Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

100 Jahre BG/BRG Mattersburg_2 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_3 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_4 Bildtext 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_1: Gruppenbild von der Jubiläumsfeier mit Klubobmann LAbg. Mag. Dr. Roland [...] Dieter Posch und Bürgermeister Thomas Hoffmann (v.l.). Bildtext 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_2 und _3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierten zum

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

ein praktikables Alt- und Totholzverbundsystem im bewirtschafteten Wald umgesetzt werden kann. Auf 3.500 Hektar Projektfläche im Leithagebirge wurden vier EU-Schutzgüter erhoben, welche als für diesen [...] bei der Gewinnung des Rohstoffs Holz anfallen sowie die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Interessensgruppen auszutauschen. Bei den Demonstrationsständen besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich von [...] folgenden Links: Alt- und Totholzmanagement_1 Alt- und Totholzmanagement_2 Alt- und Totholzmanagement_3 Alt- und Totholzmanagement_4 Alt- und Totholzmanagement_1: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Während der Sicherheitsphase tragen alle Personen in den Schulen außerhalb der Unterrichts- und Gruppenräume MNS. Nach dieser dreiwöchigen Sicherheitsphase wird entsprechend der Entwicklung und Lagebeurteilung [...] anstelle eines Antigen-Schnelltests einen PCR-Test von einer befugten, externen Stelle. Außerhalb der Gruppen- und Betreuungsräume besteht die Verpflichtung zum Tragen eines MNS“, betonte Winkler. Darüber hinaus [...] folgenden Links: Schulstart VS Nickelsdorf 1 Schulstart VS Nickelsdorf 2 Schulstart VS Nickelsdorf 3 Schulstart VS Nickelsdorf 4 Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

Michael Friedrich

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes [...] ethisch und symbolisch. In der Dokumentation „Buzka-Ski – The Different Riders of Ösistan“ steht eine Gruppe jugendlicher Österreicher*innen und Afghan*innen beim gegenseitigen Erlernen eines afghanischen

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinderdörfer und externe [...] laden der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KJPP Neusiedl 1 KJPP Neusiedl 2 KJPP Neusiedl 3 KJPP Neusiedl 4 Bildtext KJPP Neusiedl 1: Eröffneten den neuen Standort der Kinder- und Jugendpsychiatrie [...] Hellvig Spinka, Standortleiterin und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bildtext KJPP Neusiedl 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Dr. Hellvig Spinka, Standortleiterin und Fachärztin für Kinder-

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

hat. Die Ausstellung beginnt mit den Trikots jener Nationalmannschaften, die sich in Österreichs Gruppe D der EURO 2024 gegenüberstehen – also Frankreich, Niederland und Polen. Danach warten Weltmeister [...] Leiberl die Geschichte schrieben 1 Leiberl die Geschichte schrieben 2 Leiberl die Geschichte schrieben 3 Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 1: Stehend von links: Franz Wohlfahrt, Bernd Dallos, Kurt [...] Dorner eines seiner Trikots vom Nationalteam und signierte es. Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 3: Didi Kühbauer, Kurator Peter Vukics, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsident Robert Hergovich

Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Essstörungen

Relevanz:

übergewichtig oder haben Adipositas Bei Personen mit Adipositas ist das Risiko für eine BES um das 3-fache erhöht , mit Prävalenzraten von 20–30% 7 . Die BES ist die häufigste diagnostizierte Essstörung [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

Start in den weinkulinarischen Herbst beim „Gan(z)s Burgenland Genuss Festival“

Relevanz:

gerade im Burgenland eine bedeutende Rolle spielen. Aus Marketing-Sicht macht es mehr als Sinn, diese Gruppe gezielt näher anzusprechen“, unterstrich Eisenkopf. „Das ‚Gan(z)s Burgenland Genuss Festival‘ passt [...] Genuss Festival Rust 1 Gans Burgenland Genuss Festival Rust 2 Gans Burgenland Genuss Festival Rust 3 Gans Burgenland Genuss Festival Rust 4 Bildtext Gans Burgenland Genuss Festival Rust 1: Beim Start in

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland mit dem höchsten Anteil der über-60-jährigen Wohnbevölkerung. Im Vergleich [...] Prozent dieser Altersgruppe. „Die Bevölkerung wird immer älter und die ältere Generation wird als Gruppe immer heterogener und vielfältiger“, sagte Illedits. Die Lebensphase „Alter“ umfasst heute einen

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit