Lebensbereiche gelingen kann, ohne übergebührliche soziale Härten zu riskieren und ohne schwächere Bevölkerungsgruppen auf der Strecke zurück zu lassen. Damit profitieren auch unsere Pensionistinnen und Pensionisten [...] 63.000 Euro Nettohaushaltseinkommen, gestaffelt unter Berücksichtigung von Zumutbarkeitsschwellen (3 bis 6 Prozent Wärmekosten des Haushaltseinkommens), Nachweis Mehrkosten für Wärme: Berücksichtigung
von Netzwerk Kind Burgenland ist ein Angebot ab der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern bis 3 Jahre und orientiert sich an bestehenden familiären Ressourcen. Netzwerk Kind hilft Ihnen und Ihrer [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G
verbaute Fläche beträgt rund 1063 m², die Nutzfläche etwa 731 m². Geplant ist das neue Gebäude für 4 Kindergruppen. Bei eingeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und [...] Baubeginn ist im August 2021, Baufertigstellung im August 2022. Die Herstellungskosten werden mit ca. 3 Millionen Euro beziffert. „Kinder sind unser wertvollster Schatz. Mein Ziel ist es daher, unseren Kindern
denen die Oberwarter Sonntagszeitung im Jahr 1885 berichtet. Heute sind im Lafnitztal nur noch zwei Gruppen zu je vier Exemplaren, sowie zwei isoliert stehende Hügel erkennbar. Es handelt sich vermutlich um [...] die als letzte Ruhestätten für Menschen der frühen Römischen Kaiserzeit dienen und vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. in den römischen Provinzen Noricum und Pannonien im ländlichen Hinterland der Städte
Naturschutzgebiet befindet sich ein Kleiner Waldbestand mit Eichenüberhältern. Feldgehölze und Strauchgruppen sind am Rand des langgestreckten Naturschutzgebietes ausgebildet. Natur- und Umweltschutz Klima [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Redakteur in Nachrichtenmagazinen und Autor bzw. Co-Autor wissenschaftlich-publizistischer Werke. Am 3. Jänner 2015 verlor er seinen Kampf gegen Lungenkrebs. „Kurt wird mich immer daran erinnern, dass Fairness [...] durch Michael Hess. Einen Textbeitrag für das Buch lieferte auch Hans Peter Doskozil mit dem Titel „3. Jänner 2015 – Der Tag, als mein Freund Kurt Kuch starb“. Mit weiteren Beiträgen von Wolfgang Ainetter [...] vielfältig und reichten von burgenländischer Geschichte und Kulinarik über die Geschichte der Volksgruppen bis zu burgenländischer Literatur“, so der Landeshauptmann . Kuchs burgenländische Fachbibliothek
Links: Burgenland bewegt Kids 1 Burgenland bewegt Kids 2 Burgenland bewegt Kids 3 Bildtext Burgenland bewegt Kids 1: Gruppenbild vom Start der österreichweit einzigartigen Ski- und Sport-Förderaktion „Burgenland [...] Burgenland Präsident Andreas Wirth (3.v.l.), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) mit Jugendlichen der Mittelschule Siegendorf. Bildtext Burgenland bewegt Kids 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Sie auf die folgenden Links: KnowYourScore 1 KnowYourScore 2 KnowYourScore 3 KnowYourScore 4 Bildtext KnowYourScore 1: Gruppenbild mit Preisträgern der KnowYourScore Challenge 2025: (stehend von links) Mag [...] Kochlehre zugeschnitten und bietet eine digitale Lernplattform mit interaktivem Fachwissen auf über 3.000 Lernkarten. Ein besonderes Highlight ist die monatliche KnowYourScore-Lehrlings-Challenge, bei der [...] Digitales Lernen, präsentierten die Lern-App für Lehrlinge „KnowYourScore“ (v.l.). Bildtext KnowYourScore 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz. Bildtext KnowYourScore 4: Präsentation
100 Jahre BG/BRG Mattersburg_2 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_3 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_4 Bildtext 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_1: Gruppenbild von der Jubiläumsfeier mit Klubobmann LAbg. Mag. Dr. Roland [...] Dieter Posch und Bürgermeister Thomas Hoffmann (v.l.). Bildtext 100 Jahre BG/BRG Mattersburg_2 und _3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gratulierten zum