Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1105 Treffer.

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

Bodens und unseres Wassers. Was mit der Natur passiert, wenn die Luftqualität nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem Regen, der unser Grundwasser verseucht, kennen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte das Hotel Larimar in Stegersbach

Relevanz:

des Burgenlandes, nachhaltig." Die auf 6.500 m² erweiterte Wasser- und Saunawelt beeindruckt mit 8 Pools mit Thermal-, Salz- und Süßwasser, 7 Saunen und 8 Ruhebereichen sowie 8.000 m² Gartenlandschaft

Umfassende Sanierungsmaßnahmen

Relevanz:

durchgeführt werden. Fenster Dach oder oberste Geschoßdecke Fassade Kellerdecke Heizung oder Warmwasserbereitungsanlage Abbruch von tragenden Außenmauern zusätzliche energetische Maßnahmen, die zu einer Verbesserung

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

ches Mineralwasserunternehmen bei der Initiative ‚Sei keine Dreckschleuder‘ dabei zu sein und unseren Beitrag zu Sauberkeit und Umweltbewusstsein im Burgenland zu leisten. Als Mineralwassermarke mit einer [...] Waldquelle ein neuer und zusätzlicher Partner gewonnen werden konnte. Für das burgenländische Mineralwasserunternehmen sind Sauberkeit, Umweltbewusstsein und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft im Burgenland

LE-Förderungen

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

wurde am 30. Juni 2015 durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft genehmigt. Diese Sonderrichtlinie tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2014 in Kraft. Maßnahmen Die [...] Bewilligung der Anträge ist das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betraut. 2.3.1 Vermarktungsmaßnahmen Förderungsgegenstand ist die Organisation regionaler, [...] g und Umsetzung neuer Analysemethoden zur zuverlässigen Rückverfolgbarkeit der Herkunft von Süßwasserfischen zur Abgrenzung von Importprodukten. FörderwerberInnen Als Förderungswerber kommen in Betracht:

Grob- und Feinstaub

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

Berufsrecht (Gewerbeberechtigungen) Baurecht (Gewerbliche Bauvorhaben) Bewilligung von Einkaufszentren Wasserrecht in Verbindung mit Betriebsanlagen Veranstaltungswesen Ausverkaufsbewilligung (UWG) Camping- und

Seifried

Relevanz:

und dennoch fragil und zerbrechlich. Durch die notwendige Miteinbeziehung der vier Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft während der verschiedenen Arbeitsprozesse, hat er eine ihm innewohnende Einzigartigkeit [...] nnen, die auch eingeladen sind, die Werke anzugreifen, um Material und Form zu erspüren. Themen: Wasser, Muschel, Wellen, Tanz, Engel, Frauentorso, meditative Wandbilder, Gartenkugeln, Gartendeko und

100-jähriges Jubiläum: Neues Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) für die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag

Relevanz:

enhilfsdienstes sowie Rettungsorganisationen befanden sich im Juni 2024 beim Hochwasserereignis im Einsatz. „Das Hochwasser und die Unmittelbarkeit, mit der die Hilfsarbeiten angelaufen sind, haben einmal

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit