Wagner, PORR GmbH (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 3. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Sta [...] Walbersdorf als eines der größeren Projekte daraus werden 2,8 Millionen Euro aufgewendet, die Landesförderung beläuft sich auf 1,1 Mio, vom Bund kommen 1,4 Mio. Euro, von der Gemeinde rund 0,3 Mio. Euro
Gerhard Spatzierer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] aus Politik – darunter Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und das für Siedlungswasserbau zuständige Regierungsmitglied Landesrat Heinrich Dorner –, Wirtschaft [...] Jubiläum biete einen guten Anlass, einerseits zurück, aber auch in die Zukunft zu blicken, erinnerte Landesrat Dorner daran, dass es „heute selbstverständlich ist, ein Klosett mit Wasserspülung zu haben. Es
Landeshauptmann Hans Niessl, der Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 15. Oktober 2014 bei seinem offiziellen Besuch in Ungarn begleitete, traf in Budapest mit Ministerpräsident Viktor Orbán, Präsident [...] ie, ein gemeinsames Abkommen zur umfassenden Entwicklung der Verkehrsverbindungen zwischen dem Burgenland und Ungarn. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete Projekte und Initiativen in Richtung Umsetzung [...] erschlossen werden. „Die Grenze zwischen Österreich und Ungarn ist eigentlich eine Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn, die im Laufe der vergangenen Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zu einer pa
Internationales EU & Internationales EU & Internationales 10-09-2025 Erstes Groß-Salzspeicher-Projekt Burgenlands in Apetlon in Betrieb genommen Weiterlesen 17-07-2025 Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den [...] EU-Botschafter im Seewinkel Weiterlesen 13-03-2025 Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“ Weiterlesen 04-03-2025 LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt [...] Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
rb in Kroatisch Minihof dabei. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] überreichten bei der Siegerehrung Landesrat Heinrich Dorner, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luef, Bürgermeister Christian Balogh, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl und Bezirk [...] n in Silber von Landesrat Heinrich Dorner (4.v.r), Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luef (2.v.r.), Bürgermeister Christian Balogh (2.v.l.), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl
Im eindrucksvollen Ambiente des Lisztzentrums in Raiding übergab Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Würdigungspreise in den Sparten Bildende Kunst [...] und Dirigent Prof. Mag. Wolfang Lentsch erhielt im Bereich Musik die höchste Auszeichnung des LandesBurgenland für sein musikalisches Schaffen. Der langjährige Intendant und künstlerische Leiter der See [...] Mühle Mitbegründer entgegen. Ein weiterer Würdigungspreis ging in der Sparte Literatur an den Burgenland-Rom Stefan Horvath, der sich - als Nachkomme von KZ-Opfern und als Angehöriger eines Terror-Opfers
stituts und LEGO, das das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt vom LandBurgenland. „Das Ziel des RobertaCups [...] begeistern, damit sie eine Ausbildung in einem MINT-Beruf wählen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im Kindergarten wird [...] Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischen Mittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer Landesausscheidung dem heurigen RobertaCup mit dem Thema
(Liste landwirtschaftlicher Erzeugnisse…) Ausfüllhilfe Diversifizierungskonzept Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung [...] hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten Was sind die Förderungsziele dieser Vorhabensart? Stärkung landwirtschaftlicher Betriebe [...] BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum landwirtschaftlichen Betrieb durch die Heranziehung von landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren
Abteilung IV, BurgenländischeLandesregierung, WHR DI Josef Wagner, Landesfeuerwehr-Direktor und Feuerwehr-Bezirksreferent für Tunnelbau und Taktik HBI DI (FH) Sven Karner, MSc und Landesrat Mag. Heinrich [...] g S7-Tunnel-Rudersdorf_3: Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Gruppenvorstand, Abteilung IV, BurgenländischeLandesregierung, WHR DI Josef Wagner, Landesfeuerwehr-Direktor und Feuerwehr-Bezirksreferent [...] Zusammenhang mit dem S7-Tunnelbau lobte der Landesrat die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten – Bauunternehmen, Asfinag, Landesfeuerwehrverband, Landesfeuerwehrschule, sonstigen Rettungsorganisationen, Politik