04.2025 und für das Jahr 2025 bis spätestens 01.04.2026 der Abteilung 6 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung folgende Abrechnungsunterlagen zu übermitteln: 1. eine nach Monaten aufgegliederte [...] die Entgeltempfänger. Zudem ist der Träger verpflichtet, der Abteilung 6 des Amtes der BurgenländischenLandesregierung die entgeltgestaltenden Vorschriften bis zum 28.02.2023, für das Jahr 2024 bis zum 31 [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
(v.l.). Bildquelle: TVB Südburgenland/Andi Bruckner Eisenstadt, 15. Juli 2025 Elisabeth Pfeiffer Unternehmenskommunikation Burgenland Tourismus E-Mail pfeiffer@burgenland.info Telefon +432682 63384 17 [...] viel Glück mit dem Wetter“, resümiert Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus und des Tourismusverbandes Südburgenland. „Doch die durchwegs positiven Rückmeldungen unserer Betriebe zeigen deutlich [...] Vom 7. bis 10. Juli 2025 verwandelte sich das Südburgenland mit der neuen Eventreihe „Paradies Sommer 2025“ in ein wahres Paradies für Einheimische und Gäste aus Nah und Fern. Trotz wechselhaften Wetters
Ich bin ein typisches burgenländisches Pendlerkind. Mein Vater Karl Weisz aus St. Michael und meine Mutter Helene Weisz aus Neuberg im Burgenland leben in St.Michael bei Güssing in unserem alten Rundbogen- [...] entstanden im Burgenland. Durch meinen Beruf als Schauspieler, endete meine intensive Malphase für fast zwanig Jahre. Ich spielte in über 70 Film- und TV Produktionen, meist in Deutschland. 1999, 2000 und [...] Rundbogen- Arkadenhaus, welches zu meinen Kinderzeiten noch ein Bauernhof mit Tieren und Landwirtschaft war. Als Kind, die ersten Lebensjahre bei meiner Großmutter Anna Weisz in St.Michael aufgewachsen. Meine
Besitz des LandesBurgenland und wurde schließlich an einen privaten Besitzer veräußert. Unter den sorgsamen Blicken des Bundesdenkmalamtes und mit Unterstützung der Europäischen Union sowie des Landes Burgenland
Kochbuch für Alle, das „Burgenländische Kochbuch in unterstützter Kommunikation“, zu gestalten und herauszugeben. Erst vor kurzem gab es für dieses Projekt den Inklusionspreis des Landes. Begonnen hat alles [...] Geburtstag des Burgenlandes. Das Team rund um ASO Oberpullendorf-Direktorin Ruth Lang setzte sich gemeinsam mit den Schüler*innen zum Ziel, ein eigenes Kochbuch mit alten typisch burgenländischen Rezepten zu [...] war. Rezepte vom Bohnensterz, Bohnenstrudel über Erdäpfelgulasch, burgenländische Salzstangerln bis hin zu Süßem, den Burgenlandkipferln gibt es in besonderer Form, ausgestattet mit Metacom-Symbolen und
Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Startseite Politik Landesregierung LR Dr. Leonhard Schneemann Lebenslauf Lebenslauf Persönliches Geboren am 31.10.1968 in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten V [...] smusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter Wechsel an die PH Burgenland/ Abteilung für BHS für insgesamt sieben Jahre Ab 2006 über zehn Jahre SPÖ-Bürgermeister in Unt
Startseite Mein Burgenlandbuch Freizeit Unterwegs im Mittelburgenland Unterwegs im Mittelburgenland Sportliche Abwechslung bieten das Sonnenland Funcart, eine Sonnenland Draisinentour oder ein Ausflug [...] Ausflug in den Sonnenland Seilgarten. Für Wanderbegeisterte empfiehlt sich eine Weingartenwanderung durch das Blaufränkischland. Einen gemütlichen Badetag kann man am Sonnensee Ritzing verbringen, die Sonnentherme [...] . Radler*innen erkunden entweder den Mittelpunkt des Burgenlandes oder erobern mit dem Mountainbike den Geschriebenstein. Alle Infos zur Sonnenland Funcard und ihren Angeboten findest du hier >>
werden. Eisenstadt, 2. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] r in einer engeren Wahl am 23.10.2022 ermittelt. Auf der Homepage des Landes unter Gemeinderatswahlen 2022-10-02 - LandBurgenland (bgld.gv.at) können alle Wahlergebnisse sowie weitere Sonderauswertungen [...] Wahlbeteiligung bei 81.05%). 26.637 Wahlkarten wurden ausgestellt. Bereits zum zweiten Mal gab es im Burgenland bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen einen vorgezogenen Wahltag. 13,84 % der Wahlberechtigten