Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

wurden – die Zahlungsbelege direkt ans Land Burgenland schicken“, so LH Doskozil. Eine eigene Härtefallregelung soll außerdem das Eingehen auf individuelle Probleme ermöglichen. Insgesamt liegen rund 1.500

Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

Maßnahmen und Programmen der Landesverwaltung in Hinblick auf Gender Mainstreaming Prüfung bestehender Regelungen und Bestimmungen im Aufgabenbereich der Landesverwaltung im Hinblick auf Gender Mainstreaming

Nachhaltig und sozial: 6. Sonnenmarkt und Sonnencafé in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Erwachsenensozialarbeit direkt im Sonnencafé. Ein Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaft wird regelmäßig vor Ort sein, um Menschen zu beraten. Das Ziel dabei ist es, durch individuelle Unterstützung

Tag der Menschen mit Behinderungen: Das Land Burgenland baut Barrieren ab

Relevanz:

Pipeline – wie das Chancengleichheitsgesetz. Derzeit ist die Behindertenhilfe noch in der Sozialhilfe geregelt. Aktuell ist das Land dabei, ein eigenes Gesetz für Menschen mit Behinderung zu schaffen – das

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

werden.“ Thematisiert werden in den Unterlagen unter anderem auch die wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln sowie Tipps, an welchen Stellen die Kinder eine Straße am sichersten überquert können. Zum Herunterladen

LH-Stv.in Eisenkopf zieht Bilanz zum Projekt: „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“

Relevanz:

und nutzt dafür Social Media-Kanäle. Auf der Plattform www.nachhaltig-im-burgenland.at gibt es regelmäßig Podcasts, wo Menschen im Burgenland interviewt und ihr nachhaltiges Engagement vorgestellt werden

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

netto bei 40 Stunden wird umgesetzt.) „Dieses Modell ist einzigartig in Österreich. Aus unserer Sicht regeln wir damit das Thema Pflege, soweit es den nichtstationären Bereich betrifft, abschließend“, sagte

1,8 Millionen Euro an Landesförderung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung

Relevanz:

Zusammenhang mit dem Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan. Für Träger von Bibliotheken – in der Regel sind dies Gemeinden – stehen Förderungen für den Medienankauf, für die infrastrukturelle Ausstattung

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

– es ist ein erster, wertvoller Schritt in die Welt der Sprache und des Wissens. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, entwickeln früher ein Sprachgefühl und mehr Freude am eigenen Lesen. Deshalb ist

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

bedeutet somit auch nicht mehr Aufwand. Die Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung für die Gastronomie regelt ein einfaches, klares und transparentes Qualitätssystem für Gastronominnen und Gastronomen, das für

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit