Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0"

Relevanz:

Puschautz-Meidl von der Industriellenvereinigung Burgenland sagte zum Projekt: "Wir müssen es gemeinsam schaffen, den Kindern ihren Weg zu zeigen, den sie einschlagen wollen." Beim ersten Plenarnetzwerktreffen

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

seien verlässliche Partner, wenn es darum geht, passende Voraussetzungen in den Bildungsstätten zu schaffen. Das beginne schon bei den Kinderkrippen und Kindergärten. Die Bildungslandesrätin unterstrich die

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

wichtig, „eine aktive Ansiedlungspolitik zu verfolgen und ein positives Investitionsklima für Betriebe schaffen. Unternehmen sollen aber nicht nur bei der Ansiedlung Unterstützung erfahren, sondern auch begleitend

Kultur

Relevanz:

richt 2023 Kultur Rekorde und Impulse Um bestmögliche Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen, wurde die Kulturoffensive des Landes auch 2023 vorangetrieben. Der burgenländische Festspielsommer

1958 - 1987

Relevanz:

errichtet, die im „Land der Dörfer“ eine bis dahin nicht vorhandene Veranstaltungsinfrastruktur schaffen. 1982 In der Wohnbaugenossenschaft "Wohnbau-Ost" werden Verfehlungen aufgedeckt. Der Zusammenbruch

Kommissionspräsident Juncker und „Burgenland“-Botschafterin empfangen

Relevanz:

Fördergelder, die seitens der EU direkt in die Regionen und Städte fließen um dort neue Arbeitsplätze zu schaffen, unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit, das Wirtschaftswachstum, eine nachhaltige Entwicklung zu

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Krise möglich sein. Es ist unsere Aufgabe, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört die soziale Absicherung der Künstlerinnen und Künstler genauso wie die Schaffung von [...] verbundenen KünstlerInnen und schreibt im Jahr 2023 einen Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen aus. Dieser Preis für zeitgenössische bildende Kunst ist mit 5.000 Euro dotiert. Seit über 20 Jahren

Textilien

Relevanz:

Heute ist ihr Hobby längst zum Beruf geworden. Besser gesagt zur Berufung. Denn die Freude etwas zu schaffen, das andere Glücklich macht, ist immer dabei. Zudem liegt es an der Liebe und der Leidenschaft für [...] Mustern. " Stricken bedeutet für mich mehr als zwei glatt, zwei verkehrt. Denn die Freude etwas zu schaffen, das andere glücklich macht, ist immer dabei. " Homepage Facebook Instagram Juraszovich Marion -

„Grüner Asphalt“: Österreichs erster CO₂-speichernder Radweg entsteht in Pamhagen

Relevanz:

Bauweise. Mit diesem Projekt setzen wir einen Meilenstein für nachhaltige Infrastrukturentwicklung und schaffen einen echten Nutzen für Umwelt, Region und Bevölkerung“, betonen die Projektverantwortlichen. Nächster

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

ieg (v.l.): DIin Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, Mag.a Christina Schaffer. Schulqualitätsmanagerin Bezirk Oberpullendorf, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Summer Kiss,

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit