Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung e bike" ergab 624 Treffer.

Wirtschaft

Relevanz:

attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte und effektive wirtschaft spolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigen Wirkung und ebneten der Entwicklung den Weg. Trotz der Krisen der [...] weitergeführt: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose Insolvenzstift ung Burgenland verlängert Fachkräft e-Offensive wird weitergeführt und um die Lehrgänge IT und Programmieren, Technik allgemein sowie Off [...] weitere EUFördermittel Ausweitung der wirtschaftsnahen angewandten Auftragsforschung und Steigerung der F&E-Quote über den Unternehmensbereich “Forschung & Entwicklung” in der Wirtschaftsagentur Interkommunaler

Abgelaufene Calls

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufene Calls Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken und Monitoring Schilfgürtel Neusieder See [...] See-Nordöstliches Leithagebirge und umfassen Beweidungsflächen im Ausmaß von 45 bzw. 29 Hektar. Förderungsgegenstand ist ein naturschutzfachliches Monitoring der in diesen Flächen stattfindenden Beweidung mit [...] g bedrohten Feuchtwiesen und Niedermooren im Burgenland mit Schwerpunkt im Südburgenland. Förderungsgegenstand ist die Verbesserung und Wiederherstellung von Feuchtwiesen und Niedermooren durch Entbuschung

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

Arbeit in ihren Vereinen. Gleichzeitig setzte auch das Land Burgenland ein deutliches Zeichen zur Förderung der Vereinsarbeit, indem es die Lehrgangskosten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Gänze übernahm [...] Burgenland gerne zur Verfügung. Rückfragen: Akademie Burgenland Mag. Martina Koth Tel.: 0664/ 88 13 45 31 E-Mail: martina.koth@akademie-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

Die Förderung der Mehrsprachigkeit durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit war das Ziel der vor drei Jahren gestarteten gemeinsamen INTERREG V-A Projekte BIG_inn AT-HU und BIG_ling SK-AT. Mit dabei waren [...] Produkten und Websites, Instrumente zur sprachsensiblen MINT-Vermittlung und eine Vielzahl interaktiver E-Bücher zum Basiswortschatz in den Sprachen HU-SK-DE, Videobeiträge von Studierenden, digitale und i

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

tmann bei seiner Forderung nach dem Aus der Zwei-Klassen-Medizin weiter bestärkt. „Über den Zugang zu medizinischen Leistungen darf nicht die Kreditkarte, sondern ausschließlich die E-Card entscheiden

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Strategie verfolgt das Burgenland aber auch bei der E-Mobilität: „Wir wollen die E-Mobilität massiv vorantreiben. Bis 2030 soll das Burgenland den höchsten E-Auto-Anteil in Österreich haben“, kündigt Dorner [...] Feuerwehr: 16 Katastrophenstützpunkte und Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten fünf Jahren wird es Rekord

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Helmut Hofer gewinnt ein Fahrrad von Radwelt Michi Knopf. In jedem Bundesland wurde heuer auch ein E-Bike verlost, welches Maria Braunschmidt aus Frauenkirchen gewonnen hat. Leider war Fr. Braunschmidt am

In memoriam Kurt Kuch: LH Doskozil übergibt Spenden an Krebshilfe Graz 

Relevanz:

gramm der Burgenländischen Landesregierung, dem "Zukunftsplan 2030", verankert ist und der zur Förderung der Medienlandschaft im Burgenland etabliert werden soll, ist ebenfalls Kurt Kuch gewidmet.“ Edition [...] und dem Verlag edition lex liszt 12. Interessierte können die Bücher unter www.lexliszt12.at oder per E-Mail an info@lexliszt12.at bestellen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

auch einen energiegewinnenden Teil erfüllen. Weiters wird gemeinsam mit der Energie Burgenland auf E-Mobilität und auf Carsharing gesetzt. Die Versiegelung von Bodenflächen hat in den vergangenen Jahren [...] nde für das Vertrauen. Auch bedankte er sich für die ständige Unterstützung und für die Wohnbauförderungsmittel seitens des Landes. Die Fertigstellung dieses tollen Projekts ist für den Sommer 2023 geplant

Neues Gemeindeservicereferat: Ansprechpartner und Unterstützung für Gemeinden

Relevanz:

werden und Hilfestellung bei der Ausarbeitung von Finanzierungsmöglichkeiten und der Lukrierung von Förderungen gegeben wird. Gemeindesprechtage in allen Bezirken, wo im persönlichen Gespräch mit den Gemein [...] für Gemeinden, die von Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr, telefonisch unter 057 600 1020 und via E-Mail unter gemeindeservice@bgld.gv.at erreichbar ist. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit