung eingesetzt. Die Anschaffungskosten des ersten vollelektrischen [...] Ankauf mit 1,6 Millionen Euro gefördert, zusätzlich flossen über eine Million Euro über die ENIN-Förderung, eine Initiative der Europäischen Union zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie [...] unsere Feuerwehrkräfte bereits heute den Umgang mit der modernsten Technik lernen, die in Zukunft Standard sein wird. Damit setzt das Land ein weiteres starkes Zeichen für die Sicherheit der Bevölkerung

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit