Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Kittsee, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Lackenbach, Kobersdorf und Deutschkreutz im Norden sowie Rechnitz, Oberwart/Stadtschlaining und Güssing im Südburgenland radikal. Die Vertreibung und Entrechtung [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Holocaust-Gedenktag Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die [...] Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble

EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die [...] Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer [...] mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet durch: 3. bis 29. Juni 2024 in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken

Relevanz:

Bezirk Oberpullendorf: buchwelten Emmer in Steinberg-Dörfl, Stadtbücherei Oberpullendorf Bezirk Oberwart: Buch und Papier Desch-Drexler in Pinkafeld, Buch und Papier Desch-Drexler im EO Oberwart, Buch - [...] - Papier Pokorny in Oberwart, AK-Bücherei Oberwart, Öffentliche Bücherei Litzelsdorf Bezirk Jennersdorf: Stadtbücherei Jennersdorf Die Mitglieder der Academy Jakob Perschy (Burgenländische Landesbibliothek)

Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah

Relevanz:

Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Für einen fulminanten Saisonstart in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf sorgte am 4 [...] n: Lackenbach. Meine Kehillah Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Synagogen-News Bitte wählen Sie aus [...] Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

Gerhard Krammer. „prima la musica“ am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz Am Standort Oberschützen öffnet am 11. März auch das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz seine Pforten. Da [...] die Private Pädagogische Hochschule Burgenland, das Joseph Haydn Konservatorium und das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz ihre Türen. Studieninteressierte erfahren Einblicke in die zahlreichen [...] rbeiter Mátyás Bejczi steht im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr für Fragen rund ums Musikstudium in Oberschützen zur Verfügung. Die Hochschulen Burgenland Die 2013 gegründete Burgenländische Hochschulkonferenz

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Am Dienstagvormittag wurden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart alle Details zu den Spielen im Burgenland bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann Hans [...] (Special Olympics Österreich) Rede und Antwort. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die Segelbewerbe am Neusiedler [...] Ressourcen und Infrastruktur zur Verfügung stellen. Die Bürgermeister der Austragungsorte, Georg Rosner (Oberwart), Kurt Maczek (Pinkafeld), Jürgen Dolesch (Stegersbach), Wolfgang Tauss (Großpetersdorf) und Wolfgang

Tourismusberichte

Relevanz:

Tourismus Jahr 2024 PDF XLSX Tourismus Dezember 2024 PDF XLSX Tourismus November 2024 PDF XLSX Tourismus Oktober 2024 PDF XLSX Tourismus September 2024 PDF XLSX Tourismus August 2024 PDF XLSX Tourismus Juli 2024 [...] LSX Tourismus Jahr 2023 X LSX Tourismus Dezember 2023 XLSX Tourismus November 2023 XLSX Tourismus Oktober 2023 XLSX Tourismus September 2023 XLSX Tourismus August 2023 XLSX Tourismus Juli 2023 XLSX Tourismus [...] Dezember 2022 PDF XLSX Tourismus November 2022 PDF XLSX Tourismus Sommer 2022 PDF XLSX Tourismus Oktober 2022 PDF XLSX Tourismus September 2022 PDF XLSX Tourismus August 2022 PDF XLSX Tourismus Juli 2022

Reumann

Relevanz:

Ateliertür im Burgenland 2018 und 2019 INFORM Oberwart Ausstellung in der Galerie ARTtime in Udine (30.5.–11.6.2020) verschoben auf 2021 Ausstellung bei der INFORM Oberwart (2.–6.9.2020) verschoben auf 2021 Kunstform:

LH Doskozil tief betroffen über Ableben von Michael Racz

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben des Oberwarter Altbürgermeisters Michael Racz tief betroffen. „Mit Michael Racz verliert das Burgenland eine prägende Persönlichkeit und [...] Politiker mit Handschlagqualität, der in seinem Wirken großartige Leistungen für die Stadtgemeinde Oberwart und die gesamte Region erbracht hat. Michael Racz war ein Wegbereiter für die Bezirkshauptstadt

Referat 7 – Strafen

Relevanz:

Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit