Werbeträger für das Burgenland in Europa, daher ist es uns ganz wichtig, im Zusammenwirken mit dem Veranstalter Ewald Tatar dieses Festival nachhaltig im Burgenland und das Burgenland als Tourismusland [...] vice Burgenland Nina Sorger, 5. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden beim Gelände in den nächsten zwei bis drei Jahren diverse Investitionen tätigen, um es vor allem verkehrstechnisch für die nächsten sieben Jahre in Schwung zu bringen“, so Veranstalter Ewald Tatar
Als Einkommensnachweis gilt der Einkommenssteuerbescheid bzw. der Jahreslohnzettel des vorangegangen Kalenderjahres. Vom Jahresbruttobezug einschließlich aller Sonderzahlungen und Zuschüsse werden gesetzliche [...] Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird das Einkommen des vorangegangenen Kalenderjahres vor Ant [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
freut mich außerordentlich, dass der Naturpark Rosalia Kogelberg nach 20 Jahren den Titel ,Naturpark des Jahres‘ wieder ins Burgenland holen konnte. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das unermüdliche [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturpark des Jahres 1 Naturpark des Jahres 2 Bildtext Naturpark des Jahres 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Mag. a [...] Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 47 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Im Jahr 2025 geht dieser Titel an den Naturpark Rosalia-Kogelberg, der besonders durch seine vielen
Einkommen wird dabei ebenso berücksichtigt. Im Burgenland machen wir dies seit Jahren und können damit auch die bestmögliche Unterstützung bieten. Allein im Burgenland werden rund 2.500 Personen von 24h-Betreuerinnen [...] installieren. Schon knapp 100 unserer 132 Gemeinden sind mit an Bord. Der Bund ist bekanntlich mit dem Modell der Community Nurses im Jahr 2022 nachgezogen, hat das Projekt aber mit dem Jahr 2024 befristet. Wir [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
wurden an burgenländischen Schulen mehr als 400 junge Frauen und Mädchen in Workshops geschult und beraten. Beratungen seit 33 Jahren Der Verein Frauenservicestelle „Die Tür“ wurde im Jahr 1990 mit der [...] Frauenberatungsstelle in Eisenstadt ist für das Land Burgenland und für die Frauen- und Sozialpolitik ein unverzichtbarer Partner und ist aus der burgenländischen Beratungslandschaft nicht mehr wegzudenken“, sagte [...] Projektleiterin von MonA-Net, bei. Das Land Burgenland unterstützt die Frauenberatungsstellen in allen sieben Bezirken des Landes mit je 15.000 Euro pro Jahr. 4.156 Frauen beraten 2022 gab es 4.156 Frauen
mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland eingespart werden. Das Land Burgenland will bis 2030 klima- und energieneutral sein. Die Weichen dafür wurden mit der burgenländischen Klimastrategie mit 120 Einz [...] „Sauber Heizen für alle“. Im Jahr 2022 wurden 8,6 Millionen Euro an die BurgenländerInnen ausbezahlt und 2023 waren es mehr als elf Millionen Euro, die an burgenländische Haushalte gingen. Für weitere [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
unheilbaren Muskelerkrankung leiden. Allein im Burgenland sind rund 2.000 Menschen betroffen.“ Gelungenes Wochenende beim Schwimm Festival Neusiedler See Auch dieses Jahr versammelte sich die Topelite der öste [...] powered by ASVÖ Burgenland Alles drehte sich ums Schwimmen: „Grenzenloses Schwimmvergnügen“ war das Motto des zweiten „Schwimm Festival Neusiedler See“, das vom 20. bis 22. Juni im Seebad Mörbisch stattfand [...] die AthletInnen über die 1,9 und 3,8 km Distanz im Ziel. Dort gratulierte Marx gemeinsam mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits und Schwimm Festival-Organisator Andreas Sachs den Siegern über die
ce Burgenland Fercsak Hermann, 31. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] König und ich‘ sein. Auf 3.600 m2 Bühnenfläche wird der Königshof von Siam entstehen. Rund 100 Mitwirkende auf und 100 MitarbeiterInnen hinter der Bühne werden die schönste asiatische Liebesgeschichte auf die [...] Bühnenbild erstmals der Öffentlichkeit. „Kultur ist das Antlitz der Gesellschaft. Deshalb wollen wir im Burgenland verschiedene Akzente setzen. Ein ganz starkes kulturpolitisches Signal und das landeseigene Flaggschiff
m Alter – nach Jahren der Arbeitslosigkeit den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Daher wird ab dem 1. Oktober dieses Jahres auch eine der wichtigsten Maßnahme des burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“ [...] einzigartige Pilotprojekt des Burgenlandes, das per 1. Oktober 2019 startet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege"
Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich", die eigentlich im Oktober ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány [...] wird diesen Standort zusätzlich aufwerten!“ Ein Jahr nach der Volksbefragung skizziert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Entwicklung des letzten Jahres und das Zukunftsszenario: „Der Entscheid des [...] als richtungsweisender Impulsgeber für die burgenländische Baukultur Die Umsetzung des Projekts liegt in den bewährten Händen der Landesimmobilien Burgenland (LIB). Ab Sommer 2021 wurde mit der digitalen