vorzuschlagen. Die besten Vorschläge (Bundesländer-Sieger) stellten sich im Jänner 2021 einem Online-Voting und einer Jury. Als bundesweite Siegergemeinde wurde bei der virtuellen Preisverleihung schließlich
im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC) sprach
Lärmkarten gemäß Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sind online verfügbar unter: Umgebungslärm-Aktionsplan www.laerminfo.at/laermkarten Mobilität E-Mobilitätsstrategie
)bgld.gv.at Förderungsansuchen EINREICHFRIST für Vereinsförderanträge ist der 28. November 2025. Online Förderantrag Antrag Vereinsförderung (.doc) Antrag auf Vereinsförderung (.pdf) Sport BSSM Oberschützen
Beruf durch die Ausdehnung des Kinderbetreuungsangebotes in Kindergärten und Schulen Schaffung des online Informations- und Beratungstools für Eltern und Erziehende „family-web“ Ausbau der Zahl der Jugendzentren
Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für Alleinerziehende 2024 ausgefüllt werden. Das Förderansuchen muss
Familie Informationen für Eltern Kinderbetreuungsatlas Der Burgenländische Kinderbetreuungsatlas ist online! Ein ausreichendes, bedarfsgerechtes und flexibles Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist
f FEMININA-Frauengesundheit im Burgenland MonA-Net Gewaltschutzzentrum Burgenland HelpChat - Onlineberatung für Frauen & Mädchen bei allen Formen von Gewalt Bundesministerium für Frauen SOPHIE Beratungszentrum
Fachexpert*innen auszutauschen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wird die Veranstaltung online durchgeführt. Der Gemeinde-Dialog wird im Rahmen des Bildungsprogramms der Naturakademie Burgenland [...] Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30 - 19:30 Uhr (online) fand der dritte Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Zur Einladung Folgende Themnschwerpunkte [...] Fördermöglichkeiten auf dem Weg zur Klima- und Energieneutralität Am 31. Mai 2023, 17:30 - 19:30 Uhr (online) fand der zweite Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Die thematischen Schwerpunkte wurden in den
Internisten. Mit dem Code auf Ihrem Einladungsschreiben von Ihrer Sozialversicherung melden Sie sich hier online für die Burgenländischen Gesundheitstage an . zur Anmeldung Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen [...] Selbstbehalt in Höhe von 200 Euro pro Person können Sie nach Erhalt der Reservierungsbestätigung bequem online bezahlen. Für Ehepartner:innen oder Partner:innen gibt es die Möglichkeit, mit Ihnen zu einem reduzierten [...] der SVS erhalten sie genauere Informationen: Gesundheitshunderter (svs.at) Hier finden Sie auch den online Antrag für den Gesundheitshunderter, falls sie keine Handysignatur haben, können Sie diesen auch