Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 686 Treffer.

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

auseinandersetzen. Förderwürdig sind ausschließlich Medien, die im Jahr 2021 im Zeitraum zwischen März und November angekauft werden. Die Medien müssen gesondert in einem Regal oder auf einer eigenen Fläche

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

seit der neuen Regierungsbildung auch für Frauenangelegenheiten zuständig, nimmt den Frauentag am 8. März zum Anlass, auf hart erkämpfte Errungenschaften für Frauen hinzuweisen, gleichzeitig aber auch zentrale

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

(Montag bis Freitag) und auch an schulfreien Tagen durchgeführt und startet bereits am Montag, dem 2. März. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erklärte dazu: "Wir haben uns grundsätzlich die Frage gestellt

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

Präsentation in der Wiener Hofburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Qualifikationsförderungszuschuss

Relevanz:

Arbeitslose bzw. Arbeitssuchende, die den Verlust ihres letzten Dienstverhältnisses zwischen Anfang März und Ende Dezember 2020 belegen können Zuschüsse für Kosten für Kursunterlagen bzw. für Verkehrstickets

FAQ (питання, що ставляться найчастіше) для громадян України

Relevanz:

проживання дійсне до 3 березня 2023 року та може бути продовжене. Das Aufenthaltsrecht gilt bis 3. März 2023 und kann gegebenenfalls verlängert werden. Де я можу зареєструватися? / Wo kann ich mich registrieren [...] allen Vertriebenen ukrainischen Staatsangehörigen zu für die Dauer der Vertriebenenverordnung (bis 3.März 2023) soferne so lange auch eine Hilfsbedürftigkeit vorliegt. Коли я позбавлюсь соціальної допомоги

Hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Die Preisträger in den einzelnen Kategorien: Schulen Burgenland radelt zur Schule hat heuer von 20. März bis 6. Juni stattgefunden. 13 Schulen mit rund 720 Schülern und Lehrern haben teilgenommen und sind [...] November 2025 möglich, Kilometer können bis einschließlich 11. Februar 2026 gesammelt werden. Und im März 2026 heißt es dann wieder fest in die Pedale treten bei „Burgenland radelt“ 2026. Zum Herunterladen

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Die Preisträger in den einzelnen Kategorien: Schulen Burgenland radelt zur Schule hat heuer von 20. März bis 16.Juni stattgefunden. 23 Schulen mit rund 700 SchülerInnen und LehrerInnen haben teilgenommen [...] radelt.at/ möglich. Kilometer können bis einschließlich 11. Februar 2024 gesammelt werden. Und im März 2024 heißt es dann wieder „Fest in die Pedale treten bei ‚Burgenland radelt‘ 2024“! Zum Herunterladen

WINE Intergroup

Relevanz:

Hergovich das zweite Treffen der WINE Intergroup in Brüssel statt. Die Europäische Kommission hat im März das sogenannte Weinpaket vorgestellt. Dieser Vorschlag wird nun vom Europäischen Parlament und vom

„Das Konzert bin ich“ – neue Ausstellung und neues Museumserlebnis im Liszt Zentrum Raiding 

Relevanz:

auf kulturelle Entdeckungen macht.“ Im Zuge des Projekts (Baubeginn November 2023, Fertigstellung März 2025), wurden auch der Liszt Konzertsaal und das Liszt Geburtshaus umfassend saniert. Eine neue Fassade

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit