Milchleistungsrückgang führen. Eine spezifische Therapie existiert nicht. Zur Vorbeugung werden insektenabwehrende Mittel und eine Schutzunterbringung der Tiere in den Morgen- und Abendstunden empfohlen. „Mit
eindrucksvolles Zeichen für das hohe Engagement und die Kameradschaft innerhalb der burgenländischen Feuerwehren. Die Leistungen unserer Feuerwehrfrauen und -männer sind beeindruckend und unbezahlbar für die
Lichtblick“ Das Team der Frauen- und Familienberatungsstelle in Neusiedl am See widmet sich der Arbeit ehrenamtlich und wird von Beate Simon als Vorstandsvorsitzende geführt. „Der Lichtblick“ wird von vielen P
Durchführung und Betreuung von Empfängen und Veranstaltungen des Landes Auszeichnungen und Titel Ehrengaben, Jubiläumsgaben Koordination der Partnerschaft des Landes mit der Stadt Bayreuth Referat Protokoll
Bürgermeister Ing. Eduard Zach (4.v.l.) und OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (6.v.l.) sowie weiteren Ehrengästen beim Spatenstich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. März 2025 Landes
auch die Forderung nach einer Bundes-Konfinanzierung von länderorganisierten bedarfsgesteuerten Verkehren. „Bereits 2022 und 2023 sind die Bundesländer einhellig mit diesem Verlangen an die Klimaschutz
unverzichtbar die Arbeit der Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Rotkreuz-Mitarbeiter und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist. Mit dem Neubau der Bezirksstelle mit einer Gesamtinvestition von
vierzehn Romasiedlungen im Bezirk Jennersdorf. Sowie als Resümee natürlich auch auf die Frage, welche Lehren wir auch heute noch aus den damaligen tragischen Ereignissen ziehen können. Das Buch erscheint im
werden wir fortsetzen.“ Gleichzeitig wendet sich der Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank gebührt allen Sicherheits-, Rettungs-
ins Burgenland gebracht. Zudem wurden bereits große Hilfsgüter-Sammelaktionen gemeinsam mit den Feuerwehren abgewickelt“, so AdR-Landesrat Heinrich Dorner. Aktuell läuft im Burgenland eine Sammel-Aktion