Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 850 Treffer.

Dorner: Renaturierung der Pinka vorbildhaftes Sanierungsprojekt

Relevanz:

vorzuschlagen. Die besten Vorschläge (Bundesländer-Sieger) stellten sich im Jänner 2021 einem Online-Voting und einer Jury. Als bundesweite Siegergemeinde wurde bei der virtuellen Preisverleihung schließlich

Dorner plädiert im Ausschuss der Regionen für gemeinsames Vorgehen gegen Pflegekräftemangel

Relevanz:

im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur (SEDEC) sprach

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

Lärmkarten gemäß Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sind online verfügbar unter: Umgebungslärm-Aktionsplan www.laerminfo.at/laermkarten Mobilität E-Mobilitätsstrategie

Vereine

Relevanz:

)bgld.gv.at Förderungsansuchen EINREICHFRIST für Vereinsförderanträge ist der 28. November 2025. Online Förderantrag Antrag Vereinsförderung (.doc) Antrag auf Vereinsförderung (.pdf) Sport BSSM Oberschützen

Familie / Jugend / Frauen

Relevanz:

Beruf durch die Ausdehnung des Kinderbetreuungsangebotes in Kindergärten und Schulen Schaffung des online Informations- und Beratungstools für Eltern und Erziehende „family-web“ Ausbau der Zahl der Jugendzentren

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für Alleinerziehende 2024 ausgefüllt werden. Das Förderansuchen muss

Kinderbetreuungsatlas

Relevanz:

Familie Informationen für Eltern Kinderbetreuungsatlas Der Burgenländische Kinderbetreuungsatlas ist online! Ein ausreichendes, bedarfsgerechtes und flexibles Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist

Links zu weiterführenden Seiten

Relevanz:

f FEMININA-Frauengesundheit im Burgenland MonA-Net Gewaltschutzzentrum Burgenland HelpChat - Onlineberatung für Frauen & Mädchen bei allen Formen von Gewalt Bundesministerium für Frauen SOPHIE Beratungszentrum

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Fachexpert*innen auszutauschen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wird die Veranstaltung online durchgeführt. Der Gemeinde-Dialog wird im Rahmen des Bildungsprogramms der Naturakademie Burgenland [...] Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30 - 19:30 Uhr (online) fand der dritte Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Zur Einladung Folgende Themnschwerpunkte [...] Fördermöglichkeiten auf dem Weg zur Klima- und Energieneutralität Am 31. Mai 2023, 17:30 - 19:30 Uhr (online) fand der zweite Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Die thematischen Schwerpunkte wurden in den

Meine Gesundheitstage

Relevanz:

Internisten. Mit dem Code auf Ihrem Einladungsschreiben von Ihrer Sozialversicherung melden Sie sich hier online für die Burgenländischen Gesundheitstage an . zur Anmeldung Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen [...] Selbstbehalt in Höhe von 200 Euro pro Person können Sie nach Erhalt der Reservierungsbestätigung bequem online bezahlen. Für Ehepartner:innen oder Partner:innen gibt es die Möglichkeit, mit Ihnen zu einem reduzierten [...] der SVS erhalten sie genauere Informationen: Gesundheitshunderter (svs.at) Hier finden Sie auch den online Antrag für den Gesundheitshunderter, falls sie keine Handysignatur haben, können Sie diesen auch

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit