Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker beim Meeting mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsidenten Christian llledits klar. Obwohl mit Kürzungen zu rechnen sein wird, konnte man den Kommiss
Therme_Stegersbach_1: Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort, Landeshauptmann Mag. Hans Peter
Ottrubay, Diözesankonservator Bernhard Weinhäusel, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Zweiter Landtagspräsident Walter Temmel, Propsteipfarrer Alexander Wessely mit dem Dekret, in dem der heilige Martin zum
Bundesratspräsident Günter Kovacs, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sowie Diözesanbischof Ägidius
Kinder. Demokratische Bildung: „#beteiligt, vor Ort in Europa“ Das erfolgreiche Projekt Jugend im Landtag wurde weiterentwickelt und bleibt unter dem Titel „#beteiligt, vor Ort in Europa“ ein wichtiger
Helmut Hareter, Witwe Dr. in Waltraud Bertoni, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter Bürgermeister von Winden Erwin Preiner (v.l.). Bildtext Skulptur Wander Bertoni - Kreisverkehr
im Einsatz. Das Highlight war die Formation beim Einmarsch aller Gruppen zur Siegerehrung. Landtagspräsident Robert Hergovich übernahm die Siegerehrung beim Jugendfeuerwehrleistungsbewerb: „Die Feuerwehrjugend
Kunstwerken der Malerwochen findet am kommenden Donnerstag, 27. Juli 2023, um 18 Uhr, durch Landtagspräsidentin Verena Dunst statt. Poetische Notizen: "Nord-Mitte-Süd, Mein Burgenland" Bereits vergangenen
Burgenland hilft 2: Mag. Franz Steindl, Geschäftsführer Haydnkonservatorium, LH a.D. Hans Niessl, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Mag. Gerhard Krammer, Direktor Haydnkonservatorium (v.l.). Bildtext Charity
Winkler, Forschungskoordinator Werner Gruber (2.v.l.) und die Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag Bgm. Elisabeth Böhm (2.v.r.) und Kilian Brandstätter (links) begrüßen. Bildtext 50 Jahre Biologische