Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Lesesommer

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen alle Volksschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen animiert [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Betriebskonzept

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Zusammenhang mit der Durchführung von der Würde des Hauses angemessenen Veranstaltungsformaten und Projekten Mitglieder des „Programmbeirates Synagoge Kobersdorf“ Dr. in Christine Teuschler (Burgenländische [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Konzert: Paul Gulda und Marwan Abado

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] und Musikerkollege Paul Gulda zusammen in der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf. Ihr gemeinsames Projekt „Path of love“ ist die musikalische Begegnung von Cembalo und Oud - eine faszinierende Seltenheit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

LR Schneemann: Spatenstich für modernes Feuerwehrhaus in Bernstein

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeisterin Renate Habetler, Gruppenleiter Süd, Projektleiter Jürgen Ziermann (Projekt Entwicklung Burgenland, Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Oberpullendorf) [...] Architekt Günter Klein, Alexandra Hammerl-Storgaard (beide MAGK Architekten) und Projektleiter Süd, Baumeister Wolfgang Dorner (Projekt Entwicklung Burgenland, Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Oberp [...] weiter wachsenden Herausforderungen an eine moderne Feuerwehr Rechnung. Das Gebäude wird von der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Relevanz:

Wissenschaft und Praxis verbinden: Das ist das Ziel des Projekts SoilRise, bei dem Möglichkeiten erforscht werden, den Lebensraum von Regenwürmern zu erforschen und damit langfristig den Humusaufbau zu [...] und gesunde Lebensmittel hervor“, bekräftigte Stefan Koch. Sein Biohof ist deshalb Teil des Forschungsprojekts SoilRise, das Faktoren für einen gesunden Boden erforscht. Die sogenannten „Ingenieure des [...] Wasserspeicherfähigkeit. Gleichzeitig fördern sie die Bildung stabiler Bodenstrukturen“, erläutert Projektleiterin Dr. Pia Euteneuer, Agrarökologin an der Universität für Bodenkultur in Wien. „Indem sie organisches

LR Dorner: Tennisakademie Burgenland sieht mit neuem Centercourt rot-goldener Zukunft entgegen

Relevanz:

Sportlandesrat Heinrich Dorner wäre es nicht möglich gewesen, dieses Projekt umzusetzen. Sie sind federführend bei diesen Projekten, der neue Centercourt ist einzigartig in Österreich. Damit ist es möglich [...] r und die Tennisakademie wird weiter aufgewertet.“ Errichtet wurde der Centercourt von der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) im nordwestlichen Bereich der bestehenden Tennisplätze, und zwar in nur [...] internationalen Anforderungen. Zudem wurden zwei Plätze generalsaniert und vier Plätze saniert. Die Projektkosten betragen insgesamt etwas mehr zwei Millionen Euro. „Auf der neuen Anlage sollen die Stars von

Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd

Relevanz:

wirtschaftlichen Projekten von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften Erarbeitung von Stellungnahmen für die wasserwirtschaftliche Planung Fördertechnische Abwicklung von Projekten des Siedlungswasserbaues [...] gemäß Richtlinien für die Bundeswasser-bauverwaltung Schutz- und Regulierungswasserbau (Projektentwicklung, Projekt- und Bauleitung, staatliche Bauaufsicht) Bereitstellung schutzwasserwirtschaftlicher P [...] des öffentlichen Wassergutes (ÖWG) Unterstützung der GIS-Verantwortlichen der Fachbereiche Projektentwicklung und konzeptives Planungsmanagement Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Lande

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Windenergie- und (Agri-) Photovoltaikprojekte errichtet, welches als One-Stop-Shop alle Projektphasen von der Idee bis zur Umsetzung abdeckt und Arbeitsplätze für 25 [...] Seit 1994 arbeitet EWS Consulting erfolgreich an erneuerbaren Energieprojekten und Energieeffizienz, vor allem im Bereich Windenergie. Um die Präsenz im Burgenland zu stärken, wurde in Parndorf ein modernes [...] burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den Repowering-Projekten begleiten. Mit dem Kompetenzzentrum in Parndorf rücken wir näher an unsere langjährigen S

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

dieses 6,5 Millionen-Euro-Zukunftsprojektes, das im Frühjahr 2020 eröffnet und den Familienbetrieb ergänzen soll, wurde am 17. Mai 2019 der offizielle Startschuss gegeben. „Mit diesem Vorzeigeprojekt, das durch [...] ng verwendet. Dazu Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Hier entsteht ein neues und innovatives Projekt, dass es in dieser Dimension im Burgenland noch nicht gibt. Hier wird Kreislaufwirtschaft, Bewus [...] höchste Qualität geboten. Mit dem Leitspruch ‚Klasse statt Masse‘ widerspiegelt dieses innovative Projekt die touristische Philosophie des Landes. Ich wünsche dieser Initiative den größtmöglichen wirtsc

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

als gemeinschaftliche Aktivität erlebt werden“, sagt Kindergartenleiterin Rita Sattler. Mit dem Projekt „GeKiBu“ – Gesunde Kindergärten im Burgenland - setzt das Land bereits seit 2012 auf gesunde Ernährung [...] Ernährung bei den Kleinsten. Alle Zielgruppen werden dabei miteinbezogen, erläutert Karina Wapp, Projektverantwortliche beim Amt der Burgenländischen Landesregierung: Kinder, Eltern, Ernährungsexperten, PädagogInnen [...] Wirte, die das Essen liefern, aufgenommen. Aktuell sind 114 von 180 Kindergärten im Burgenland beim Projekt dabei, es kommen laufend weitere dazu. „GeKiBu“ solle auch dazu beitragen, die Biowende in den K

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit